
Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Was hat der Endtopf mit BMW oder dem
zu tun?????

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Werner hat geschrieben:Was hat der Endtopf mit BMW oder demzu tun?????
Werne, BMW war auch bei SR, da diese aber eine kleine feine Handmacht ist und keine groß Aufträge innerhalb der kurzen zeit bauen können wurde man bei Akra fündig

- enzo.748
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. September 2008, 17:40
- Mopped(s): R1200R
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Wenns dann wirklich mal was fürs Gemüt sein soll, schieb ich meine 93er 900SS DUC raus und hab dann ganz legal ein Bollern, an das sowieso keine BMW rankommt.
Gönne ich dir. Die Möglichkeit fehlt mir Momentahn aber leider. Aber wegen der Rennleitung mache ich mir nicht all zu viele sorgen. 3 Punkte sind das sowieso nicht.
Focus on what matters.
- AxelS
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. August 2007, 09:15
- Wohnort: LU
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Weil manche meinen, die Garantie bröselt, wenn der Topf nicht im BMW-Laden gekauft wird...Werner hat geschrieben:Was hat der Endtopf mit BMW oder demzu tun?????
Wußte ich auch nicht, dass dieser "gelaserte" Skorpion und Name speziell nur für BMW hergestellt wird - bei den "freien" ist das Logo und Name geklebt.
...unn tschüß !
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo
Stehe jetzt nach dem die 1150R Geschichte ist auch vor der Frage welchen Auspuff soll ich für die 1200R nehmen? Der original ist so was von hässlich.
Bin eigentlich von SR überzeugt, aber vor 3 oder 4 Wochen sah oder besser gesagt, hörte ich eine aktuelle 1200 GS mit SR Anlage. Und der Sound war alles andere als gut
Da hat ja die GS mit original Topf noch einen besseren Sound. Habe aber leider nicht gesehen ob er nur den Topf gewechselt hat oder ob es eine komplett Anlage war?
Das unter Euro 3 der Klang und die Leistung ein wenig leidet ist mir klar, aber so stark? Wer hat eine SR Anlage verbaut die Euro 3 erfüllt? Wie zufrieden seid ihr mit Sound und Leistung ?
Der Zard PowerGan 1 aus den Wunderlich Katalog schaut auch nicht schlecht aus.
Taugt der was? Wie ist der Klang und ist ein Leistungverlust festzustellen? Von Volumen her dürfte er kleiner sein. An die Versprochenen Mehrleistung die Wunderlich verspricht glaube ich sowieso nicht.
Wie sind eure Erfahrungen.
Stehe jetzt nach dem die 1150R Geschichte ist auch vor der Frage welchen Auspuff soll ich für die 1200R nehmen? Der original ist so was von hässlich.


Das unter Euro 3 der Klang und die Leistung ein wenig leidet ist mir klar, aber so stark? Wer hat eine SR Anlage verbaut die Euro 3 erfüllt? Wie zufrieden seid ihr mit Sound und Leistung ?
Der Zard PowerGan 1 aus den Wunderlich Katalog schaut auch nicht schlecht aus.

Wie sind eure Erfahrungen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- smeller001
- Beiträge: 48
- Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
- Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
- Wohnort: Nähe von Köln
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Also ich hab den von Leo Vince als Carbon Variante verbaut und bin sehr zufrieden mit dem sound. Auch mit DB Eater ist der sound deutlich dumpfer, ohne Eater fenominal ge..l. 
Desweiteren ist der Preis unschlagbar.
http://www.siteupload.de/t1013756-IMG4595JPG.JPG

Desweiteren ist der Preis unschlagbar.
http://www.siteupload.de/t1013756-IMG4595JPG.JPG
Gruß Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 30. September 2003, 13:55
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
...und eine qualitativ "hochwertige" Schelle gibts bei Leo auch dazu...... 
qualitativ schönere Alternativen gibt es bei Remus, Bos, Laser und andere. Töpfe mit diesen gummiunterlegten Billigschellen mag ich garnicht....sehen für mich nach Installateurbedarf aus...

qualitativ schönere Alternativen gibt es bei Remus, Bos, Laser und andere. Töpfe mit diesen gummiunterlegten Billigschellen mag ich garnicht....sehen für mich nach Installateurbedarf aus...
Gruß
Stefan
Stefan
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
... deswegen war es auch ein Grund mich dem Zach zuzuwendenhwacw2 hat geschrieben:...und eine qualitativ "hochwertige" Schelle gibts bei Leo auch dazu......
qualitativ schönere Alternativen gibt es bei Remus, Bos, Laser und andere. Töpfe mit diesen gummiunterlegten Billigschellen mag ich garnicht....sehen für mich nach Installateurbedarf aus...

