Hallo Jungs
Hat von euch einer Sturzpads angebaut?
Vor allem welche?
Olddriver
Sturzpads
- Michel110
- Beiträge: 182
- Registriert: 28. September 2007, 15:15
- Mopped(s): K 1200 R
- Wohnort: Kiel
Re: Sturzpads
Gruß aus Kiel
Michael
_________________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Michael
_________________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Sturzpads
Und fast noch wichtiger auf dem Kupplungsdeckel, gleiche Bezugsadresse. Während die o.g. Pads eher für die Erhaltung der Schönheit da sind, gewährleistet das Kupplungspad die Weiterfahrt, weil das Öl nicht durch den durchgescheuerten Deckel ausläuft. Lohnt sich natürlich nur, wenn man selbst noch fahrfähig ist.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Sturzpads
Das erinnert mich daran, daß ich das Teil ja auch noch bestellen wollte (wußte bis zum Vogesen-Treffen gar nicht, daß es das in dieser Ausführung gibt). Bei meinen zwei "Ausrutschern" konnte ich danach zwar jeweils weiterfahren, aber lästig sind der verkratzte Deckel und die abgeschliffene untere Schraube schon.
Manfred