Hallöchen,
Wie mache ich
den LT´ler winterfest?!
Frostschutz Fahrer regelmäßig (Pott Kaffee) auffüllen.
Auf gleichmäßige Temperaturverteilung des Aggregats (Fahrer) achten (Griff-Sitzheizung)
Außentemperatur/Feuchtigkeit beobachten, mit unterschiedlicher Fahrweise:
5 bis 0°C und Straße naß, Achtung kann gefährlich werden, am besten eckig fahren
um 0°C und weißer, teils dicker Belag auf Straße. Finger vom Moped!!
um 0°C und glitzern auf der Straße. Finger vom Moped!! Leider zu häufig momentan
0 bis -10°C und trocken. Gute Fahreigenschaften
Nach Naßfahrten im Winter unbedingt Kleidung zum Austropfen in Garage sonst Ärger mit besserer Hälfte
LT´ler unbedingt mit heißem Pott Kaffee auftauen.
Wenn aufgetaut Wanne oder Dusche aufsuchen um überflüssiges Salz abzuwaschen.
So gibt´s auch keine Korrosion am LT´ler

Danach Frostschutz in "konzentrierter" Form, mind jedoch 38%ig, nachfüllen
P.S. also unter - 10°C geb ichs Fahren auch auf. Man steigt immer so komisch vom Moped ab, so als wär man in Wachs gegossen.
