Kein Antrieb mehr ???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Lalilu
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

Kein Antrieb mehr ???

#1 Beitrag von Lalilu »

Hallo Leute
Würde gerne mal von Euch wissen was da auf mich zu kommt !!
War gestern in der Pfalz unterwegs und plötzlich klackers im Antrieb als hätte man den Gang nicht richtig eingelegt.
Hatte ca. 20-30 drauf im Schubbetrieb.
Sofort angehalten und Kupplung gezogen.
Gänge lassen sich bei gezogener Kupplung noch schalten.
Sobald man Kupplung kommen läßt klackerts und kein Antrieb ist vorhanden.
Habe die Dicke hochgebockt und konnte im 1. oder 2. ohne das der Motor läuft das Hinterrad drehen und spüre leichtes klackern.
Was könnte da defekt sein und wie teuer wirds ?
Gut das ich mit Wohnmobil unterwegs war und den passenden Hänger parat hatte so das ich die Dicke wieder in den Ruhrpott ziehen konnte!

K1200Rs Bj.12/2000
Laufleistung 25000km

Gruß Klaus aus Essen
Benutzeravatar
MiO2510
Beiträge: 60
Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
Wohnort: Essen

Re: Kein Antrieb mehr ???

#2 Beitrag von MiO2510 »

Hallo Klaus,

das hört sich aber übel an. Könnte die Kardanwelle (Kreuzgelenk) gerissen/gebrochen sein. Kannst du bei allen eingelegten Gängen das Hinterrad frei drehen?
Viele Grüße aus Essen

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Kein Antrieb mehr ???

#3 Beitrag von Thilo »

:roll: oder vielleicht der Endantrieb? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Lalilu
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2004, 21:54
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

Re: Kein Antrieb mehr ???

#4 Beitrag von Lalilu »

MiO2510 hat geschrieben:Hallo Klaus,

das hört sich aber übel an. Könnte die Kardanwelle (Kreuzgelenk) gerissen/gebrochen sein. Kannst du bei allen eingelegten Gängen das Hinterrad frei drehen?
Hallo Michael

Ja ich kann das Hinterrad bei allen eingelegten Gängen drehen .
Wenn ich dann am Hinterrad drehe ist beim 1. Gang ein klackern oder stotern und um so höher der Gang um so leichter läst sich dan das Hinterrad drehen und das stotern wird immer weniger.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kein Antrieb mehr ???

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Klaus, die Verbindung - Motor- KUUUUUplung- Getriebe ist TOT :evil: .

2, Hauptwelle vom Getriebe wäre gebrochen.

3,Kegelrollenlager-.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Kein Antrieb mehr ???

#6 Beitrag von Herbert »

Helmi Du hast recht, aber wenn's nur die Kupplungsscheibe zerlegt hat :?:
Ferndiagnose ist in so einem Fall sehr schwierig bzw. nicht möglich.
Es sollte sich jemand anschauen der Ahnung davon hat.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Kein Antrieb mehr ???

#7 Beitrag von Herbert »

Lalilu hat geschrieben:Hallo Leute
Würde gerne mal von Euch wissen was da auf mich zu kommt !!
War gestern in der Pfalz unterwegs und plötzlich klackers im Antrieb als hätte man den Gang nicht richtig eingelegt.
Hatte ca. 20-30 drauf im Schubbetrieb.
Sofort angehalten und Kupplung gezogen.
Gänge lassen sich bei gezogener Kupplung noch schalten.
Sobald man Kupplung kommen läßt klackerts und kein Antrieb ist vorhanden.
Habe die Dicke hochgebockt und konnte im 1. oder 2. ohne das der Motor läuft das Hinterrad drehen und spüre leichtes klackern.
Was könnte da defekt sein und wie teuer wirds ?
Gut das ich mit Wohnmobil unterwegs war und den passenden Hänger parat hatte so das ich die Dicke wieder in den Ruhrpott ziehen konnte!

K1200Rs Bj.12/2000
Laufleistung 25000km

Gruß Klaus aus Essen
Hallo Klaus,
gibt es schon erste Erkenntnisse wo nun das Problem liegt :?:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Antworten