probleme mit radio(auschalten)

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

probleme mit radio(auschalten)

#1 Beitrag von claus »

hallo leute
sonntag von garmisch zurück und wie immer im regen
radio bzw bedienteil hat wasser geschluckt
radio hat folgendes problem
auschalten ist nur noch über zündschlüssel möglich
wenn der knopf (on) gedrückt wird schaltet das display ab aber die lala spielt weiter
habe alles schon zerlegt und getrocknet(war kaum wasser vorhanden)
batterie abgeklemmt und kabel überbrückt
was nun :?:
habe ich beim reset vieleicht den fehler gemacht :?:
wie genau ist die reihenfolge :?:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Claus,

das Problem hab ich auch manchmal, Beim Ausschalten geht der Ton erst mit Zündung aus weg :? . Bin mal gespannt, ob jemand einen Tip hat. Sei doch froh, dass die Lala überhaupt noch abzuschalten geht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Claus,

lass mal ein paar Tage trocken ins Land gehen. Meist erledigt sich das von selbst.
Schau auch mal hier

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#4 Beitrag von jebi »

moin moin Dieter,

kann nicht sein - das problem habe ich auch ab und zu mal und das Radio hat KEIN Wasser gesehen.
Ist mir grad am Samstag passiert als ich in Luxemburg war - und es war schönstes Motorradwetter -
Sonne pur 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Ja Jens,

das Leben des BMW Radios ist sehr abwechslungsreich. :D

Es gibt verschiedene Möglichkeiten warum das Radio verrückt spielt.

Spannungseinbruch beim Starten --> Radiosoftware stürzt ab
Einfach nur so --> Fehler in der Radiosoftware
Ausfall bei Regen --> Feuchtigkeit in den Amaturen oder hinter dem Radio oder an den Stecken
Radio verstellt die Lautstärke ohne das etwas bedient wird --> Wasser in den Lenkeramatur

Das sind die Fehler die ich bisher gesucht hatte. Sicher noch nicht alles was die Kiste so zum stolpern bringt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#6 Beitrag von jebi »

dietersiever hat geschrieben: Einfach nur so --> Fehler in der Radiosoftware

Dieter
Sag mal Dieter,

wie kann ich heraus finden welche RadioSoftware bei mir installiert? Und welche ist den die aktuelle?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: probleme mit radio(auschalten)

#7 Beitrag von Gottfried »

Hallo Claus!

Deiner Beschreibung nach ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Wasserproblem. Hab seinerzeit mein Radio incl. Bedienteil ausgetauscht bekommen, weil es lt. :D mal eine Serie gab, bei der das Problem besonders oft vorkam.
Hatte auch das gleiche Problem, dass ich nach einer sanften Motorradwäsche auf AUS gedrückt hatte und das Teil munter weiter fidelte.
Probier mal den Trocknungsvorschlag von Dieter und stell die GUTE in die Sonne. 8)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: probleme mit radio(auschalten)

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Und hier noch ein Grund warum sich das Radio nicht abschalten lässt:
Wenn Ihr die BMW-Sprechanlage habt, kann es auch an einen abgesoffenen Helmstecker
liegen das hatte ich auch schon oft.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#9 Beitrag von Dieter Siever »

jebi hat geschrieben:Sag mal Dieter,
Ich sag nix ohne Anwalt. :D

Nein, ich habe auch noch nichts gefunden um den Softwaestand zu sehen oder zu erkennen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#10 Beitrag von matthias16 »

Nach einem nassen Wochenende in den Alpen habe ich erstmals die gleiche Erfahrung sammeln müssen: Sinnflutartiger Regen über Nacht (und die Dicke stand draussen) und am nächsten Tag duddelt das Radio wärend der Fahrt plötzlich los.

Abhilfe: erst mal die Mute-Taste drücken, dann ist Ruhe; den Rest der Fahrt hab ich den CD-Spieler laufen lassen. Dabei wird anscheinend genug Wärme entwickelt, dass eingedrungene Feuchtigkeit wieder verdunstet wird. Das Display war kurzzeitig angelaufen und nach 2 Stunden funktionierte wieder alles wie vorher.