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Februar 2009, 14:43
- Mopped(s): BMW R 1200 ST
- Wohnort: Bad Lauterberg
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
zach ist klasse habe ich auch seit 3 wochen und kann ihn erst kommendes jahr fahren .....
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
hwacw2 hat geschrieben: Töpfe mit d gummiunterlegten Billigschellen mag ich garnicht....sehen für mich nach Installateurbedarf aus...


-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo,
habe an meiner R1200R ein Endschalldämpfer von BOS (GTS) montiert.
Ich denke mit da kann man nichts falsch machen.Habe ihn bei KS-Parts für 319€ bekommen.
Gruß Matthias
habe an meiner R1200R ein Endschalldämpfer von BOS (GTS) montiert.
Ich denke mit da kann man nichts falsch machen.Habe ihn bei KS-Parts für 319€ bekommen.
Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hans-K
- Beiträge: 188
- Registriert: 3. März 2007, 20:57
- Mopped(s): KTM 990 SD
- Wohnort: 79115 Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Ok der passt nun vom Polierten her .Aber Klang ist beim Zach besser.Die Verarbeitung wage ich nicht schlecht zureden da ich abwarte wie er nach einigen Betriebsstunden ausieht.
Leovince ist Preiswert .Und die erfahrung zeigt das man sich dem Titan zuwenden sollte.
Gruss Hans
Leovince ist Preiswert .Und die erfahrung zeigt das man sich dem Titan zuwenden sollte.
Gruss Hans
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Hans,
wo ist den der Unterschied vom Klang zwischen Zach und Bos??
Was passiert nach ein paar Betriebsstunden den???
Matthias
wo ist den der Unterschied vom Klang zwischen Zach und Bos??
Was passiert nach ein paar Betriebsstunden den???
Matthias
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. August 2009, 15:18
- Mopped(s): R1200R, FZ6 Fazer S2
- Wohnort: Leichlingen
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Zusammen,
lese schon eine Zeitlang still mit und wollte jetzt auch mal einen Beitrag leisten
Anbei ein Bild vom Remus Hexacone. Find ihn optisch sehr ansprechend, da er durch seine nicht runde Form von der Masse abweicht. Wird aber nicht anders als der AC Schnitzer sein, nur das er auch in Titan und Carbon erhältlich ist.
Hat ein von euch schon Erfahrungen mit diesem ESD sammeln könne?
LG Alex
lese schon eine Zeitlang still mit und wollte jetzt auch mal einen Beitrag leisten

