Und mal wieder Bremse!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Und mal wieder Bremse!
Hallo liebe LT'er
Habe auch mal ein Problem mit den Bremsen.
Wenn ich die LT aus der Garage hole und den Motor noch nicht an ist, kann ich kaum Bremsleistung aufbauen.
Wenn ich den Motor anhabe und die Handbremse betätige merke ich, dass der Druck im Handbremshebel sich langsam abbaut und ich den Hebel langsam bis zu Anschlag durch drücken/ziehen kann. Im Fahr betrieb merkt man davon nichts.
Hat das schon mal einer gehabt und wo liegt der Fehler, Handbremshebel oder im BKV
Habe auch mal ein Problem mit den Bremsen.
Wenn ich die LT aus der Garage hole und den Motor noch nicht an ist, kann ich kaum Bremsleistung aufbauen.
Wenn ich den Motor anhabe und die Handbremse betätige merke ich, dass der Druck im Handbremshebel sich langsam abbaut und ich den Hebel langsam bis zu Anschlag durch drücken/ziehen kann. Im Fahr betrieb merkt man davon nichts.
Hat das schon mal einer gehabt und wo liegt der Fehler, Handbremshebel oder im BKV
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Hi Peter,
der erste Punkt ist normal. Wenn der Motor aus ist arbeitet der BKV noch nicht und es wir erheblich mehr Kraft benötigt um die Restbremsfunktion zu erhalten.
Den zweiten Punkt habe ich noch nie probiert. Im Stand eine Vollbremsung brauche ich selten.
Dieter
der erste Punkt ist normal. Wenn der Motor aus ist arbeitet der BKV noch nicht und es wir erheblich mehr Kraft benötigt um die Restbremsfunktion zu erhalten.
Den zweiten Punkt habe ich noch nie probiert. Im Stand eine Vollbremsung brauche ich selten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
dietersiever hat geschrieben:Hi Peter,








Das ist mir auch bekannt aber ich kann z.Z. den Hebel bis Anschlag ziehen und die Brems greift nur sehr schwach (Stellrad steht auf 4).dietersiever hat geschrieben: der erste Punkt ist normal. Wenn der Motor aus ist arbeitet der BKV noch nicht und es wir erheblich mehr Kraft benötigt um die Restbremsfunktion zu erhalten.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Sorry Gerhard,
bei uns heissen alle Peter bis auf Klaus der heißt Karl.
Dann ist das nicht ganz normal. Ich kann bei mir den Hebel auch bis zum Anschlag durchziehen habe aber dann eine hohe Bremskraft. Als die Diskussionen in Gange waren hatte ich ohne BKV mal probiert und das Vorderrad zum Blockieren gebracht.
Dieter
bei uns heissen alle Peter bis auf Klaus der heißt Karl.

Dann ist das nicht ganz normal. Ich kann bei mir den Hebel auch bis zum Anschlag durchziehen habe aber dann eine hohe Bremskraft. Als die Diskussionen in Gange waren hatte ich ohne BKV mal probiert und das Vorderrad zum Blockieren gebracht.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Hallo Leute,
jetzt ist der Handbremskreis total TOD
Es liegt auch nicht am Handbremshebel wie zuerst vermutet sonder am Bremsschlauch der vom Handbremshebel zur Gabel geht.
Dieser ist unten an der Gabel wo der Schlauch in die Metallhülse endet gerissen oder Durchgescheuert.
Peter und Dieter haben mit die Anleitung zur Bremse zu gemait. Leider steht da oder ich habe es noch nicht gefunden an welchen Nippel ich welchen Bremskreis entlüfte.
Auch die Anleitung im Wiki geht darauf nicht ein. Und noch eine Frage wo soll bitte die Vorratsflasche angeschlossen werden,
Zitat aus Wiki
"nun kommen wir schon zu den Radkreisen, die mit ausreichend großer Vorratsflasche auf den Ausgleichsbehältern der Bremskraftverstärkerpumpen mit den eingebauten Pumpen entlüftet werden"
Hier noch ein Bild mit meine Fragen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613632.jpg
jetzt ist der Handbremskreis total TOD

