Antihopping Kupplung

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Cohiba
Beiträge: 4
Registriert: 13. Februar 2007, 15:35
Mopped(s): S1000RR
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Antihopping Kupplung

#1 Beitrag von Cohiba »

Letztes Jahr bin ich wegen eines stempelnden Hinterrades mit ca. 200 Sachen auf dem Anneau du Rhin ins Keisbett abgeflogen - mein Fehler, ich weiss! Auf meine Frage, ob es denn für die K 1200 S keine Antihopping Kupplung gebe, empfahl mir mein Händler nun ein Produkt von STM (ist offenbar ein Spezialist für Ducati Maschinen, der aber seine Produkte teilweise auch für andere Marken homologiert); Materialkosten ca. 1'300.- Euro. Hat jemand bereits Erfahrung damit?
gut Grip!
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#2 Beitrag von Rheincowboy »

Auf dieser Seite: http://www.mobil-tech.de/index.php?page ... duct=bmw01 findest Du alles zu einer "Antihopping" für die R bzw. S! Eigene Erfahrungen bisher leider nicht.

Gruss Jochen

der selten von sooo schnellen "Bernern" gehört hat! :lol:
XJR-Joerg
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juli 2006, 15:23
Mopped(s): R1200GS (bis 04/08 K1200R)
Wohnort: Nähe Wuppertal

#3 Beitrag von XJR-Joerg »

Tach zusammen!

Mal ein oder zwei oder drei bescheidene und rein informative Fragen :
Gibt es etwas - mal abgesehen vom Preis :D - , was gegen die Antihopping-Kupplung spricht (höherer Verschleiß, negative Begleiterscheinungen....)?
Wie sieht es aus mit der BMW-Garantie für das übrige Bike, da u.U. (?) andere Bauteile z.B. überbeansprucht werden?
Ich gehe mal davon aus, dass AH-K nicht eingetragen werden muss, oder?

Vielleicht gibt es doch jemanden, der schon praktische Erfahrungen gesammelt hat. Ein Erfahrungsbericht wäre interessant.

Danke im Voraus!

Jörg
Benutzeravatar
speed300
Beiträge: 21
Registriert: 25. Januar 2007, 16:39
Mopped(s): K1200 R Sport
Wohnort: Niederstotzingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von speed300 »

Hi Jörg,

generell ist ein funktionierendes Anti-Hopping-System eine feine Sache. Erhöhter Verschleiss? Sicher nicht - eher weniger, da die Kraftübertragung auf die Sekundärübersetzung weicher ist.

Bei der Haya haben wir das ab Werk eingebaut - leider funktioniert es da nicht so besonders. Bei allen anderen Anti-Hopping ist die Wirkung allerdings sehr gut.

Wenn ein Angebot möchtest für das Teil - schreib mir kurz eine Nachricht.

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
mountain
Beiträge: 24
Registriert: 7. Dezember 2005, 08:01
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von mountain »

Hallo Leute,

ich habe an meiner K12R schon einige Änderungen vorgenommen:
SR-Racing Komplett Anlage in Titan
2 x BMC Luftis
Chip Tuning
Es gab nur noch 2 Dinge die mich echt störten, rasselnde Steuerkettee und rubbelnde Kupplung.
Irgendwann erwähnte ich meiner lieben Frau gegenüber das ich die Antin Hopping Kupplung von Mobil-Tech sehr interessant finde und es mir vorstellen könnte mit so einem Ding durch die Gegend zu fahren. Nun hatte ich am 12 Januar Geburtstag und was soll ich sagen, meine Süsse hatte mir tatsächlich so ein Ding organisiert :D
Also vereinbarte ich umgehend einen Werkstatt Termin für den Einbau. Am Tag darauf konnte ich das Mopped hinbringen und am anderen abholen.
Das feeling mit der neuen Kupplung war merkwürdig, bei Gangwechsel dauerte es immer Sekundenbruchteile bis die Kupplung eingerückt war und das rubbeln war auch nicht besser :( .
Ich stellte den Kontakt zwischen Mobil-Tech und meiner Werkstatt her und man entschloss sich die neue Kupplung zu tauschen. Die rasselnde Steuerkette und das lästige rubbeln sollte auch beseitigt werden.
Durch Lieferprobleme konnte ich mein Bike erst heute aus der Werkstatt abholen :!:
Nach den ersten Kilometern spürte ich wie mir die Endorphine ins Blut schossen, war das wirklich mein Bike?? Das rubbeln der Kupplung wurde komplett beseitigt, kein rasseln mehr von der Steuerkette :D Der Motorlauf absolut seidig :D
Aber das allerbeste die Anti-Hopping Kupplung funktioniert absolut transparent :D :D Ich bin völlig begeistert :!: :!: :D :D
Diesen Umbau kann ich jedem empfehlen, es ist ein geniales Feeling damit zu fahren.
Einen Speziellen Dank möchte ich an Hr. Staedele und Hr. Geissler von Mobil-Tech ausprechen die mich in meiner anfänglichen Misere kompetent unterstützt haben.

LG

Andi
Benutzeravatar
Cohiba
Beiträge: 4
Registriert: 13. Februar 2007, 15:35
Mopped(s): S1000RR
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Es funktioniert tatsächlich...!

#6 Beitrag von Cohiba »

Seit rund 3 Wochen bin ich nun also auch stolzer Besitzer einer mb2c Anti-Hopping-Kupplung von mobil tech an meiner K 1200S. Das Positive zuerst: das Ding funktioniert tasächlich einwandfrei! Kein Stempeln oder Blockieren mehr, auch wenn noch so "knackig" zurückgeschaltet wird. Das Negative ist natürlich (wie immer) die Kostenseite: die Anti-Hopping-Kupplung kostete mich rund CHF 1'750.- (ca. € 1'050.-); und wer - wie ich - noch das Pech hat eine Maschine mit Produktionsdatum vor Februar 06 zu besitzen, muss gleich noch die ganze Kupplung ersetzen, was sich nochmals mit rund (je nach Kulanz des Händlers) CHF 500.- (ca. € 300.-) zu Buche schlägt. Insgesamt also eine recht happige Investition in die Fahrsicherheit (respekive zum Ausbügeln meiner fahrtechnischen Inkompetenz).
Gruss aus dem sonnigen Bern!
Cohiba
gut Grip!
Benutzeravatar
Cohiba
Beiträge: 4
Registriert: 13. Februar 2007, 15:35
Mopped(s): S1000RR
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Antihopping Kupplung

#7 Beitrag von Cohiba »

Schlechte Neuigkeiten: Nachdem die vielgerühmte Antihopping-Kupplung von mobil tech letztlich doch nie richtig funtkionierte (entweder sie rutschte oder - wenn sie heiss war - stank sie nur noch und kuppelte dafür nicht mehr) und ich deswegen häufiger beim Händler als auf der Strasse war, liess ich letzte Woche wieder die gute, alte BMW-Originalkupplung einsetzen. Lieber eine Kupplung ohne Anti-Hopping-Effekt aber dafür eine die funktioniert! So, und jetzt freue ich mich auf das 2tägige Fahrtraining auf dem Hockenheimring nächstes Weekend, organisiert von Kawasaki Schweiz. Wer den Ninja-Treibern mal zeigen, was ne ordentliche BMW-Harke ist.... ;-)
gut Grip!
Antworten