Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#1 Beitrag von buda »

Gerade bin ich mit maximalem Glück von Nizza nach Bern gekommen.
Ab Aosta hatte ich wieder einmal das bekannte Rattern im Hinterrad.
Und anschliessend zuhause ist das Radlager im Eimer mit allem bekannten Zubehör wie z.B. ausgelaufenes Getriebeöl und schwabbelndes Hinterrad.
:evil: :evil: :evil: Besonders ärgerlich ist, dass es mir innert 28 tkm bereits zum Dritten mal passiert. Die LT (99) hatte ich mit 12 tkm 2004 übernommen.

Hat jemand von Euch einen Tipp, was die Ursache dieses lästigen Defektes sein könnte. Ich bin es mir leid, alle ca 8000 km das Radlager tauschen zu lassen.

Zu meinem Fahrstiel, ich nutze die LT meistens um damit auf Zelt-Rundreise zu fahren. Dabei fahre ich alleine und mit ca 50kg Zuladung. Das heisst mit einer Gesamtzuladung von ca 160kg. Könnte das zuviel sein?

Sind Euch vielleicht Ursachen für dieses Übel bekannt??

Gruss Daniel
EZ 10-99, Baujahr 1999, altes ABS, ca 40 tkm
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Daniel,

das ist nicht die Regel. Meine 99er LT hat über 180000 km runter und immer noch das erste Hinterradlager. Da Tipps zu geben ist wie Kaffeesatz lesen. Was mir spontan eingefallen ist, ist eine seitliche Unwucht im Rad. Wenn beim Reifenwechsel das Rad ausgependelt wird fällt eine seitlicher Schlag nicht auf. Mit den modernen Wuchtmaschinen würde das auffallen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#3 Beitrag von Katreiber »

Hallo Daniel,

wo, bzw. von wem hast du deine Radlager jedesmal wechseln lassen? Welche Lager wurden verwendet? Mit den Lagern ist es so eine Sache. Viele Hersteller produzieren zwischenzeitlich aus Kostengründen irgendwo auf der Welt. Da gibt es dann Chargen die in der Qualität absolut minderwertig sind und damit auch schon nach geringen Laufleistungen aufgeben. Auch Lager namhafter Hersteller. Ich kann ein Lied davon singen, allerdings nicht bei meiner LT :D . Falls du deine Lager jedesmal hast wechseln lassen, müsste die Reparatur aber unter die Jahresgarantie fallen, falls nicht: :( .

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#4 Beitrag von buda »

das Lager habe ich mir vom :D in meiner Nähe wechseln lassen. Ich nehme an, dass ein BMW-Händler nur entsprechend zertifizierte Teile verbauen darf. Leider ist die letzte Reparatur über 1 Jahr her, wenn auch knapp.

Gruss Daniel
EZ 10-99, Baujahr 1999, altes ABS, ca 40 tkm
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#5 Beitrag von Katreiber »

Hallo Daniel,

also wenn in diesem Fall keine Kulanz greift, dann würde ich mich mal an BMW direkt wenden. Sollte mich wundern, wenn da nicht was geht.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#6 Beitrag von Jetsfred »

Hi Daniel,
mich hats ja dieses Jahr auch damit erwischt- habs rep. lassen. Mein Händler sagte mir gleich: wenn das mal gewechselt wurde, dann kommt der Schaden immer wieder.
Aber du hast ja Garantie für eine Reparatur (denke 1 Jahr), falls der gleiche Schaden wieder auftritt.
Das Problem sind einfach minderwertige Lager.

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#7 Beitrag von claus »

Jetsfred hat geschrieben:Hi Daniel,
mich hats ja dieses Jahr auch damit erwischt- habs rep. lassen. Mein Händler sagte mir gleich: wenn das mal gewechselt wurde, dann kommt der Schaden immer wieder.
macht mich nicht schwach

hatte ich im urlaub (mai) in frankreich 500 meter von einer werkstatt entfernt
wurde topp behandelt
das war bei km 60 850
also wenn es bei 120 000 wieder auftritt bin ich zufrieden
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#8 Beitrag von ping »

Hi Daniel,
12.07.08,18:30 in Norwegen im letzten Ort vorm Nordpol (Honningsvag) hinteres Radlager futsch. Hatte sich schon viele Kilometer davor über ein knirschendes Geräusch, was ich aber nicht deuten konnte, angekündigt. Einen Tag später, haben die Vikingtruppen, eine Partnertruppe vom ADAC ein Radlager von Trondheim einfliegen lassen.
Das war um 22:00 da und meine Probefahrt ging genau um 24:00 unter vollem Sonnenschein zum Nordkap. Was will MANN mehr-ADAC_ DA IST MANN IHNEN GEHOLFEN :lol:
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#9 Beitrag von buda »

Hallo Ping,
Dann hast Du ja noch Glück gehabt, dass Du einen Einbauer für das Radlager gefunden hast.
Mit wievielen Km ist Dir dieser Schaden passiert?

Gruss Daniel
EZ 10-99, Baujahr 1999, altes ABS, ca 40 tkm
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#10 Beitrag von Ulli Kramss »

:twisted: mein Lager hat es zerrissen bei 43636 Km,
Kosten 105,30 €.
Hoffe mal das hält lange.