Es liegt auch nicht am Handbremshebel wie zuerst vermutet sonder am Bremsschlauch der vom Handbremshebel zur Gabel geht.
Dieser ist unten an der Gabel wo der Schlauch in die Metallhülse endet gerissen oder Durchgescheuert.
Peter und Dieter haben mit die Anleitung zur Bremse zu gemait. Leider steht da oder ich habe es noch nicht gefunden an welchen Nippel ich welchen Bremskreis entlüfte.
Auch die Anleitung im Wiki geht darauf nicht ein. Und noch eine Frage wo soll bitte die Vorratsflasche angeschlossen werden,
Zitat aus Wiki
"nun kommen wir schon zu den Radkreisen, die mit ausreichend großer Vorratsflasche auf den Ausgleichsbehältern der Bremskraftverstärkerpumpen mit den eingebauten Pumpen entlüftet werden"

Hier noch ein Bild mit meine Fragen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613632.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Hi Gerhard!
Die Vorratsflasche wird über einen Schlauch am Bremsflüssigkeitsbehälter des Radkreises angeschlossen. Bei BMW gibt es einen Deckel mit Schlauchanschluss der anstatt des normalen Nachfülldeckel montiert wird. Am Bremskolben wird entlüftet. Die Pumpe drückt dann die Flüssigkleit durch den Kreislauf. Da die Pumpe eine recht grosse Menge pumpt ist der Vorratsbehälter notwendig. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist sonst schneller leer als man nachfüllen könnte.
Dieser Vorgang ist nur zum Entlüften nicht zum Füllen!
Gerhard, deine Fragen erzeugen bei mir die Meinung: "Nicht selber machen"!
Dieter
Die Vorratsflasche wird über einen Schlauch am Bremsflüssigkeitsbehälter des Radkreises angeschlossen. Bei BMW gibt es einen Deckel mit Schlauchanschluss der anstatt des normalen Nachfülldeckel montiert wird. Am Bremskolben wird entlüftet. Die Pumpe drückt dann die Flüssigkleit durch den Kreislauf. Da die Pumpe eine recht grosse Menge pumpt ist der Vorratsbehälter notwendig. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist sonst schneller leer als man nachfüllen könnte.
Dieser Vorgang ist nur zum Entlüften nicht zum Füllen!
Gerhard, deine Fragen erzeugen bei mir die Meinung: "Nicht selber machen"!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Hallo Dieter,
danke für die Antwort.
Jetzt ist es schon mal ein wenig klarer.
Das heißt, wenn ich den Bremsschlauch wechsel muss ich gar nicht an das BKV oder doch?
Ich habe noch ein alten Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter des Bremshebel, den ich bearbeiten kann.
Und für was sind jetzt die Ganzen Entlüftungsnippel am BKV?
danke für die Antwort.
Jetzt ist es schon mal ein wenig klarer.
Das heißt, wenn ich den Bremsschlauch wechsel muss ich gar nicht an das BKV oder doch?
Ich habe noch ein alten Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter des Bremshebel, den ich bearbeiten kann.
Und für was sind jetzt die Ganzen Entlüftungsnippel am BKV?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Welcher Schlauch ist das genau. Einen Schlauch vom Handhebl zur Gabel gibt es nicht. Es gibt den Steuerkreis vom Handhebel zum BKV und den Radkreis vom BKV zum Bremskolben wobei die Schläuche irgendwann mit festen Leitungen weitergeführt werden.BMW-Biker hat geschrieben:Es liegt auch nicht am Handbremshebel wie zuerst vermutet sonder am Bremsschlauch der vom Handbremshebel zur Gabel geht.
Wenn Du den Steuerkreis meinst musst Du an den BKV ran. Die Anschlüsse zum entlüften auf deinem Bild mit 1-1 und 1-2 bezeichnet. 1-1 ist für den vorderen Steuerkreis. Die Anschlüsse sind auf dem Bild schon mit dem Entlüftungsanschußteil bestückt. Das sind Hilfmittel die du beschaffen musst. Damit entlüftest Du aber nur den Steuerkreis des Handhebels. Wofür so alle Anschlüsse am BKV sind kann ich auch nicht sicher sagen. Es müssten Anschlüsse zum entlüften von Messzylinder, Integalkreise usw.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Und mal wieder Bremse!
Dieter, vorsorglich seiner -und seiner Frau Gesundheit wegen bring ihn dazu die Finger von der Bremse zu lassen.
Die Nippel sind Entlüfter der Steuer und Bremskreis, für vorne hinten etc. nur er sollte Wissen was er da macht