Anbei ein Bild vom Remus Hexacone. Find ihn optisch sehr ansprechend, da er durch seine nicht runde Form von der Masse abweicht. Wird aber nicht anders als der AC Schnitzer sein, nur das er auch in Titan und Carbon erhältlich ist.
Hat ein von euch schon Erfahrungen mit diesem ESD sammeln könne?
LG Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Leute,
einige bekannte Marken sind zwar schon gefallen, aber noch nicht die Marke Hattech (http://www.hattech.de).
Vielleicht wäre das auch eine interessante Alternative? Ich habe seit ca. 7.000km einen Hattech oval verbaut und kann sagen, dass der Sound deutlich sonorer und dumpfer ist als beim Original. Zach's habe ich auch schon des öfteren gehört und würde meinen, dass beide vom Sound her sehr nahe beieinander liegen bzw. für meine Ohren gleich waren. Auch von der Optik sind sie sehr ähnlich.
Zach ist schon fein, aber warum ich mich dann doch dagegen entschieden habe: es gibt ihn leider nur in runder Bauform und man sieht die im ESD eingravierten Normen und den Typ (wäre zumindest bei meinem Modell so gewesen und ich weiss nicht, ob das generell so ist). Ist bei Hattech nicht der Fall (auf Rück- bzw. Innenseite) und der Auspuffmantel verfärbt sich auch nicht - sieht nach 7000km aus wie brandneu.
Preislich war der Hattech rund 30 Euro günstiger als der Zach.
einige bekannte Marken sind zwar schon gefallen, aber noch nicht die Marke Hattech (http://www.hattech.de).
Vielleicht wäre das auch eine interessante Alternative? Ich habe seit ca. 7.000km einen Hattech oval verbaut und kann sagen, dass der Sound deutlich sonorer und dumpfer ist als beim Original. Zach's habe ich auch schon des öfteren gehört und würde meinen, dass beide vom Sound her sehr nahe beieinander liegen bzw. für meine Ohren gleich waren. Auch von der Optik sind sie sehr ähnlich.
Zach ist schon fein, aber warum ich mich dann doch dagegen entschieden habe: es gibt ihn leider nur in runder Bauform und man sieht die im ESD eingravierten Normen und den Typ (wäre zumindest bei meinem Modell so gewesen und ich weiss nicht, ob das generell so ist). Ist bei Hattech nicht der Fall (auf Rück- bzw. Innenseite) und der Auspuffmantel verfärbt sich auch nicht - sieht nach 7000km aus wie brandneu.
Preislich war der Hattech rund 30 Euro günstiger als der Zach.
- smeller001
- Beiträge: 48
- Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
- Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
- Wohnort: Nähe von Köln
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Also, ich hatte an meiner 11er GS auch mal einen Zach verbaut. Vom Aussehen erinnerte mich das an ein Kaminrohr desweiteren hat mich die auffällige Beschriftung gestört, aber am meisten überrascht hat mich die soundkulisse die er verbreitet hat.
Selbst ein TÜV Prüfer wollte damals nicht glauben das der ESd eine EG ABE hat. Letztendlich habe ich ihn wieder verkauft, weil auf längeren Touren ist er selbst für den Fahrer, wegen der Dröhgräusche ohne Ohrenstöpsel nicht zu ertragen, . Vielleicht ist das nur bei der GS so, weil Ihr Topf sehr weit hochgezogen ist, aber mir war er definitiv zu laut.
http://www.siteupload.de/t1039833-PICT0115JPG.JPG
Ist zwar keine R 1200 aber ich denke das Problem bleibt das gleiche.
Habe mich dann für einen Remus entschieden.
Ich finde auch den hp corse Prieslich (mit 340€) und optisch sehr attraktiv.
Selbst ein TÜV Prüfer wollte damals nicht glauben das der ESd eine EG ABE hat. Letztendlich habe ich ihn wieder verkauft, weil auf längeren Touren ist er selbst für den Fahrer, wegen der Dröhgräusche ohne Ohrenstöpsel nicht zu ertragen, . Vielleicht ist das nur bei der GS so, weil Ihr Topf sehr weit hochgezogen ist, aber mir war er definitiv zu laut.

http://www.siteupload.de/t1039833-PICT0115JPG.JPG
Ist zwar keine R 1200 aber ich denke das Problem bleibt das gleiche.
Habe mich dann für einen Remus entschieden.
Ich finde auch den hp corse Prieslich (mit 340€) und optisch sehr attraktiv.
Gruß Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Hans ,
hast du keine Antwort auf meine Fragen!
Echt super.... schlaue Sprüche und wenn man mal nachfragt bekommt man keine Antwort.
Matthias
hast du keine Antwort auf meine Fragen!
Echt super.... schlaue Sprüche und wenn man mal nachfragt bekommt man keine Antwort.
Matthias
- Hans-K
- Beiträge: 188
- Registriert: 3. März 2007, 20:57
- Mopped(s): KTM 990 SD
- Wohnort: 79115 Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
sorry was hab ich verpasst
Gruss hans
Gruss hans
- Hans-K
- Beiträge: 188
- Registriert: 3. März 2007, 20:57
- Mopped(s): KTM 990 SD
- Wohnort: 79115 Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Gefunden sorry war nicht hier lesen.clma2808 hat geschrieben:Hallo Hans,
wo ist den der Unterschied vom Klang zwischen Zach und Bos??
Was passiert nach ein paar Betriebsstunden den???
Matthias
Der Zach ist einfach kerniger und Basiger
Der Zach verändert auch nicht seine Farbe (anlaufen )
Die klangunterschiede lassen sich gut abhöhren wenn mal alu Carbon und Titantöpfe hörst.
Der VA Klang ist mit dem Carbon zusammen der tiefere .Alu erinnert an eine Colabüchse und der Titan ist der bessere Carbon weil haltbarer und nur unwesendlich höher im Klangbild.
Hoffe ich habe es einigermassen verständlich darstellen können.
Gruss Hans
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Hans,
danke für INFO
Gruß Matthias
danke für INFO