Gruss
Ulli aus Ense Möhnesee
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!! :wink:
[/b]
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#11 Beitrag von buda »

mein guter aler Dampfer steht nun schon die ganze Zeit beim :D , da er diese Woche noch Ferien hat.
Er hat mir nun vor seinen Feien noch ein SUPER Eintauschangebot gemacht für eine R1200 Adventure.

Jetzt habe ich die Qual der Wahl, das gute Ding teuer reparieren lassen
(ganzer Kardankopf erneuern) und noch den 40'000 Service machen lassen,
sowie bald einmal wieder neue Finken, :oops: :cry:

oder doch auf die Adventure umsteigen, und damit das Luxusrollen verlassen. :roll:

Was meint Ihr, was ist der richtige Entscheid? :?: :wink: :idea: :?:

Gruss Daniel
EZ 10-99, Baujahr 1999, altes ABS, ca 40 tkm
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#12 Beitrag von Gottfried »

buda hat geschrieben:... ein SUPER Eintauschangebot .....das Luxusrollen verlassen.....Was meint Ihr, was ist der richtige Entscheid
Zu so einer Frage kannst Du unter eingefleischten LT`lern nicht wirklich eine objektive Antwort erwarten :wink:
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#13 Beitrag von ping »

Betreff des Beitrags: Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten Mit Zitat antworten
Hallo Ping,
Dann hast Du ja noch Glück gehabt, dass Du einen Einbauer für das Radlager gefunden hast.
Mit wievielen Km ist Dir dieser Schaden passiert?

Moin,
das Radlager hat 63000 auf der Uhr. Der :D meint , da könnte mal was daneben gehen.
Er ist übrigens der Ansicht ,das eine fehlende Durchsicht der Grund sein könnte ????????
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#14 Beitrag von BMW-Biker »

ping hat geschrieben:...Er ist übrigens der Ansicht ,das eine fehlende Durchsicht der Grund sein könnte ????????
??????????
Das müsste mir der :D erst mal genau erklären wie das gehen soll.
Der :D könnte mir höchstens sagen das es Kaputt ist oder nicht!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#15 Beitrag von der Rattenfänger »

Ab heute gehöre ich auch zum Kreis .
Hatte das Problem bisher nur von einem Freund mit einer ´99 gehört. Bei meiner ´02 doch nicht! Denkst de, erst dachte erst es sei die schlechte Straße habe angehalten und kontrolliert. Nichts zu sehen. Ca. 50 km später hatte ich ein mehr spuriges Fahrzeug, 2-3 cm Axialspiel.Ich hatte erst die große Inspektion und glaube nicht das man das erkennen kann. Es kam urplötzlich und bis zur unfahrbarkeit waren es vieleicht 100 km.
Jetzt bin ich mal gespannt ob es sich nach der Rep. wieder meldet.
War ein sch.. Kurvenfahren, so etwas brauch ich nicht noch mal.
Sollte ich die blöde Aussage kriegen es liede am Gewicht und ich sollte doch meine Frau zu Hause lassen, kaufe ich mir einen Japaner.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
ping
Beiträge: 32
Registriert: 31. August 2006, 12:53
Mopped(s): einige
Wohnort: zella-mehlis

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#16 Beitrag von ping »

Sollte ich die blöde Aussage kriegen es liede am Gewicht und ich sollte doch meine Frau zu Hause lassen, kaufe ich mir einen Japaner.

moin michael

bleib mal ganz ruhig und lass die reiskocher in ruhe. Habe mich mit dem :D mal in ruhe unterhalten und der ist der meinung, das die käfige vom
radlager nicht richtig genietet sind.
es gibt sonderlager die haben einen berdinaxkäfig und der soll unkaputtbar sein. habe allerdings auch nur das`` orginallager`` wieder drin und fahre es bis es kracht.
ein seitenschlag vom rad ist auch nicht so schlimm, weil das radlager ja der mittelpunkt vom rad ist und der macht sich in der mitte fast nicht oder überhaupt nicht bemerkbar.
also, wir fahren bis es kracht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
KEINE REISKOCHER :twisted: :twisted: :twisted:

gruß vom ping (wolfgang)
DER WEG IST DAS ZIEL

Yamaha-XJ 650
BMW R 100R
Honda ST 1100
BMW K LT 1200
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#17 Beitrag von der Rattenfänger »

Na gut Wolfgang.
Dein Wort im Namen der Japaner.
Also ich werde ,weil ich ja auch sonst sehr zufrieden bin, weiter meine Lt.und werde fahren bis es erst wieder bei 70 000 >KM kracht!1 (Bin ich aber weder von der 1000er noch von meiner 1100er lt gewohnt)
Gruß Michael
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#18 Beitrag von Elvis1967 »

Michael, das liegt bestimmt am Gewicht :lol: :lol: :lol:

Grß Frank :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Defektes Radlager am Hinterrad zum dritten

#19 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Frank
Sieht man es mir wirklich an das ich gerne Esse?
Meine Frau kocht doch sooooo gut!!
Gruß
Michael
Antworten