Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#1 Beitrag von ernst »

Hallo Gemeinde,

wer hat schon Erfahrung bezüglich Motorradbekleidung und Versicherung gemacht.
Es gibt ein Urteil,dass die Versicherung den Neuwert von Motorradbekleidung zahlen muss, weil sie keinem Alterungsprozess unerliegen.
Leider finde ich das Urteil nicht mehr.
Vieleicht kennt einer dieses Urteil.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
RS-Treiber
Beiträge: 97
Registriert: 7. September 2007, 13:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Seevetal

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#2 Beitrag von RS-Treiber »

ernst hat geschrieben:Vieleicht kennt einer dieses Urteil.
Schaust du hier:
Urteil LG Darmstadt

Gruß
Manfred
Mein Motorradleben:
1. Zündapp Combinette, dann Garelli-Roller, Honda CB50, MZ 150ES, Yamaha RD350, Jamaha XJ650, Ducati SS900 Hailwood Replica, BMW 1150RS, BMW 1150GS, BMW K1200S, Triumph TT600, jetzt BMW K1200LT
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#3 Beitrag von ernst »

Hallo Manfred,

danke,hast mir sehr geholfen.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Ernst, lass Dich nicht über den Tisch ziehen......Motorradbekleidung gillt inzwischen bei vielen Gerichten als SCHUTZKLEIDUNG und ist zum Neuwert zu ersetzen.

Natürlich darf es nur eine gleichwertige Ersatzbeschaffung geben. hast Du z.B. einen Helm in der 200 Euro-Klasse, darf es dann ber der Neuanschaffung KEIN superteurer Designer-Helm auf ultraleicht Material sein.

Artikel zum Thema auch in MOTORRADONLINE
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#5 Beitrag von Herbert »

bei mir wurde anteilig die Bekleidung ersetzt.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 16:20
Mopped(s): R1100R

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#6 Beitrag von omg1010 »

Herbert hat geschrieben:bei mir wurde anteilig die Bekleidung ersetzt.
Was heisst anteilig? Im Verhältnis der Schuldquote?

Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#7 Beitrag von Herbert »

ja
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#8 Beitrag von Tramper »

Die eigene Unfallversicherung resp. Krankenkasse zahlt auch die Kleidung, wenn die Rettungskräfte sie beschädigen (z.B. aufschneiden oder den Kinnriemen beim Helm durschneiden) und zwar den Preis den man dafür bezahlt hat :D

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#9 Beitrag von ernst »

Hallo Gemeinde,

nachdem ich der Versicherung das Urteil geschickte habe,wurde der Neupreis der Hose gezahlt.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#10 Beitrag von Herbert »

Glückwunsch Ernst :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#11 Beitrag von Yogi »

Hallo Ernst,

bei meinem Unfall vor 2 Jahren hat die Gegnerische Versicherung dank meines Anwaltes ohne zu Klagen

den Neuwert der gebrauchten 2 Jahre alten Ausrüstung bezahlt (ohne Abzug da Sicherheitsrelevant)

Gruß

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#12 Beitrag von Werner »

Bei einer Bekannten deren Sohn vom Roller geholt wurde, will die Versicherung die Klamotten nur zahlen wenn sie die Rechnungen sehen kann http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d040.gif Das heißt das sie nur den Preis zahlen will den die Kleidungsstücke von vor 2 Jahren gekostet haben.

Wer hebt schon Rechnungen von Bekleidung auf.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Werner hat geschrieben:Bei einer Bekannten deren Sohn vom Roller geholt wurde, will die Versicherung die Klamotten nur zahlen wenn sie die Rechnungen sehen kann http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d040.gif Das heißt das sie nur den Preis zahlen will den die Kleidungsstücke von vor 2 Jahren gekostet haben.

Wer hebt schon Rechnungen von Bekleidung auf.

:D Werner, Rollerfahrer und Sicherheitskleidung ist so, wie auf dem Schachten mit Turnschuh :D
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Versicherung will Motorradbekleidung nicht zahlen

#14 Beitrag von Thilo »

:lol: oder im Schwimmbad mir Skischuh :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten