Info zum BT021F
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3068
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Info zum BT021F
Hallo zusammen.
Den BT021F (also Front / Vorderreifen) gibt es in 2 Ausführungen.
Der Unterschied ist nicht wirklich wahrnehmbar.
Es gibt einen BT021F Vorderrad mit DOT VDB und einen mit DOT VDD
Das Vorderrad wurde dahingehend geändert und hat jetzt die DOT VDD.
Der DOT VDD hält angeblich deutlich länger.
Somit sollten beide Reifen von der Laufleistung gleich sein. Also vorn und hinten.
Derzeit erster Satz
v 3.900 km
h 5.100 km
jeweils bis an die Verschleißgrenze.
Werde den neuen Vorderreifen testen.
BT hat mir eine Kulanzgutschrift in Höhe von 50,- € angekündigt, wenn ich den Reifen reklamiere.
Mal sehen ob der neue dann auch wirklich länger hält.
BT war ebenfalls mit der Laufleistung nicht zufrieden.
Somit kämer der BT021 von der Laufleistung an den Z6.
Ansonsten bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden.
Gruß
Peter
Den BT021F (also Front / Vorderreifen) gibt es in 2 Ausführungen.
Der Unterschied ist nicht wirklich wahrnehmbar.
Es gibt einen BT021F Vorderrad mit DOT VDB und einen mit DOT VDD
Das Vorderrad wurde dahingehend geändert und hat jetzt die DOT VDD.
Der DOT VDD hält angeblich deutlich länger.
Somit sollten beide Reifen von der Laufleistung gleich sein. Also vorn und hinten.
Derzeit erster Satz
v 3.900 km
h 5.100 km
jeweils bis an die Verschleißgrenze.
Werde den neuen Vorderreifen testen.
BT hat mir eine Kulanzgutschrift in Höhe von 50,- € angekündigt, wenn ich den Reifen reklamiere.
Mal sehen ob der neue dann auch wirklich länger hält.
BT war ebenfalls mit der Laufleistung nicht zufrieden.
Somit kämer der BT021 von der Laufleistung an den Z6.
Ansonsten bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden.
Gruß
Peter
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Info zum BT021F
Ich habe jetzt auch den BT21 (keine Ahnung ob mit VBD oder VDD) und bin schon gespannt (erst 120km - heute geht es in den Harz).
Ich war enttäuscht vom letzten MPR Satz, der Vorderreifen ist nicht dahin gefahren wo ich hin wollte. Ich hatte mit den MPR's ca. 9.000km gemacht.
Vor langer Zeit war BT der Renner schlecht hin (damals der BT20), ist der Reifen nicht mehr so gut? Oder sind die Z6, MPR2, Conti, ... so viel besser?
Ich war enttäuscht vom letzten MPR Satz, der Vorderreifen ist nicht dahin gefahren wo ich hin wollte. Ich hatte mit den MPR's ca. 9.000km gemacht.
Vor langer Zeit war BT der Renner schlecht hin (damals der BT20), ist der Reifen nicht mehr so gut? Oder sind die Z6, MPR2, Conti, ... so viel besser?
Gruß Andreas
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3068
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Info zum BT021F
hi
ob du VDB oder VDD hast, steht auf dem reifen.
wenn du es nicht findest, lass es dir vom händler sagen.
gruß
peter
ob du VDB oder VDD hast, steht auf dem reifen.
wenn du es nicht findest, lass es dir vom händler sagen.
gruß
peter
Re: Info zum BT021F
so kanns gehen ...
VDB - vorne 1100km und die Meßpunkte waren eingeebnet
, der hintere war noch im akzeptablen bereich
daraufhin hab ich bei den Japsen reklamiert und die Aussage bekommen, austauschen im Zug einer Kulanzregelung. Also vorne nen neuen drauf, 6 Tage Bestellzeit für VDD.
4 Wochen später und 1200km weiter sind jetzt beide, vorne und hinten fertig.
Fazit:
in der Kriminalstatiskik 2008 werden die BT 021 Fahrer wohl als gesonderte Gruppe in der Rubrik Beschaffungskriminalität auftauchen !!!
Begründung:
Die "normale", jährliche Dolomitentour wird dann wie folgt aussehen ...
Anreise über Eifel, Hunsrück, Pfalz, Schwarzwald, Schweiz, Austria nach Bozen ... den telefonisch vorbestellten Vorderreifen wechseln ... 2-3 Tage Pässe klettern, dann beide Gummis wechseln. Rückfahrt übers Allgäu, Schwäbische Alb, Odenwald, Taunus, Westerwald, Eifel mit Zwischenstop beim Gummidealer deines Vertrauens um den Vorderen wieder auszutauschen. Zum Urlaubsende noch ne Wochenendtour durch Eifel, Ardennen, Luxembourg, die Mosel entlang, wieder zum Gummidealer deines Vertrauens und nen neuen Komplettsatz erbetteln.
... dabei aber nicht vergessen den Omis am Moselufer im vorbeifahren die Handtaschen zu entreissen und unterwegs in allen Hotels und Kaffeebuden die Zeche zu prellen um die Sucht auch finanzieren zu können, weil Bridgestone es in der kürze der Zeit nicht schafft sich kulant zu zeigen.
VDB - vorne 1100km und die Meßpunkte waren eingeebnet