Gruß Matthias
- Insektenvernichter
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Dezember 2009, 12:28
- Mopped(s): BMW R18
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
clma2808 hat geschrieben:Hallo,
habe an meiner R1200R ein Endschalldämpfer von BOS (GTS) montiert.
Ich denke mit da kann man nichts falsch machen.Habe ihn bei KS-Parts für 319€ bekommen.
Gruß Matthias
Hallo Matthias! Hallo Forum!
Danke für den Tipp mit KS-Parts, Matthias. Topp Service von Sabine Kattenbeck. Sehr schnelle Lieferung! Auch ich habe mir den BOS GTS dort bestellt und bin zufrieden.
Für diejenigen, die den BOS selbst anbringen wollen, hier ein paar Tipps:
- Das Verbindungsrohr ließ sich nicht auf das BMW-Rohr aufschieben. Ich habe die 3 "Laschen" am BOS-Verbindungsrohr mit einer Zange vorne vorsichtig etwas geweitet (Pappe unter die Zangenbacken legen). Dann habe ich das BOS-Verbindungsrohr innen und das BMW-Rohr außen mit Kupferpaste eingeschmiert. Mit einem Hammer ließ sich das BOS-Verbindungsrohr dann auf das BMW-Rohr - unter Zuhilfenahme eines Holzstücks - draufschlagen.
- Die Gummidichtung am BMW-Auspuffhalter habe ich um 180 Grad gedreht, damit das Loch nach hinten schaut. Das habe ich von den Fotos, die auf der BOS Internetseite abgebildet sind so abgeschaut.
- Und jetzt noch etwas ganz wichtiges: Ich möchte den Matthias nicht kritisieren, aber ich weiß nicht, wie sehr er gefummelt hat, um seinen BOS Endschalldämpfer anzubringen. Denn die dicke Distanzhülse wird nicht von vorne (wie der Matthias es gemacht hat), sondern von hinten an den BMW-Auspuffhalter angebracht. Das kann man unschwer auch von den Fotos auf der BOS-Internetseite erkennen. In der BOS-Montageanleitung ist jedoch nicht vermerkt, dass man die vordere original BMW-Unterlegscheibe weiterhin benutzen muss

Insgesamt habe ich ca. eine Stunde Montagezeit benötigt und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected!!!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Hallo Arthur,
danke für den Tipp.
Ich habe das Anschlußrohr auch vorher auf gebogen und den Grad im Rohr weg geschliffen.
Aber ich habe auch fast ein Stunde gebraucht.
Gruß Matthias
danke für den Tipp.
Ich habe das Anschlußrohr auch vorher auf gebogen und den Grad im Rohr weg geschliffen.
Aber ich habe auch fast ein Stunde gebraucht.
Gruß Matthias
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Dezember 2008, 14:23
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Nachtrag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Insektenvernichter
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Dezember 2009, 12:28
- Mopped(s): BMW R18
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Ich bin stolz auf Dich. Jetzt sehen schon mindestens 2 BMW R1200R so ausclma2808 hat geschrieben:Nachtrag

Ist aber auch wirklich doof gemacht, dass BOS keinen Hinweis darauf gibt, die originale, konische BMW-Unterlegscheibe weiter zu verwenden und die Gummidichtung um 180 Grad zu drehen.
Liebe Grüße aus Neuß, Arthur
Be prepared for the unexpected!!!
- smeller001
- Beiträge: 48
- Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
- Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
- Wohnort: Nähe von Köln
Re: Endschalldämpfer - welchen soll ich nehmen?
Es sind mindestens 3 Die die Schraube/Gummihalterung am Schalldämpfer umgedreht haben. Seht mal auf Seite 3 an meinem LeoVince Carbon, da habe ich das direkt gemacht weil er Erstens dann nicht so wackelt
und Zweitens weil es mir besser gefällt.

Gruß Stefan (BM)
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.