REMUS
- cbr14fred
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. September 2008, 22:23
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Hochstadt
Re: REMUS
Ich habe seit Kurzem einen PowerCone an meine K1200S angebaut. Der Sound ist dumpf und "gefühlt" zu laut für den TÜV. Leistungseinbusen konnte ich nicht feststellen. Damit könnte ich noch leben, jedoch hat sich seit dem Anbau ein "konstantruckeln" beim Langsamfahren eingestellt. Der Motor läuft irgendwie unrund. Ob dieses Phenomän nur beim PowerCone auftritt oder dies auch bei ESD anderer Herstellerbetrifft, weis isch nicht.
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: REMUS
Hab ich beim PowerCone nun schon öfter gelesen.cbr14fred hat geschrieben:Ich habe seit Kurzem einen PowerCone an meine K1200S angebaut. Der Sound ist dumpf und "gefühlt" zu laut für den TÜV. Leistungseinbusen konnte ich nicht feststellen. Damit könnte ich noch leben, jedoch hat sich seit dem Anbau ein "konstantruckeln" beim Langsamfahren eingestellt. Der Motor läuft irgendwie unrund. Ob dieses Phenomän nur beim PowerCone auftritt oder dies auch bei ESD anderer Herstellerbetrifft, weis isch nicht.
Nimm den SR-Racing oder Laser HotCam.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. September 2008, 09:24
Re: REMUS
Danke für die Hinweise; hatte den PowerCone kurz dran und kann das Konstantfahrruckeln im unteren Drehzahlbereich bestätigen. Der Ton war mir viel zu laut und ich habe ihn deswegen zurück gegeben (Danke an den Händler!!!; Mannheimer wissen wer). Kann daher den PowerCone in keinster Weise empfehlen!
Bekomme jetzt den HexaCone; der ist deutlich angenehmer;
Hoffe das kein Ruckeln auftritt.
Grüße
Stefan
Bekomme jetzt den HexaCone; der ist deutlich angenehmer;
Hoffe das kein Ruckeln auftritt.
Grüße
Stefan
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Re: REMUS

Der Orginalpott ist da nicht besser. Allerding verschandelt der das ganze schöne Moped.
Zu Laut?? geht das ??


Ist es zu laut bist Du zu alt


Habe ne 04er und das Ruckeln ist dank meines Freundlichen und dessen gutem Werkstattmeister nun in erträgliche
Regionen gesetzt worden.
Gruß
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- axxy
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Januar 2008, 18:17
- Wohnort: Schönaich
Re: REMUS
Was hat er noch gemacht außer Handauflegen?orgaat hat geschrieben:... das Ruckeln ist dank meines Freundlichen und dessen gutem Werkstattmeister nun in erträgliche
Regionen gesetzt worden....

Grüße Andy
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppedsgibt,
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
Und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 2015 ---> K 1200 R
2014 -202x ----> GSX 1400
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppedsgibt,
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!

Und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 2015 ---> K 1200 R
2014 -202x ----> GSX 1400
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. September 2008, 09:24
Re: REMUS
Nochmal eine Frage:
Der Remus HexaCone liegt jetzt original verpackt bei mir zuhause.
Bevor ich ihn verbaue:
Tritt das selbe Konstantfahrruckeln im Bereich 2000 - 3000 U/min auf wie beim PowerCone, ja oder nein?
Danke für Eure Erfahrungen.
Gruß
Stefan
P.S.: Mit dem Originalpott gibt es bei meinem Modell 2007 keine Probleme bzw. sind so gut wie nicht spürbar, wenn die Gashand etwas sensibel zur Sache geht
Der Remus HexaCone liegt jetzt original verpackt bei mir zuhause.
Bevor ich ihn verbaue:
Tritt das selbe Konstantfahrruckeln im Bereich 2000 - 3000 U/min auf wie beim PowerCone, ja oder nein?
Danke für Eure Erfahrungen.
Gruß
Stefan
P.S.: Mit dem Originalpott gibt es bei meinem Modell 2007 keine Probleme bzw. sind so gut wie nicht spürbar, wenn die Gashand etwas sensibel zur Sache geht