daraufhin hab ich bei den Japsen reklamiert und die Aussage bekommen, austauschen im Zug einer Kulanzregelung. Also vorne nen neuen drauf, 6 Tage Bestellzeit für VDD.
4 Wochen später und 1200km weiter sind jetzt beide, vorne und hinten fertig.
Fazit:
in der Kriminalstatiskik 2008 werden die BT 021 Fahrer wohl als gesonderte Gruppe in der Rubrik Beschaffungskriminalität auftauchen !!!
Begründung:
Die "normale", jährliche Dolomitentour wird dann wie folgt aussehen ...
Anreise über Eifel, Hunsrück, Pfalz, Schwarzwald, Schweiz, Austria nach Bozen ... den telefonisch vorbestellten Vorderreifen wechseln ... 2-3 Tage Pässe klettern, dann beide Gummis wechseln. Rückfahrt übers Allgäu, Schwäbische Alb, Odenwald, Taunus, Westerwald, Eifel mit Zwischenstop beim Gummidealer deines Vertrauens um den Vorderen wieder auszutauschen. Zum Urlaubsende noch ne Wochenendtour durch Eifel, Ardennen, Luxembourg, die Mosel entlang, wieder zum Gummidealer deines Vertrauens und nen neuen Komplettsatz erbetteln.
... dabei aber nicht vergessen den Omis am Moselufer im vorbeifahren die Handtaschen zu entreissen und unterwegs in allen Hotels und Kaffeebuden die Zeche zu prellen um die Sucht auch finanzieren zu können, weil Bridgestone es in der kürze der Zeit nicht schafft sich kulant zu zeigen.
- Fritz a. Münsterland
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. September 2006, 23:53
- Wohnort: 48341 Altenberge b. Münster
Re: Info zum BT021F
Hallo zusammen!
Ich habe heute den neuen Vorderreifen BT 021 aufgezogen. Der hat aber deutlich mehr Profil als der Vorgänger und müßte auch dementsprechend länger halten.
Gruß Fritz!
Ich habe heute den neuen Vorderreifen BT 021 aufgezogen. Der hat aber deutlich mehr Profil als der Vorgänger und müßte auch dementsprechend länger halten.
Gruß Fritz!
K13 S 10/2009
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Info zum BT021F
Fritz a. Münsterland hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe heute den neuen Vorderreifen BT 021 aufgezogen. Der hat aber deutlich mehr Profil als der Vorgänger und müßte auch dementsprechend länger halten.
Gruß Fritz!


- Balu69
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. März 2008, 22:39
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu
Re: Info zum BT021F
Ich sag nur Z6 interactiv,
da brauch ich keine Traktorreifen,(die nächsten gibts dann mit extra dickem Gummi und Profilschneider zum selberbasteln)
sondern habe einen Hersteller der die Dicke kennt und das entsprechend umsetzt.
Tieferes Profil heist auch, mehr Sägezahn bei unserer geliebten K, und Vibrationen sind nur wo anders lustig nicht auf´m Motorrad.

da brauch ich keine Traktorreifen,(die nächsten gibts dann mit extra dickem Gummi und Profilschneider zum selberbasteln)



Tieferes Profil heist auch, mehr Sägezahn bei unserer geliebten K, und Vibrationen sind nur wo anders lustig nicht auf´m Motorrad.

es ist mein Leben, darum lebe ich es
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,

- Balu69
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. März 2008, 22:39
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu
Re: Info zum BT021F
Wie? ....traut sich jetzt niemand mehr was dazu zu sagen?
Hab´ ich jemandem beleidigt, ich hoffe doch nicht!
Oder habt Ihr schon alle die Dicken eingepackt in der Garage stehen, und könnt deshalb nicht mehr zu dem Thema was sagen? Wäre aber schade
Die Disskusionen um die Reifen finde ich so ergiebig.
Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen und Erwartungen. Besonders bei den Vergleichen bei der Laufleistung
oder bei der Beschreibung seines Fahrstils wie man die entsprechenden Laufleistungen erreicht.
Wenn ich zum Beispiel behaupte,(das tue ich auch im realem Leben), das ich mit meiner Dicken zügig unterwegs bin, schmeißt sich mein Neffe der sehr oft mit mir fährt (R 1100 S) vor Lachen weg.
Ich will damit sagen, ich kenne die Leute hier ja persönilch noch nicht und kann deshalb nicht beurteilen wie sie im einzelen so drauf sind. Das heißt im Umkehrschluß ich muß auf jeden Fall mal zu einem Treffen kommen.
Oder zumindest sollte hier im Umkreis mal was zusammengehen. Ab Memmingen hat man ja bekanntlich ne´ Menge Möglichkeiten. Ich freu mich auf jedenfall drauf.

Hab´ ich jemandem beleidigt, ich hoffe doch nicht!

Oder habt Ihr schon alle die Dicken eingepackt in der Garage stehen, und könnt deshalb nicht mehr zu dem Thema was sagen? Wäre aber schade


Die Disskusionen um die Reifen finde ich so ergiebig.




Wenn ich zum Beispiel behaupte,(das tue ich auch im realem Leben), das ich mit meiner Dicken zügig unterwegs bin, schmeißt sich mein Neffe der sehr oft mit mir fährt (R 1100 S) vor Lachen weg.


Ich will damit sagen, ich kenne die Leute hier ja persönilch noch nicht und kann deshalb nicht beurteilen wie sie im einzelen so drauf sind. Das heißt im Umkehrschluß ich muß auf jeden Fall mal zu einem Treffen kommen.
Oder zumindest sollte hier im Umkreis mal was zusammengehen. Ab Memmingen hat man ja bekanntlich ne´ Menge Möglichkeiten. Ich freu mich auf jedenfall drauf.
es ist mein Leben, darum lebe ich es
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Info zum BT021F


- Balu69
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. März 2008, 22:39
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu
Re: Info zum BT021F
Hi Helmi,
wenigstens einer der sich noch raustraut.
Aber uns ist es ja schon klar das der Z6 der bessere ist.
Jeder der Ihn fährt, und, wichtig, auch schon andere Reifen gefahren hat, ist Überzeugungstäter.
Nun ja, dann soll der Rest mal nach Gusto so durchprobieren, gibt ja ne´ Menge Möglichkeiten.
Schade um das schöne Geld. Dann kann ich mir bei den genannten Laufleistungen (BT021) gleich den M 3 montieren lassen da weis ich, daß ich mit der Dicken nur höchstens 2000 km weit komme, aber das wie, das ist dann der Spaß daran.

wenigstens einer der sich noch raustraut.

Jeder der Ihn fährt, und, wichtig, auch schon andere Reifen gefahren hat, ist Überzeugungstäter.
Nun ja, dann soll der Rest mal nach Gusto so durchprobieren, gibt ja ne´ Menge Möglichkeiten.


Schade um das schöne Geld. Dann kann ich mir bei den genannten Laufleistungen (BT021) gleich den M 3 montieren lassen da weis ich, daß ich mit der Dicken nur höchstens 2000 km weit komme, aber das wie, das ist dann der Spaß daran.



es ist mein Leben, darum lebe ich es
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,
allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!
K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5,
