Batteriekontrolleuchte bei Standgas
- MondMann
- Beiträge: 2813
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Hallo E-Experten..,
seit gestern Abend beobachte ich, das die Batterieladekontrolle bei Standgas (ca. 1000 U/min) leicht flimmert bis schwach leuchtet.
Sobald ich aber die Drehzahl etwas erhöhe wird das leuchten geringer, bis es dann bei mehr Gas wieder vollkommen verschwindet.
Es macht keinen Unterschied ob ich alle Verbraucher zu- oder abschalte (Mikroflooter, Griffheizung).
Was kann die Ursache sein..., Kabel lose, Regler defekt, Lima im Eimer, Gelbatterie aus März 2003 am Ende...???
Für Eure "sachdienlichen" Tipps wäre ich sehr dankbar.
Das Phänomen hatte ich vor ca. 2 Jahren schonmal..., hatte sich dann irgendwann "von alleine" gelöst.
seit gestern Abend beobachte ich, das die Batterieladekontrolle bei Standgas (ca. 1000 U/min) leicht flimmert bis schwach leuchtet.
Sobald ich aber die Drehzahl etwas erhöhe wird das leuchten geringer, bis es dann bei mehr Gas wieder vollkommen verschwindet.
Es macht keinen Unterschied ob ich alle Verbraucher zu- oder abschalte (Mikroflooter, Griffheizung).
Was kann die Ursache sein..., Kabel lose, Regler defekt, Lima im Eimer, Gelbatterie aus März 2003 am Ende...???
Für Eure "sachdienlichen" Tipps wäre ich sehr dankbar.
Das Phänomen hatte ich vor ca. 2 Jahren schonmal..., hatte sich dann irgendwann "von alleine" gelöst.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas

- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Warum, flimmert bei dir auch was...... http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n025.gifhelmi123 hat geschrieben:Erwin geht mir auch so, die Lima wird älter.

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Oder Batterie fertigKabel lose, Regler defekt

Ich würde die Polklemmen und den Masseanschluß zum Chassie als erstes
überprüfen, Dann die Batterie testen lassen, und sonst .....aua aua
der Regler soll scheinbar ohne Ausbau der Lima möglich sein.

Leih dir ein paar Hände einer Hebamme

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Thilo hat geschrieben:
Ich würde die Polklemmen und den Masseanschluß zum Chassie als erstes
überprüfen, Dann die Batterie testen lassen, und sonst .....aua aua
der Regler soll scheinbar ohne Ausbau der Lima möglich sein.![]()
Leih dir ein paar Hände einer Hebamme

defekter Regler = pures Leuchten.

- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas




Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- MondMann
- Beiträge: 2813
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Hallo Ihr E-xperten...,
vielen Dank für Eure Anregungen...!!!
Alle Klemmen sind fest..., die 5 Jahre alte Gel-Batterie wird es wohl nicht sein...!!!
Bei jetzt 100.000 werden sicher die Kohlekontakte der Lichtmaschine verschlissen sein....,
aber solange die Kontrolleuchte während der Fahrt ausbleibt werde ich vorerst nichts unternehmen.
vielen Dank für Eure Anregungen...!!!
Alle Klemmen sind fest..., die 5 Jahre alte Gel-Batterie wird es wohl nicht sein...!!!
Bei jetzt 100.000 werden sicher die Kohlekontakte der Lichtmaschine verschlissen sein....,
aber solange die Kontrolleuchte während der Fahrt ausbleibt werde ich vorerst nichts unternehmen.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas


-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Batteriekontrolleuchte bei Standgas
Hallo Erwin,
gratuliere zur 6. Stelle!
Wenn´s die Kohlen wahrscheinlich sind, würde ich sie bei nächster Gelegenheit wechseln; die 200000- Marke ist noch weit entfernt, da kommt´s jetzt auf ein paar 100 bis 1000 km nicht an. Aber nach Murphey geben sie den Geist genau dann ganz auf, wenn´s am überhaupt nichtesten paßt.
Gruß
Klaus
gratuliere zur 6. Stelle!
Wenn´s die Kohlen wahrscheinlich sind, würde ich sie bei nächster Gelegenheit wechseln; die 200000- Marke ist noch weit entfernt, da kommt´s jetzt auf ein paar 100 bis 1000 km nicht an. Aber nach Murphey geben sie den Geist genau dann ganz auf, wenn´s am überhaupt nichtesten paßt.
Gruß
Klaus