Moin !
Ich habe hier ein echtes Problem:
Das Dicke Tier leckt Öl an einer Ventildeckelschraube. Die Ursache ist ein vermurkstes Gewinde Ventildeckelschraube/Lagerdeckel für die Nockenwelle.
Merkwürdigerweise trat diese Erscheinung nach dem letzten Werkstattbesuch letztes Jahr auf.
Mittlerweise existiert diese „Fachwerkstatt“ nicht mehr.
Ich bin zum nächsten „Freundlichen“ gefahren um mir die entsprechenden Teile zu ordern.
Nach langer Sucherei und einigen Telephonaten nach München sagte man mir, dass die einzelnen Lagerdeckel (Fixierung der NW) nicht lieferbar sind. Ich müsste einen Zylinderkopf bestellen.
Die Lagerdeckel sind genau an die Nockenwelle angepasst.
Nun meine Frage; Hat jemand vor dem gleichen Problem gestanden ? Und wie hat er es dauerhaft gelöst ?
Grüße aus UM
Matthias
K 1200 RS, 74 000 km, Bj. 99
Ölverlust am Ventildeckel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. September 2005, 20:01
- Mopped(s): Norton Commando, K 1200 RS
- Wohnort: Warnitz
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Ventildeckel
Hallo,
diese Info ist richtig
Möglichkeit 1 wäre, eine Gewindebuchse in den Lagerdeckel einsetzen (Wolfgang wäre hier ja der Spezialist
)
Möglichkeit 2 von einem defekten Kopf die Lagerschale verwenden, wobei evtl. andere Schäden auftreten können.
Ich hatte bei einem PKW einen ähnlichen Fall, hab von einem anderen Kopf die Lagerschale genommen und er fuhr noch Jahrelang damit bis ich ihn aus den Augen verloren hatte.
diese Info ist richtig

Möglichkeit 1 wäre, eine Gewindebuchse in den Lagerdeckel einsetzen (Wolfgang wäre hier ja der Spezialist

Möglichkeit 2 von einem defekten Kopf die Lagerschale verwenden, wobei evtl. andere Schäden auftreten können.
Ich hatte bei einem PKW einen ähnlichen Fall, hab von einem anderen Kopf die Lagerschale genommen und er fuhr noch Jahrelang damit bis ich ihn aus den Augen verloren hatte.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Ölverlust am Ventildeckel
Die Möglichkeit 2 würde ich sofort in die Tonne kloppen.
Die einzelnen Lagerschalen sind nicht umsonst den dazugehörigen Lagerböcken zugeordnet
Gleiches gilt auch für KW-Lager,obwohl da ja sogar Lagerschalen verbaut sind.

Die einzelnen Lagerschalen sind nicht umsonst den dazugehörigen Lagerböcken zugeordnet

Gleiches gilt auch für KW-Lager,obwohl da ja sogar Lagerschalen verbaut sind.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. September 2005, 20:01
- Mopped(s): Norton Commando, K 1200 RS
- Wohnort: Warnitz
Re: Ölverlust am Ventildeckel
Moin 1
Meint ihr mit der Gewindebuchse so etwas wie HeliCoil ?
Gruß
Matthias
Meint ihr mit der Gewindebuchse so etwas wie HeliCoil ?
Gruß
Matthias
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Ventildeckel
Servus BMW Peter,bmw peter hat geschrieben:Die Möglichkeit 2 würde ich sofort in die Tonne kloppen.![]()
ich habe ja dazu geschrieben, dass evtl. andere Schäden auftreten können

Ich würde mir eine Gewindebuchse einsetzen lassen.
HeliCoil kann ich nicht beurteilen ob das das richtige ist, jedenfalls so in der Art.
Frag einfach Wolfgang
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs