Kupplung entlüften Typ 547

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Kupplung entlüften Typ 547

#1 Beitrag von Egon »

Hallo Experten !
1. Frage:
Was braucht man wenn man die Kupplung entlüften bzw. die Kupplungsflüssigkeit an der K 1200 RS , Type 547 wechseln will / muss ?

Bei meiner "K" Type 589 ist am Ende des Lüftungsschlauch vom KNZ ein ganz normales Brementlüftungsventi angebracht. Beim Type 547 sehe ich am Ende nur eine Inbusschraube - die Schraube heraus gedreht sehe ich sowas wie eine Kugelsitz mit Feder ( Rückschlagventil ???).

Muss man einen Anschluß bauen mit passenden Gewinde für das Lüftungsgerät und dann die Flüssigkeit "rückwärts" zum Ausgleichsbehälter hochdrücken ?

2. Frage:
Wer weis genau wo der Widerstand für die Stufe 1 der Heizgriffe sitzt. Ich sehe ihn zwar auf dem Schaltbild - aber finden ? Möchte nicht unbedingt den gesamten Leitungsweg absuchen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#2 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#3 Beitrag von friedo »

Hallo Peter,

wenn ich die Postings auf die Du verwiesen hast richtig gelesen habe, geht es dabei um die K-Modelle bis BJ 2000
"Hat gleichen (Automatik)Nippel wie rechter Bremssattel "

Das Modell nachdem Egon fragt ist aber das Modell 2001 und da ist das Ende des Schlauchs des KNZ mit einem Art Rückschlagventil versehen.

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#4 Beitrag von bmw peter »

Oho,besteht da zw. den beiden Modellen ein Unterschied ?
In der Rep.-CD ab Bj.01 steht:

*Innensechskant-Gewindestift aus Befüllschnittstelle lösen.
*Entlüfterschraube in Befüllschnittstelle einschrauben.
*Bremsenentlüftungsgerät an Befüllschnittstelle anschließen.(Oder pumpen mit dem Kupplungshebel/Das war jetzt von mir)
*Entlüfterschraube eine halbe Umdrehung öffnen.


Also die ersten beiden Punkte treffen auf meine bis Bj.00 auch zu.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#5 Beitrag von Egon »

*Innensechskant-Gewindestift aus Befüllschnittstelle lösen.
*Entlüfterschraube in Befüllschnittstelle einschrauben.

Hallo Peter,
es ist richtig, so steht es in der Rep-Anleitung. Bei meiner Bj. 00 ist der Lüftungsnippel schon vorhanden.

Wenn ich das jetzt richtig deute, muss man einen Lüftungsnippel bei der 01-er extra einschrauben. Fragt sich wieder welchen Typ, welches Gewinde, wie lang das Gewinde oder ganz einfach: Ist es beim :D zu bekommen oder im Zubehör ?
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#6 Beitrag von friedo »

Hallo Egon,

hilft uns das weiter? --> http://www.stahlbus.de

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#7 Beitrag von bmw peter »

Gilt natürlich nur für Bj.00.
Ich hatte ich mir eine normale Entlüfterschraube für vorn links aus der BMW Werkstatt besorgt,
da ich ja die Befüllschnittstelle ersetzen wollte.
Vorher habe ich diese Schraube für das Entlüften der Kupplung benutzt.
Danach die Befüllschnittstelle vorn rechts raus und neue Schraube rein.

Sollte doch bei einer ab Bj.01 nicht anders sein. :?: Oder :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#8 Beitrag von wolfgang »

Also Egon so ist es. Kugel ist nur zum Abschluß da, mehr nicht. Entweder ein normales Entlüfterventil einsetzen von BMW oder eben den Nippel zum Rückwärtsfüllen.

Bremsflüssigkeit brauchst, Behälter und einen Schlauch. Dann auf den Nippel Kupplungshebel ziehen, Entlüfterventil aufmachen, Flüssigkeit raus und Ventil wieder zu und dann den Hebel langsam zurück lassen. Alles bei nach rechts eingeschlagenem Lenker und immer gefüllten Ausgleichsbehälter. Gut ist noch wenn du den Auffangbehälter höher stellst als die Abgangsstelle ist. Dann sabber nicht mit der Bremsflüssigkeit herum und wenn doch, sofort mit viel Wasser nachspülen, aber nichts in den Ausgleichsbehälter bringen.

Zu 2 kann ich dir nicht sauber beantworten. Aber ich denke der Widerstand werden die Drähte selber sein. Aber da sollen sich die Kurzen darum kümmern.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#9 Beitrag von Mike LB »

Soviel ich noch weiß...und ich weiß ja nicht viel...
sind die oder besser gesagt der Widerstand in der Zuleitung also im Kabel der 1. Stufe mit drin.
Also Widerstandskabel.
Lageort müsste zwischen dem Steckergehäuse, also da wo das Spiralkabel der Sitzbank eigesteckt ist,
und der nächsten Verbindung richtung Schalter sein.

Schau mal hier auf dem Schaltplan.
547 und 548 sind an der Griffheizung Baugleich.
der genaue Lageort ist dort aber auch nicht ersichtlich. :wink: :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Egon,

zu Frage 2 hat Mike recht. Gute Info in unsere Wiki HIER

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#11 Beitrag von Mike LB »

Hab aber hier irgendwie etwas verwechselt.
müsste natürlich Griffheizung und nicht Sitzheizung heisen. :oops: :oops:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Kupplung entlüften Typ 547

#12 Beitrag von Egon »

Schöne Dank für die technische Unterstützung.

Es ist Samstag 7:30 Uhr - es ist Zeit was umzusetzen ! Kaffemaschine an - Heizung an - "Lala" an und schon geht es los.

Bericht folgt - so oder so - mit oder ohne Erfolg.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Antworten