Die Nippel sind Entlüfter der Steuer und Bremskreis, für vorne hinten etc. nur er sollte Wissen was er da macht

- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Gibt es doch (s.h Bild roter kreis) ist aber doch wohl nicht direkt die Gabel wo der Schlauch angeschraubt ist.dietersiever hat geschrieben: Welcher Schlauch ist das genau. Einen Schlauch vom Handhebl zur Gabel gibt es nicht.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 653837.jpg
Und an der Stelle (blauer Kreis) ist der Schlauch defekt.
Bei mir ist aber der Anschluß nicht wie es auf dem Bild sonder mit einer Hohlschraube angeschlossen. s.h. ETK Bild
Werde am Sonntag erst mal meine Dicke ausziehen und mir den Schaden genau an sehen.
Werde auch Bilder machen.
Hier noch das Bild vom ETK:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313562.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Frage wie soll man es dann lernen wenn alle sage finger weg???helmi123 hat geschrieben:Dieter, vorsorglich seiner -und seiner Frau Gesundheit wegen bring ihn dazu die Finger von der Bremse zu lassen.![]()
Die Nippel sind Entlüfter der Steuer und Bremskreis, für vorne hinten etc. nur er sollte Wissen was er da macht
Und es ist doch besser wenn ich Frage was ich da mache als mir irgend was aus der Rep-anleitung zusammen lesen und wild drauf rum schraube.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Und mal wieder Bremse!
Gerhard , ich verstehe dich ja aber , die Fuhre ist mit Euch beiden über 400 KG schwer , und hier zählt nicht" Lernen beim machen."
Hohlschrauben sind in jeder Bremsleitung, diese geht zum Steuerkreis.
Wenn du eh schon dabei bist beim Strippen dann tausche die Gummis doch durch Stahlflex .
Hohlschrauben sind in jeder Bremsleitung, diese geht zum Steuerkreis.
Wenn du eh schon dabei bist beim Strippen dann tausche die Gummis doch durch Stahlflex .
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Re: Und mal wieder Bremse!
Die Fuhre ist mit zwei Leuten über 500 kg schwer. Vergessen? Laut Papieren Leergewicht 90% getankt 387 kg. Und Fahrer und Beifahrerin voll ausgestattet nur 13 kg? Selbst ein magersüchtiges Model ist nackt schwerer.
Von der Verwendung von Stahlflex-Schläuchen wird seitens BMW abgeraten.
Helmut
Von der Verwendung von Stahlflex-Schläuchen wird seitens BMW abgeraten.
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Und mal wieder Bremse!
Helmut hat geschrieben: Von der Verwendung von Stahlflex-Schläuchen wird seitens BMW abgeraten.
Helmut


- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Und mal wieder Bremse!
Und über 500kg sind ja auch über 400kg, wo der Helmi Recht hat, hat er eben Recht
Das mit der BKV entlüften ist schon ein heikles Thema, wenn man da nicht die Gerätschaften für hat, muß halt die Werkstatt ran.
Gruß Frank



Das mit der BKV entlüften ist schon ein heikles Thema, wenn man da nicht die Gerätschaften für hat, muß halt die Werkstatt ran.
Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Tja Gerhard, das täuscht. Die Leitung geht an einen Verbinder der zufällig an der Gabel befestigt ist. Von da geht die Leitung als feste Leitung weiter um BKV. Duch den Steuerkreis (Handhebel) wird dem BKV vorgegeben mit welchem Bremsdruck der Radkreis beaufschlagt wird. Die Restbremsgeschichte bei Ausfall des BKV´s wird mechanisch im BKV realisiert. Dadurch ist eine direkte Leitung vom Handhebel zum Bremssattel nicht notwendig.BMW-Biker hat geschrieben:Gibt es doch (s.h Bild roter kreis) ist aber doch wohl nicht direkt die Gabel wo der Schlauch angeschraubt ist.
@Helmi
Ganz am Anfag hatte ich Gerhard auch geraten nicht dabei zu gehen. Trotzdem versuche ich Fragen nach besten Wissen zu beantworten. Wenn er da ohnehin beigehen möchte kann jeder Tipp hilfreich sein. Sein kontinuierliches Nachfragen zeigt doch das er sich mit der Sache beschäftigt und nicht ohne Überlegung dabei geht. So haben wir doch alle angefangen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Und mal wieder Bremse!


- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Druckluft habe ich auchhelmi123 hat geschrieben:...es ist aber so daß die Werkstatt zum Entlüften Druckluft benützt...dauert das auch über 2 Stunden

Und 2 Std. brauchen Die auch nur wenn Sie die Bremsflüssigkeit wechsel und nicht wenn sie nur entlüften.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
So habe den Bremsschlauch ausgebaut.
Man kommt aber so gut wie kaum an die Verschraubung des Bremsschlauch, da es doch keine Hohlschraube ist.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363061.jpg
Was mich aber erschrocken hat wie der Bremsschlauch aussieht, da er nicht wie vermutet durch gescheuerte ist sonder geplatzt ist.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 663437.jpg
Man kommt aber so gut wie kaum an die Verschraubung des Bremsschlauch, da es doch keine Hohlschraube ist.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363061.jpg
Was mich aber erschrocken hat wie der Bremsschlauch aussieht, da er nicht wie vermutet durch gescheuerte ist sonder geplatzt ist.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 663437.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Hi Gerhard,
sieht wirklich schlimm aus. Wenn ich das richtig deute ist der der Schlauch des Handhebels. Soviel Kraft sollte man nicht aufbringen können um den zu zerstören. Ach wenns aussieht ais wäre er geplatzt kann ich mir das kaum vorstellen. Da muss noch was anderes dran beteiligt gewesen sein.
Zum Enrlüften wirst du an den BKV ran müssen. Das Problem ist der Entlüftungsanschluss selbst. Bei meiner musste ich den nachrüsten und damit das System nochmal öffnen. Ich habe den aber dann dran gelassen. Daduch geht das beim nächsten mal flotter.
Dieter
sieht wirklich schlimm aus. Wenn ich das richtig deute ist der der Schlauch des Handhebels. Soviel Kraft sollte man nicht aufbringen können um den zu zerstören. Ach wenns aussieht ais wäre er geplatzt kann ich mir das kaum vorstellen. Da muss noch was anderes dran beteiligt gewesen sein.
Zum Enrlüften wirst du an den BKV ran müssen. Das Problem ist der Entlüftungsanschluss selbst. Bei meiner musste ich den nachrüsten und damit das System nochmal öffnen. Ich habe den aber dann dran gelassen. Daduch geht das beim nächsten mal flotter.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
dietersiever hat geschrieben:Das Problem ist der Entlüftungsanschluss selbst.








Wie jetzt, ist dass nicht einer der langen Hohlschrauben wie auf den Bild des BKV zusehen ist?(Roterkreis)
Habe die linke Verkleidung abgeschraubt um besser an den BKV ranzukommen und zu sehen welche Seite für den vorderen Bremskreis ist.
Weißt Du für was das Teil im gelben Kreis ist? Oder muss man dort diese Entlüftungsschraube einbauen die im Wiki erwend wird?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356666.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Habe mal im ETK nach geschaut ist das Teil im gelben Kreis der Anschluß zum befühlen des BKVs?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Hi Gerhard,BMW-Biker hat geschrieben:Habe mal im ETK nach geschaut ist das Teil im gelben Kreis der Anschluß zum befühlen des BKVs?
jepp, der gelbe Kreis zeigt einen Befüllanschluß. Der Rote Kreis ist der Entlüftungsanschluß für die Handamatur. Die Lange Hohlschraube mir dem Entlüftungsnippel war bei mir nicht montiert.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Und mal wieder Bremse!
Hi Gerhard,
ich habe dir ein wenig Lesestoff an deine E-Mail gesendet. Ich hoffe, dass Alice 23 MB ab kann.
Dieter
ich habe dir ein wenig Lesestoff an deine E-Mail gesendet. Ich hoffe, dass Alice 23 MB ab kann.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Und mal wieder Bremse!
Laut der schönen Alice bis zu 2GB!dietersiever hat geschrieben:Hi Gerhard,
ich habe dir ein wenig Lesestoff an deine E-Mail gesendet. Ich hoffe, dass Alice 23 MB ab kann.
Dieter
Mal ab warten wann es ankommt

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif