Hallo an alle,
die schon mal den Luftfilter an der LT gewechselt haben. Wie ich gesehen habe muß man den Tank ausbauen.
Beim wiedereinbauen, so steht es im Reparaturhandbuch, muß der Tauchrohrgeber an Hand eines MoDiTeC
neu kalibriert werden. Da ich so ein Ding aber nicht besitze, kann ich auch nicht kalibrieren. Gibt es da eine
andere Lösung ? Bin für jede Antwort dankbar !!
Gruß an alle Gerd
Luftfilter wechseln
- Gerd21
- Beiträge: 33
- Registriert: 27. März 2007, 19:29
- Wohnort: Hannover
Luftfilter wechseln
H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Luftfilter wechseln
Hallo Gerd,
also ich hab meinen Tank bestimmt schon 10 - 15 mal abgebaut und hab nie was kalibriert. Meine Tankuhr geht wie am ersten Tag. Ich wüsste auch nicht wozu diese Kalibrierung gut sein soll, wenn Du am Tank weiter nichts veränderst. Du ziehst den Tank nach hinten weg und stellst ihn - so wie er normalerweise eingebaut ist - irgendwohin.
Gruß
Stefan
also ich hab meinen Tank bestimmt schon 10 - 15 mal abgebaut und hab nie was kalibriert. Meine Tankuhr geht wie am ersten Tag. Ich wüsste auch nicht wozu diese Kalibrierung gut sein soll, wenn Du am Tank weiter nichts veränderst. Du ziehst den Tank nach hinten weg und stellst ihn - so wie er normalerweise eingebaut ist - irgendwohin.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Luftfilter wechseln
Du kannst den Tank auch nur zur Seite Kippen, und kommst auch so an den Luftfilter ran.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter wechseln
Solange das Tauchrohr nicht aus dem Tank geschraubt wird ist keine Kalibrierung notwendig!
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter wechseln
so wie dieter schreibt
tauchrohr muss nicht raus
stecker lösen schlauch tennen und weg damit
ist absolut kein hexenwerk
gruss claus
tauchrohr muss nicht raus
stecker lösen schlauch tennen und weg damit
ist absolut kein hexenwerk
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- Gerd21
- Beiträge: 33
- Registriert: 27. März 2007, 19:29
- Wohnort: Hannover
Re: Luftfilter wechseln
Danke an alle die geantwortet haben. Auf Euch ist Verlass. Habe dann auch gesehen, daß das Tauchrohr nicht raus
muß. Damit hätte sich meine Frage erübrigt, hätte vorher mal gucken sollen. Habe es gemacht wie Frank es geschrieben hat: " Tank auf die Seite kippen, Luftfilter wechseln, fertig. Ging total problemlos.
Allen frohe Weihnachten und ruhige Feiertage
einen guten Rutsch, nee nicht mit dem Motorrad, ins neue Jahr
muß. Damit hätte sich meine Frage erübrigt, hätte vorher mal gucken sollen. Habe es gemacht wie Frank es geschrieben hat: " Tank auf die Seite kippen, Luftfilter wechseln, fertig. Ging total problemlos.

Allen frohe Weihnachten und ruhige Feiertage
einen guten Rutsch, nee nicht mit dem Motorrad, ins neue Jahr

H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern