K 1200 RS - welches Öl?
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
K 1200 RS - welches Öl?
Hallo erst mal an alle!!! Ich habe mir vor ein paar Wochen meinen langersehnten Traum erfüllt und mir eine gebrauchte K-1200 RS, Baujahr Oktober 2002 zugelegt und bin total zufrieden!!!
Nun hoffe ich, dass mir hier irgend jemand weiter helfen kann. Da BMW etliche Wochen gebraucht hat, um mir meine Gebrauchsanleitung zu zuschicken, habe ich jetzt leider Erfolglos lesen müssen, dass in dieser Anleitung nichts über die Ölsorte für mein Moped steht, vielleicht kann mir jemand sagen, welches Öl das Beste für mein Moped ist ob 10W40 oder, oder, oder...............................danke schon mal im vorraus
Grüße an alle
Holger
Nun hoffe ich, dass mir hier irgend jemand weiter helfen kann. Da BMW etliche Wochen gebraucht hat, um mir meine Gebrauchsanleitung zu zuschicken, habe ich jetzt leider Erfolglos lesen müssen, dass in dieser Anleitung nichts über die Ölsorte für mein Moped steht, vielleicht kann mir jemand sagen, welches Öl das Beste für mein Moped ist ob 10W40 oder, oder, oder...............................danke schon mal im vorraus
Grüße an alle
Holger
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 29. September 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Subject um eigentliche Frage erweitert
Grund: Subject um eigentliche Frage erweitert
der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K 1200 RS
Hallo Holger sei willkommen. Schön dass deine K12RS dir Spaß macht. Nimm ganz normales mineralisches 20W50, das ist ausreichend.
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS
Hallo Wolfgang, danke erst mal für deine Info, habe da noch ein paar Fragen, ist es denn nicht wichtig, dass ich dann ein Teilsyntetik, oder Ganzsyntetiköl nehme, weil ich denke, dass der Vorbesitzer das auch immer gemacht hat, bzw. der Vertragshändler und wenn ich jetzt nur noch ein mineralisches Öl benutze, schadet das nicht der Maschine????
der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K 1200 RS

Dieser teil Syn,..scheibendrek ist für den Bauernmotor Gift.
Deine Service und gut ist, ausser du bist etwas besser in der Technik .. aber dann sprechen wir uns noch.

Gugst du Schauglas: Mitte --Ölstand> aber nicht zuviel so daß der Strich sichtbar ist.

- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: K 1200 RS
helmi123 hat geschrieben: Gugst du Schauglas: Mitte --Ölstand> aber nicht zuviel so daß der Strich sichtbar ist.
Hallo Holger
erstmal willkommen hier.
Jetzt die Übersetzung von Helmi


Schaust du Helmi ins Gesicht.......dort auch Glas.....
wenn Stand von WB in Mitte..... Gut....... wenn nicht ....auch gut.....

Spass beiseite.......
Er meint nur, das der Motor eine Überfüllung einem Übel nimmt.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS





ok,ok,ok................ich dachte ja garnicht, dass so ein kleines Schauglas für so viel Belustigung sorgen kann...........





also nochmal, ich nehme stinknormales Mineralöl => 20W50 !!! und wenn Schauglas nur halb voll (oder halb leer) wat mach ich dann???? nen halben Liter, oder nen Viertel???? Weil wie gesagt, zu viel, nicht gut und "guckst du einmal zu wenig, guckst du garnicht mehr" !!!! Ich meine, ich will ja nicht nerven, aber meine alten Mopeds hatten immer nen schönen alten Peilstab und da wusste ich halt, wieviel 1 Strich bedeutet!!!!
Danke schon mal im Vorraus Jungs und fahrt vorsichtig !!!
der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: K 1200 RS
Holger,
wenn das Schauglas Halb....ist, dann isses OK.
In der Mitte des Glases befindet sich ein horizontaler (waagrechter) Strich.
Dort sollte sich der Stand befinden.
Was die Menge angeht, kann ich dir nichts genaues sagen.
von unterkannte- bis Mitte Schauglas....evtl nen 1/4 liter oder so.
auf jeden Fall nicht viel.
wenn das Schauglas Halb....ist, dann isses OK.
In der Mitte des Glases befindet sich ein horizontaler (waagrechter) Strich.
Dort sollte sich der Stand befinden.
Was die Menge angeht, kann ich dir nichts genaues sagen.
von unterkannte- bis Mitte Schauglas....evtl nen 1/4 liter oder so.
auf jeden Fall nicht viel.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS






der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: K 1200 RS
So vorsichtig mußt Du da gar nicht sein. Nimm ein Vollwaschmittel und stell die Waschmaschine auf 95° - dann ist der Angststreifen schnell raus (aus der Unterhose)Maifreuden hat geschrieben:der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!



