Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#1 Beitrag von ragazzo »

Hallo,

ich habe in ein paar beiträgen gelesen das man bei den BJ. 98 aufpassen muss wegen Motor oder so!

Ich habe mir erst vor 1,5 Monaten eine K12rs BJ.98 mit 60000km gekauft!
Habe bei den VIN decoder schon nachgeschaut und es folgendes rausgekommen!


Chassis number ZA28044
Vehicle code 0544
Series K13
Model K1200RS
Body type OTHER
Catalog model ECE
Production date 1998 / 01
Engine
Transmission
Steering
Catalyzer YES


Ich höhre auch beim fahren und auch im Stand ein klaperndes Gerausch, das je nach Drehzahl lauter oder leiser ist.
Auch wenn ich beschleunige höhrt man es sehr deutlich!
Der Typ von dem ich sie habe meinet es sei die Kuplung aber das sei schon immer so!
Habe auch schon nachgeschaut ob etwas locker ist, habe aber nichts gefunden! :(

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt bzw. hat das mit dem BJ: 98 zu tun?

MFG
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#2 Beitrag von wolfgang »

Regazzo da gibt es viele Dinge. Deine ist vom Bj. grenz wertig bezogen auf den Motor. Die Motoren aus 97 sind hochgegangen wg. falscher Ölkanäle in der Kurbelwelle, aber eben nicht alle. Deine hat bereits 60tkm, da wird nicht mehr viel passieren. Mit deinem Klappergeräusch in allen Drehzahlen kann ich nichts anfangen. Wenn du im Standgas die Kupplung ziehst und es ist weg, dann ist es die Verzahnung des Anlassers, dies ist normal. Du mußt es genauer beschreiben/lokalisieren.

Bj. 97 hatte folgende Probs. bzw. Tauschaktionen:
- Ventilatormotoren
- Motor
- Tank
- Nehmerzylinder Kupplung
- Kugelkopf unterer Dreieckslenker schwergängig

Mehr fällt mir nicht ein. Eventuelle wissen die anderen noch etwas.

Geh noch zum :D und lass prüfen welche Rückrufe alles gemacht wurden
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#3 Beitrag von Thilo »

:roll: Ja gibts da noch mehr, was verrecken kann :?: :roll:

Das Klappern können auch diverse Plastikteile sein, die sich gelockert haben.
Verkleidung, Scheibe, Blinkerohren z.B
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::roll: Ja gibts da noch mehr, was verrecken kann :?: :roll:
Das Klappern können auch diverse Plastikteile sein, die sich gelockert haben.
Verkleidung, Scheibe, Blinkerohren z.B
:lol: ja athilo, FS-HH-6 ist ja auch eine Tages Reise entfernd. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Der Micha (Krabbenpuhler), ist heute am Plansee, Garmisch, Zugspitze
und treibt dort sein Unwesen :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: Der Micha (Krabbenpuhler), ist heute am Plansee, Garmisch, Zugspitze
und treibt dort sein Unwesen :lol:

Du meist ( Grauen foll) Micha :lol:
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#7 Beitrag von ragazzo »

helmi123 hat geschrieben::lol: ja athilo, FS-HH-6 ist ja auch eine Tages Reise entfernd. :lol:

Wer ist den athilo? und woher ist er?

Das klappernde Geräusch ist unten im bereich des Motors bzw Kupplung!

Ob es auch ist wenn ausgekuppelt ist weis ich jetzt gerade garnicht aber wenn der Leergang drin ist höhrt man es auch!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#8 Beitrag von wolfgang »

FS-HH-6
Das ist Helmis Kennzeichen vom Moped. PN ihn an dann könnt ihr etwas ausmachen um euch zu treffen und Helmi kann mal hören.
athilo
a und t ist in Bayern auf der Tastatur praktisch eins, es ist ein Schreibfehler. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#9 Beitrag von Thilo »

:lol: das bin ich als Zivi gewohnt :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#10 Beitrag von ragazzo »

Hallo,

was mir heute mal eingefallen ist, kann es sein das der Kat innen locker ist und das das ist was ich als klapern höhre?

Bei 60000km kann der doch schon mal locker oder brechen oder?

Bei Auto eines Bekanten ist er auch mal gebrochen und da hat es auch geklapert!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#11 Beitrag von wolfgang »

Das kann sein, hatte ich auch aber bei ca. 25 tkm. Der scheppert dann aber nicht über den gesamten Drehzahlbereich. Hast du mit Helmi Kontakt aufgenommen?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#12 Beitrag von ragazzo »

Nein habe ich noch nicht!
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#13 Beitrag von Jo61 »

Hallo,
das "klappern" habe ich an meiner 97er auch, es läßt beim Kupplung ziehen etwas nach aber verschwindet nicht. Mittlerweile über 80.000 km drauf und noch keine Probleme gahabt. Der Meister vom :D sagte mir nach der 60.000 Inspektion, das Klappern wäre normal, wenns nicht mehr klappert würde es ernst.
Natürlich nervt mich das Klappern, aber die Maschine fährt noch 1a, also warum z.B. eine neue teure Kupplung einbauen oder weiß ich was???

Dann "klappert" mal weiter durch die Rest-Saison und kommt immer heil nach Hause,
viel Spaß und tolle Kurven
wünscht euch
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#14 Beitrag von ragazzo »

Jo61 hat geschrieben:Hallo,
das "klappern" habe ich an meiner 97er auch, es läßt beim Kupplung ziehen etwas nach aber verschwindet nicht. Mittlerweile über 80.000 km drauf und noch keine Probleme gahabt. Der Meister vom :D sagte mir nach der 60.000 Inspektion, das Klappern wäre normal, wenns nicht mehr klappert würde es ernst.

Danke Jo61 dein Beitrag hat mich beruhigt, denn ich habe genau die gleichen Geräusche und mein Bike hat sogar die selbe Farbe :lol:
Nun weiß ich das das Normal ist für BMW, und ich dachte immer BMW währe leise und würde wie ein Kätzchen schnurren!

Dabei schnurrt BMW nicht sondern Klappert! :lol: :lol:

Also dann noch frohes Klappern!!!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#15 Beitrag von Mike LB »

:roll: Du sollst auch fahren und nicht rumstehen,
dann klappert auch nichts :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
ragazzo
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2008, 16:11
Mopped(s): K 1200 RS Bj: 98
Wohnort: Freising

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#16 Beitrag von ragazzo »

Mike LB hat geschrieben::roll: Du sollst auch fahren und nicht rumstehen,
dann klappert auch nichts :lol: :wink:
Wieso stehen hast nicht richtig gelesen! :D

Bei gezogener Kupplung klappert es sich so fest!
Ergo Klappert es beim Fahren besser! :lol:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#17 Beitrag von vierk »

in einem anderen Fred hat jemand geschrieben,
dass sein klappern von losen Stehbolzen kam,
guckst du :D :D :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#18 Beitrag von Mike LB »

ragazzo hat geschrieben: Wieso stehen hast nicht richtig gelesen! :D

Bei gezogener Kupplung klappert es sich so fest!
Ergo Klappert es beim Fahren besser! :lol:
:lol: :lol: Aber du hörst es nich mehr :roll: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#19 Beitrag von Jo61 »

Hallo Mike,
also beim Fahren habe ich noch kein Klappern gehört, dann schnurrt der Motor 1a :D
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#20 Beitrag von Mike LB »

:D na siehste..... :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Auf was muss ich bei K1200rs BJ. 98 alses aufpassen?

#21 Beitrag von Thilo »

:lol: Es klappert die BMW am rauschenden Bach...klipp klapp klipp klapp klipp klapp :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten