Ice Link einbauen
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ice Link einbauen
Hallo Peter!
Eine ganz tolle Beschreibung, da kann man echt was anfangen damit. Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Gottfried
Eine ganz tolle Beschreibung, da kann man echt was anfangen damit. Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Gottfried
- Mikesch
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. November 2007, 20:03
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Ice Link einbauen
Hy,
weißt Du auch, ob bei der LT der XCarLink - USB Music Interface passt? ( USB-Stick oder SD-Karte genügt da, kein MP 3 Player nötig)
grüße
Walter

weißt Du auch, ob bei der LT der XCarLink - USB Music Interface passt? ( USB-Stick oder SD-Karte genügt da, kein MP 3 Player nötig)
grüße
Walter


K 1200 LT Nachtschwarz, AZ-WT 33, Luzifer ist inzwischen schon 10.000 km alt...
vorher Burgman 650 Exe, 4 Jahre gefahren, 29000 km
vorher Burgman 650 Exe, 4 Jahre gefahren, 29000 km
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Ice Link einbauen
Laut maxxcount.deMikesch hat geschrieben:Hy,
weißt Du auch, ob bei der LT der XCarLink - USB Music Interface passt? ( USB-Stick oder SD-Karte genügt da, kein MP 3 Player nötig)
grüße
Walter![]()
XCarLink USB Music Interface
für Becker
USB + SD-Card + AUX statt CD-Wechsler für Ihr
Autoradio/ Navigationssystem
Der XCarLink wird am CD-Wechsleranschluss an das Autoradio angeschlossen und wie ein CD-Wechsler über die Radiotasten bedient. Als Musikquelle dienen Ihnen aber ab sofort keine licht- und kratzempfindlichen CDs oder DVDs, sondern moderne und robuste Speichermedien wie USB-Stick oder SD-Cards die in den nur ca. zigarettenschachtel-großen XCarLink gesteckt werden.
Würde aber vor dem Kauf noch mal bei maxxcoubt.de anrufen ab das auch für das BMW-Radio von Becker zutrifft.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Re: Ice Link einbauen
Hallo Peter,
danke für die tolle Ausarbeitung.
Ich habe trotzdem noch einige Fragen, die ich trotz durchsuchen der Postings nicht klären konnte:
Ich fahre eine LT Baujahr 2008, habe somit ein Radio mit integriertem CD-Player.
- es gibt laut Anbieter verschiedene Icelink-Modelle. Welches brauche ich, bzw. was sind die Unterschiede?
- das ganze Teil läßt sich wie auf den Bildern komplett unter dem Radio verbauen?
- gibt das Icelink den Titelnamen auf dem Display des Radios aus? Die Fernbedienung für das Radio funktioniert dann ja für den Ipod.
- gibt es Unterschiede welchen Ipod man verwendet? Muß er extra mit Spannung versorgt werden, oder wird er über den Adapter geladen?
- auf welchen Modus muß das Radio geschaltet werden? CD? Wenn ja, wie unterscheide ich zwischen eingebautem CD-Laufwerk und Ipod? Oder ist die Einstellung dann AUX? Oder kann der Aux-Anschluß nach wie vor genutzt werden und wo finde ich ihn? Kann die Intercom-Einstellung genutzt werden?
Ich hoffe viele helfen mit, die Fragen zu beantworten. Dann kann die Winterbastelei losgehen.
Liebe Grüße, Jürgen
danke für die tolle Ausarbeitung.
Ich habe trotzdem noch einige Fragen, die ich trotz durchsuchen der Postings nicht klären konnte:
Ich fahre eine LT Baujahr 2008, habe somit ein Radio mit integriertem CD-Player.
- es gibt laut Anbieter verschiedene Icelink-Modelle. Welches brauche ich, bzw. was sind die Unterschiede?
- das ganze Teil läßt sich wie auf den Bildern komplett unter dem Radio verbauen?
- gibt das Icelink den Titelnamen auf dem Display des Radios aus? Die Fernbedienung für das Radio funktioniert dann ja für den Ipod.
- gibt es Unterschiede welchen Ipod man verwendet? Muß er extra mit Spannung versorgt werden, oder wird er über den Adapter geladen?
- auf welchen Modus muß das Radio geschaltet werden? CD? Wenn ja, wie unterscheide ich zwischen eingebautem CD-Laufwerk und Ipod? Oder ist die Einstellung dann AUX? Oder kann der Aux-Anschluß nach wie vor genutzt werden und wo finde ich ihn? Kann die Intercom-Einstellung genutzt werden?
Ich hoffe viele helfen mit, die Fragen zu beantworten. Dann kann die Winterbastelei losgehen.

Liebe Grüße, Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Ice Link einbauen
Hallo Jürgen,
ich bin zwar nicht Peter, werde aber mal versuchen deine Fragen zu beantworten.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
ich bin zwar nicht Peter, werde aber mal versuchen deine Fragen zu beantworten.
Das solltest Du bei http://www.maxxcount.de/erfragen.Mac hat geschrieben: - es gibt laut Anbieter verschiedene Icelink-Modelle. Welches brauche ich, bzw. was sind die Unterschiede?
Es kommt drauf an welche Version Du verbaust.Mac hat geschrieben: - das ganze Teil läßt sich wie auf den Bildern komplett unter dem Radio verbauen?
Ja, die Titelnamen werden auf dem Display des Radio angezeigt. (ist aber eine Einstellungssache).Mac hat geschrieben: - gibt das Icelink den Titelnamen auf dem Display des Radios aus? Die Fernbedienung für das Radio funktioniert dann ja für den Ipod.
Es gibt verschiedene I-Pod (nano,mini,Foto usw.) diese werden normalerweise über den IceLink mit Strom versorgt. Bis auf den Nano da gab es glaube ich mal Probleme.Mac hat geschrieben: - gibt es Unterschiede welchen Ipod man verwendet? Muß er extra mit Spannung versorgt werden, oder wird er über den Adapter geladen?
Wenn Du den IceLink angeschlossen hast kann, erscheint auch ein Menü Punk CD-Wechsel, da der IceLink als CD-Wechsel erkannt wird.Mac hat geschrieben: - auf welchen Modus muß das Radio geschaltet werden? CD? Wenn ja, wie unterscheide ich zwischen eingebautem CD-Laufwerk und Ipod? Oder ist die Einstellung dann AUX? Oder kann der Aux-Anschluß nach wie vor genutzt werden und wo finde ich ihn? Kann die Intercom-Einstellung genutzt werden?
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Re: Ice Link einbauen
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Gerhard hat schon alles gesagt.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ice Link einbauen
Hi Jürgen,Mac hat geschrieben:Oder ist die Einstellung dann AUX? Oder kann der Aux-Anschluß nach wie vor genutzt werden und wo finde ich ihn?
der AUX Anschluss kann weiter genutzt werden. Wo der AUX Anschluß ist siehe HIER
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mikesch
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. November 2007, 20:03
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Ice Link einbauen
Hallo ich bin nun einen Schritt weiter. Habe einen Ipod Nano erstanden. Weiß jemand, welchen Icelink ich dazu brauche?
Ich habe bei Maxxcount angefragt, aber nur eine ausweichende Antwort erhalten, jedoch keine klare Aussage über das benötigte Teil
Ich habe bei Maxxcount angefragt, aber nur eine ausweichende Antwort erhalten, jedoch keine klare Aussage über das benötigte Teil
K 1200 LT Nachtschwarz, AZ-WT 33, Luzifer ist inzwischen schon 10.000 km alt...
vorher Burgman 650 Exe, 4 Jahre gefahren, 29000 km
vorher Burgman 650 Exe, 4 Jahre gefahren, 29000 km
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Ice Link einbauen
Hallo Leute,
ich hab´s vor einem knappen Jahr an anderer Stelle schon einmal gepostet, es gibt eine preiswertere und funktionierende Alternative zu IceLink / Gateway, guckst du hier: viewtopic.php?f=112&t=34427
Bei mir funzt das Teil seit einem Jahr.
Gruß
Klaus
ich hab´s vor einem knappen Jahr an anderer Stelle schon einmal gepostet, es gibt eine preiswertere und funktionierende Alternative zu IceLink / Gateway, guckst du hier: viewtopic.php?f=112&t=34427
Bei mir funzt das Teil seit einem Jahr.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83