Wartungsplan 2004er LT

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Wartungsplan 2004er LT

#1 Beitrag von x8n0904 »

Ich bin auf der Suche nach einem Wartungsplan für die 2004er LT.
Die Links auf der Downloadseite von K1200lt.de gehen alle ins leere.

Hab zwar einen gefunden. Er ist für die LT ab Modelljahr 2001. Ist der auch für die 04er gültig?
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wartungsplan 2004er LT

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Schau mal bei Louis, da gibt es auch eine Bikedatenbank, da ist auch die MÜ hinterlegt.
Aber normalerweise hat sich ja bei Getriebe und Motor und Kardan nix geändert, ausser das es 116 PS sind. Nur den Bremsflüssigkeitswechsel hast du keine Chance wegen dem BKV.


Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wartungsplan 2004er LT

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Lothar,

der Wartungsplan der 2001er ist außer Bremsanlage unverändert.

Bei der Bremsanlage wurde (ohne Gewähr) eine 1 Jährige Überprüfung und eine Verlängerung der Bremsflüssigkeit auf alle 2 Jahre verändert.

Einen gültigen Wartungsplan wird der BMW Händler sicher rausgeben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Wartungsplan 2004er LT

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Der von der RS sollte im Kern ähnlich sein, bekommst Du auf unserer Page:

HIER
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Wartungsplan 2004er LT

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Und was ist mit dem elektrohydraulischen Hauptständer :? ? Braucht der keine Wartung :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Wartungsplan 2004er LT

#6 Beitrag von Travel »

Hör mir bloß mit dem auf! :evil:
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Wartungsplan 2004er LT

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Und was ist mit dem elektrohydraulischen Hauptständer
Wer braucht den so ein Schnickschnack........... :P
Schraub das Ding einfach ab, dann passt auch der WP........

Ich wollte nur mal mit dem Plan aushelfen (der in sehr großen Teilen identisch sein sollte).......was erntet man.....nur undank............ :(
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wartungsplan 2004er LT

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Und was ist mit dem elektrohydraulischen Hauptständer :? ? Braucht der keine Wartung :wink: .
Sorry, vergessen.

Alle 10.000 oder jährlich: Überprüfen ob EHKS freigängig ist, ggf. Fetten.

Dieter


PS eine WP in Englisch HIER
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Wartungsplan 2004er LT

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Michael (GF) hat geschrieben:
Wer braucht den so ein Schnickschnack........... :P
Schraub das Ding einfach ab, dann passt auch der WP........

Ich wollte nur mal mit dem Plan aushelfen (der in sehr großen Teilen identisch sein sollte).......was erntet man.....nur undank............ :(
Nu sei mal nicht gleich beleidigt :? , war ja gar nicht so gemeint :wink: . Brauch das Ding ja auch nicht :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Wartungsplan 2004er LT

#10 Beitrag von x8n0904 »

Ich werde mal den 2001er Plan mitnehmen, damit mein Schrauber nichts vergisst. :lol:
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Wartungsplan 2004er LT

#11 Beitrag von Bernard »

Ich wollte nur mal mit dem Plan aushelfen (der in sehr großen Teilen identisch sein sollte).......was erntet man.....nur undank............
Wer wo anders austeilt, sollte an anderer Stelle auch mal was einstecken können.
Aber jeder versteht die Scherze halt anders, was ja hier im Forum immer mehr zum Problem wird :x

Aber zurück zum Thema !!
Gruß Bernard
Klaus-W.

Re: Wartungsplan 2004er LT

#12 Beitrag von Klaus-W. »

Bernard hat geschrieben:
Wer wo anders austeilt, sollte an anderer Stelle auch mal was einstecken können.
Aber jeder versteht die Scherze halt anders, was ja hier im Forum immer mehr zum Problem wird :x

Aber zurück zum Thema !!

......ja, das ist wohl wahr !

Zum Thema : Der Wartungsplan ist ganz einfach , wenn man regelmäßig den Service des BMW Händlers nutzt , natürlich dort zu bekommen .

Außerdem ist der elektrische Hautständer eines der wichtigsten Teile an der K 1200 LT, neben dem Rückwärtsgang und natürlich des Zubehörs : Rückenlehne . Alle ,die es nutzen werden das bestätigen -- auf langen Reisen für mich immer wieder Klasse & nicht mehr weg zudenken !
Antworten