-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: REMUS
Ach komm!!!
So schlecht ist er bestimmt auch nicht. Und das bissel was da an PS fehlen sollen.......
Bei 163 PS sollte man das verschmerzen können.
Das mit dem geruckel bzw. die ruppige Gasannahme vor allem im Stadtverkehr ist mit dem neusten Update (ich glaube 10.0) auch deutlich besser.
Ich kaufe die Schalldämpfer auch Klang und Optik!! Was nütz mir ein toller SR (ja, ich habe Erfahrung damit
), wenn man hinten ein rotes Fähnchen dann machen muss, weil er recht lang ist.
Und, was wird dann gefahren?!?!?! Eine Nähmaschine, Krankenfahrstuhl oder was?!??! Ein Motorrad mit Eigenleben!! Da darf es etwas ruppig sein
Gruß Tristan............, der schon nach 5500km den dritten Auspuff dran hat nur wegen der Emotionen!
So schlecht ist er bestimmt auch nicht. Und das bissel was da an PS fehlen sollen.......
Bei 163 PS sollte man das verschmerzen können.
Das mit dem geruckel bzw. die ruppige Gasannahme vor allem im Stadtverkehr ist mit dem neusten Update (ich glaube 10.0) auch deutlich besser.
Ich kaufe die Schalldämpfer auch Klang und Optik!! Was nütz mir ein toller SR (ja, ich habe Erfahrung damit

Und, was wird dann gefahren?!?!?! Eine Nähmaschine, Krankenfahrstuhl oder was?!??! Ein Motorrad mit Eigenleben!! Da darf es etwas ruppig sein

Gruß Tristan............, der schon nach 5500km den dritten Auspuff dran hat nur wegen der Emotionen!
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: REMUS
Sorry, so gut das Ding auch ist, oder sein mag.12Ender hat geschrieben:Da gibt es besseres!
Nämlich? SR?
Gruß
Stefan
P.S.: HexaCone ist wieder zurück gegangen
Aber das geht doch gar nicht:
http://www.sr-racing.de/anlagen/BMW/DSCF4966.JPG
Da würde ich lieber die Fliegerbombe dran lassen.
Wie sieht es dann mit dem Laser-Auspuff aus dem BMW Zubehör aus?!???!
Ich hatte ihn zuerst dran und war ganz zufrieden. Ein paar Sachen sind an dem Topf auch besser gelöst wie bei dem orig. Laser Topf( Logo und Schelle).
Auspuff1
Leider kein besseres Bild zur Hand!
Gruß
Tristan
EDIT:
doch noch eins:
Auspuff2
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. September 2008, 09:24
Re: REMUS
Sorry, so gut das Ding auch ist, oder sein mag.
Aber das geht doch gar nicht:
http://www.sr-racing.de/anlagen/BMW/DSCF4966.JPG
Hast recht, Optik muss auch passen; werd mal den Laser näher betrachten.
Gruß und nach wie vor für Tipps dankbar
Stefan
Aber das geht doch gar nicht:
http://www.sr-racing.de/anlagen/BMW/DSCF4966.JPG
Hast recht, Optik muss auch passen; werd mal den Laser näher betrachten.
Gruß und nach wie vor für Tipps dankbar
Stefan
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: REMUS
Das ist ein unvorteilhaftes Bild wegen den Krümmern.
Im original sieht der SR viel besser aus. Vor allem von hinten.
Und von dort werden ihn die meisten ja auch nur sehen
Im original sieht der SR viel besser aus. Vor allem von hinten.
Und von dort werden ihn die meisten ja auch nur sehen

Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: REMUS
Guuuuuuutttttttttt!!!12Ender hat geschrieben:
Hast recht, Optik muss auch passen; werde mal den Laser näher betrachten.
Gruß und nach wie vor für Tipps dankbar
Stefan

Kann dir aber noch das ein oder andere Bild per mal senden.
Dann bitte PN an mich!
Gruß
Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: REMUS
tristan hat geschrieben:...Wie sieht es dann mit dem Laser-Auspuff aus dem BMW Zubehör aus?!???!
Ich hatte ihn zuerst dran und war ganz zufrieden. Ein paar Sachen sind an dem Topf auch besser gelöst wie bei dem orig. Laser Topf( Logo und Schelle).
Gruß
Tristan
Hast ihn noch ??
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: REMUS
Nee, leider nicht. Hatte ihn für den Neuerwerb verkauft.Harry hat geschrieben:
Hast ihn noch ??

Schau doch mal beim Freundlichen, die haben die Zub.-Töpfe da und evtl. auch einen verbaut.
Gruß
Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. September 2008, 09:24
Re: REMUS
So, Laser Hotcam von BMW ist verbaut, Optik und Gewicht stimmen, kein erhöhtes Ruckeln zu spüren; Sound ist für den Neuzustand bei Betriebstemperatur schon o.k.; aber man kann ja noch was machen, wenn man denn möchte
Danke für die Tipps
Gruß
S

Danke für die Tipps
Gruß
S
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: REMUS
Gibt's ein Bild ???12Ender hat geschrieben:So, Laser Hotcam von BMW ist verbaut, Optik und Gewicht stimmen, kein erhöhtes Ruckeln zu spüren; Sound ist für den Neuzustand bei Betriebstemperatur schon o.k.; aber man kann ja noch was machen, wenn man denn möchte![]()
Danke für die Tipps
Gruß
S
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
- Mopped(s): ohne.....
- Wohnort: 57648 Westerwald
Re: REMUS
Prima, das du zufrieden bist und wir dich etwas beraten können!12Ender hat geschrieben:So, Laser Hotcam von BMW ist verbaut, Optik und Gewicht stimmen, kein erhöhtes Ruckeln zu spüren; Sound ist für den Neuzustand bei Betriebstemperatur schon o.k.; aber man kann ja noch was machen, wenn man denn möchte![]()
Danke für die Tipps
Gruß
S
Wenn er mal ein paar Meter drauf hat, dann legt er auch noch etwas im Klang nach.
Gruß
Tristan..........der heute schon wieder einen Auspuff für die KR gekauft hat. Ich freue mit immer auf die Winter-Umbauzeit!


.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: REMUS
Hallo
Muß mich auch mal melden, und meinen Kommentar dazu abgeben!!!!!!!!
Als ich das erste mal mit der K1200S (2008er) eine Probefahrt machte (mit originaler Auspuffanlage), war ich von dem Ruckeln und den Viberationen schon etwas enttäuscht!
Hab vor kurzem nochmals eine Probefahrt mit einer anderen K1200S (2008er) gemacht (hatte eine SR-Anlage dran) und konnte von dem Ruckeln und Viberationen nicht mehr viel erkennen!!!!
War es ein Zufall? Oder bewirkt die SR Anlage soviel?
An meiner K1200RS habe ich auch eine SR-Anlage verbaut - und bin begeistert!!!!!!!!
Olddriver

Muß mich auch mal melden, und meinen Kommentar dazu abgeben!!!!!!!!
Als ich das erste mal mit der K1200S (2008er) eine Probefahrt machte (mit originaler Auspuffanlage), war ich von dem Ruckeln und den Viberationen schon etwas enttäuscht!
Hab vor kurzem nochmals eine Probefahrt mit einer anderen K1200S (2008er) gemacht (hatte eine SR-Anlage dran) und konnte von dem Ruckeln und Viberationen nicht mehr viel erkennen!!!!
War es ein Zufall? Oder bewirkt die SR Anlage soviel?
An meiner K1200RS habe ich auch eine SR-Anlage verbaut - und bin begeistert!!!!!!!!
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver