Wartung 2001-> selber machen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Fotokalli
Beiträge: 36
Registriert: 12. Mai 2005, 16:16
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Wartung 2001-> selber machen

#1 Beitrag von Fotokalli »

Hallo Leute,

frage mal in die Runde, ob jemand einen Wartungsplan für die "Dicke" hat. Im Downloadbereich ist zwar einer aufgelistet, läßt sich aber leider net runterladen. Krieg ich immer ne Fehlermeldung.

Sicher gibts auch ein paar LT-Treiber, die die Wartung (20.000er, 40.000er, usw.) schon mal gemacht hat. Wäre für Erfahrungen dankbar.

Grüßle in die Runde.

Kalli
Fotokalli
motorradfahrender Fotograf
BB-IH 7

-immer nach vorne schauen-
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

Re: Wartung 2001-> selber machen

#2 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Kalli,

bitte schööön :lol:


Gruss
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Fotokalli
Beiträge: 36
Registriert: 12. Mai 2005, 16:16
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Wartung 2001-> selber machen

#3 Beitrag von Fotokalli »

Mensch Rainer, danke. Das ging ja ratzfatz.
Gibt es irgendwelche weiteren Hinweise, was die Prüfung des Ventilspiels angeht, Vorgaben z.B.?

Danke schon mal im Voraus.

Kalli
Fotokalli
motorradfahrender Fotograf
BB-IH 7

-immer nach vorne schauen-
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Wartung 2001-> selber machen

#4 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Kalli,

Ventilspiel:
Einlass ............................................0,15…0,20 mm
Auslass ...........................................0,25…0,30 mm

Wichtig, nicht vor dem Ventilspiel prüfen die Kerzen rausschrauben. Es könnte sich Ölkohle lösen und das Ventilspiel verfälschen. Also erst Ventile kontrollieren dann Kerzen wechseln.
Sollte das Spiel eingestellt werden müssen, dann sind die Nockenwellen auszubauen. Das geht nämlich nur durch austauschen der Tassenstöße. Ich habe aber jetzt nach 60000 km nie das Spiel korrigieren müssen.
Benutzeravatar
Fotokalli
Beiträge: 36
Registriert: 12. Mai 2005, 16:16
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Wartung 2001-> selber machen

#5 Beitrag von Fotokalli »

Danke für die Details.
Weiß jemand, warum der :) für die Durchführung knapp 1000Euronen haben will???
Fotokalli
motorradfahrender Fotograf
BB-IH 7

-immer nach vorne schauen-
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Wartung 2001-> selber machen

#6 Beitrag von Peter_LT »

Es gibt halt viel zum schrauben. Ich plane für eine große Inspektion gleich immer mehrere Tage ein.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wartung 2001-> selber machen

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Kalli,

hats Du unsere Wiki HIER schon gesehen? Da werden viele Fagen beantwortet.

Von BMW werden ein Werkstatthandbuch und auch ein Schaltplan für die Maschine angeboten. Beide Unterlagen sind von guter Qualität und sehr umfangreich. Ich empfehle sehr sich diese Unterlagen zuzulegen wenn viel oder umfangreiche Dinge an der Maschine in Selbsthilfe durchgeführt werden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Fotokalli
Beiträge: 36
Registriert: 12. Mai 2005, 16:16
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Wartung 2001-> selber machen

#8 Beitrag von Fotokalli »

Hallo Dieter,

vielen Dank, die WIKI ist genau das, was ich gesucht habe. Ich denke, da finde ich alles, was ich brauche.

Schöne Woche & liebe Grüße aus der Provence.

Kalli
Fotokalli
motorradfahrender Fotograf
BB-IH 7

-immer nach vorne schauen-
Antworten