Tag zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe bei meinem Moped ein Problem mit der Wassertemperatur.
Im prinzip dasselbe wie es da viewtopic.php?f=82&t=34852
schon beantwortet wurde.
nur mit 2 kleinen Unterschieden:
Früher war das nicht so und
Die Dicke braucht immer wieder Frischwasser.
Könnte das mit der Zylinderkopfdichtung zusammenhängen?
Weiß jemand Rat?
Danke schön.
Wassertemperatur
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Wassertemperatur
ja beim
CO Tester in Schlund und schon ist die Kopfdichtung erkannt.

- JoeOdw
- Beiträge: 83
- Registriert: 2. März 2008, 11:33
- Mopped(s): K1600GT Sport Bj.`19
- Wohnort: 64653 Lorsch
Re: Wassertemperatur
Hallo Taxler
hast du 'ne Ahnung wo du das Wasser verlierst? Helmi123 hat ja schon mal einen Tipp gegegben, meiner ist:
Schau mal ob sich das Wasser am Ausgleichbehälter rausdrückt. Wenn ja könnte das "nur" der Deckel am linken Kühler sein. Von dem geht der Schlauch in diesen Behälter und wenn das im Deckel eingebaute Ventil versagt drückt es sich über den Ausgleichbehälter raus. So war es bei meiner Dicken. Neuer Kühlerdeckel und das Thema ist durch.
Gruß Josef
hast du 'ne Ahnung wo du das Wasser verlierst? Helmi123 hat ja schon mal einen Tipp gegegben, meiner ist:
Schau mal ob sich das Wasser am Ausgleichbehälter rausdrückt. Wenn ja könnte das "nur" der Deckel am linken Kühler sein. Von dem geht der Schlauch in diesen Behälter und wenn das im Deckel eingebaute Ventil versagt drückt es sich über den Ausgleichbehälter raus. So war es bei meiner Dicken. Neuer Kühlerdeckel und das Thema ist durch.
Gruß Josef
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. August 2008, 17:41
- Wohnort: Tübingen
Re: Wassertemperatur
Vielen Dank Euch Zwei, wenn ich auch zugeben muß, daß ich den Tip von Helmi als Nicht Mechaniker jetzt nicht verstanden habe.
Den zweiten Tip wewrd ich malüberprüfen.
Den zweiten Tip wewrd ich malüberprüfen.
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Wassertemperatur
Schlund=AbgasanlageTaxler hat geschrieben:Vielen Dank Euch Zwei, wenn ich auch zugeben muß, daß ich den Tip von Helmi als Nicht Mechaniker jetzt nicht verstanden habe.
Den zweiten Tip wewrd ich malüberprüfen.
CO-Tester=Meßgerät für Abgaszusammensetzung
Wenn der CO-Tester dann übermäßig viel Wasserdampf anzeigt, obwohl die Kiste warm ist=Kopfdichtung defekt
Kannst du übrigens auch erkennen, wenn weißliche Abgase hinten rauskommen

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Wassertemperatur


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. August 2008, 17:41
- Wohnort: Tübingen
Re: Wassertemperatur
Der Laie sagt: Danke
Bis bald auf der Strecke, meistens im Schwarzwald.
Bis bald auf der Strecke, meistens im Schwarzwald.