Spass beiseite: Lieber ein Angstzentimeter auf dem Reifen als keiner und dafür einen Schrotthaufen. Das wird schon noch... Rom ist ja auch nicht in drei Tagen niedergebrannt


- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS
Haaaaaaaaaaallo????
Mensch Tom, den Angststreifen in der Unterhose meinte ich aber nicht.....
....ich denke mal, dass da eher der Vorsichtststreifen ist und den brauchst de nicht rauszuwaschen
Aber du hast schon Recht, der Angststreifen, der jetzt vorhanden ist, der wird bestimmt nicht viel kleiner!!!!
Wie schon geschrieben...............immer gaaaaaaaaanz vorsichtig!!!!

Mensch Tom, den Angststreifen in der Unterhose meinte ich aber nicht.....











Aber du hast schon Recht, der Angststreifen, der jetzt vorhanden ist, der wird bestimmt nicht viel kleiner!!!!
Wie schon geschrieben...............immer gaaaaaaaaanz vorsichtig!!!!



der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: K 1200 RS
[quote="Maifreuden"]der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Wenn Deine Fußrastennippel ab sind, hast Du bei Deiner K immer noch 'nen cm oder so..., es sei denn Du hast die Rasten höher gelegt.
Wenn Deine Fußrastennippel ab sind, hast Du bei Deiner K immer noch 'nen cm oder so..., es sei denn Du hast die Rasten höher gelegt.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS - welches Öl?
Nippel?????? Muss ich mir da jetzt eventuelle Sorgen machen, oder gibt es da noch Sachen, die meine Dicke hat und ich weiß noch nichts davon???
.......................
ne, ist schon klar, aber ich denke mal, dass ich mich dann schon fast im Grenzbereich bewege und das muss nicht wirklich sein, möchte mit meiner Dicken noch einige Jahre verbringen und das auch ziemlich gesund!!! Aber nichts für ungut, ansonsten gibt es ja da noch den sogenannten "Kniff mit dem Knie"...................







der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: K 1200 RS - welches Öl?
Ahhhh.....ich seh das ja jetzt erst!
Leute, guckt euch mal die Farbe vonner Dicken an.
Das kommt mir ja bekannt vor 
Leute, guckt euch mal die Farbe vonner Dicken an.


Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS - welches Öl?






















der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi
- Der_kleine_Muck
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. April 2008, 09:45
- Mopped(s): K1200RS (K12)
- Wohnort: 21274 Wesel
Re: K 1200 RS - welches Öl?
Ja, die 5,8 passen schon.
Wobei das mein Alltagsverbrauch ist. Auf meiner alljährlichen Herrentour in Südtirol hab ich den Verbrauch nicht dokumentiert
Aber wenn man das Tanken auf die Tanken in Samnaun und Livignio beschränkt, kommt auch kein schlechtes Gewissen auf
Wobei das mein Alltagsverbrauch ist. Auf meiner alljährlichen Herrentour in Südtirol hab ich den Verbrauch nicht dokumentiert

Aber wenn man das Tanken auf die Tanken in Samnaun und Livignio beschränkt, kommt auch kein schlechtes Gewissen auf

Grüße aus der Lüneburgerheide
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Stephan (°°°D_k_M°°°)
http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K 1200 RS - welches Öl?
Servus Holgi min jung, deine
nach der Einfüllmenge- Mitte Schauglas ist : 200ml

- Maifreuden
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. September 2008, 12:08
- Mopped(s): K1200 RS Baujahr Oktober 2002
- Wohnort: Neuss
Re: K 1200 RS - welches Öl?
Helmi, ich danke Dir für diesen Tip




der Angststreifen wird immer kleiner, aber immer gaaaaaanz vorsichtig !!!!
Gruß
Holgi
Gruß
Holgi