Gruss Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#11 Beitrag von Fenn Michael »

Hallo! Dieses Problem hatte ich auch des öfteren, aber nachdem ich die hinteren Lautsprecher wegen Kratzgeräuschen abgeklemmt habe, ist dieses Problem verschwunden! Ist sicher ein Software-Problem! Ach ja, ich habe das Kassettenradio!
Gruß!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#12 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Fenn Michael hat geschrieben:Hallo! Dieses Problem hatte ich auch des öfteren, aber nachdem ich die hinteren Lautsprecher wegen Kratzgeräuschen abgeklemmt habe, ist dieses Problem verschwunden! Ist sicher ein Software-Problem! Ach ja, ich habe das Kassettenradio!
Gruß!
Hallo Michael,

schon mal was von Fader oder Überblendregler gehört :? , so lassen sich die hinteren auch ohne Abklemmen wegschalten :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#13 Beitrag von Fenn Michael »

Hallo, bin ja net ganz blöd, wenn es so einfach wär hätt ich es so gemacht! Aber selbst wenn der Regler auf Stufe 10 nach vorne gestellt war, haben die hinteren gekratzt! Wird wohl mit an der Endstufe liegen...
Gruß!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#14 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Fenn Michael hat geschrieben:Hallo, bin ja net ganz blöd, wenn es so einfach wär hätt ich es so gemacht! Aber selbst wenn der Regler auf Stufe 10 nach vorne gestellt war, haben die hinteren gekratzt! Wird wohl mit an der Endstufe liegen...
Gruß!
Hätt ja sein können :lol: :lol: :lol: .

Und wech :twisted: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Molly
Beiträge: 37
Registriert: 17. Oktober 2007, 09:18

Re: probleme mit radio(auschalten)

#15 Beitrag von Molly »

moin moin
einfach batterie abklemmen 1 - 2 minuten warten anklemmen fertig.
warum es so ist weiss ich nicht aber es klappt.
Gruß
Schorsch
BLAU-WEISS fanatisch
Beiträge: 75
Registriert: 4. April 2008, 09:55
Mopped(s): K1200LT07,ZX10R,18er Wing
Wohnort: bei Meran - Südtirol

Re: probleme mit radio(auschalten)

#16 Beitrag von BLAU-WEISS fanatisch »

Ich hoffe mal, dass einer auch ne Antwort für mein Problem hat.
Ich habe am Wochenende eine kleine Tour durch die Schweiz gemacht, natürlich mit eingeschaltenem Radio. Nach einem Tankstop in Samnaun wollte ich von Radio auf CD-Spieler umschalten wobei auf dem Display "Track 08" angezeigt wurde aber nichts aus den Lautsprechern kahm. Ich versuchte weiterzuschalten aber es blieb alles beim Gleichen, ich versuchte natürlich dann die CD heraus zu nehmen aber auch diese ließ sich durch das drücken der "Ejekt-Taste" nicht entfernen. Umgeschalten wieder auf Radiobetrieb und der funktionierte einwandfrei wieder auf CD und nichts zu machen :x

Hat irgend jemand ne Ahnung wie ich das Problem lösen kann? Ist der CD-Player hin oder gibts da einen Trick, dass es wieder funktioniert? :?:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#17 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Blau Weis (was für Namen doch manche Eltern ihren Kindern geben), :lol:

so kenne ich den Fehler nicht. Das Abklemmen der Batterie ist aber immer der erste Versuch Fehler beim Radio zu beheben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: probleme mit radio(auschalten)

#18 Beitrag von Gottfried »

Kann aber auch sein, dass sich die CD einfach nur verklemmt hat. Im schlimmste Fall wäre dann der Radio auszubauen und zu öffnen.
Aber da würde ich vorher durch sanftes klopfen noch einige Versuche unternehmen, sie doch noch so rauszubekommen. :wink:
BLAU-WEISS fanatisch
Beiträge: 75
Registriert: 4. April 2008, 09:55
Mopped(s): K1200LT07,ZX10R,18er Wing
Wohnort: bei Meran - Südtirol

Re: probleme mit radio(auschalten)

#19 Beitrag von BLAU-WEISS fanatisch »

:? Batterie abklemmen total überflüssig ! ! ! Ich habs ohne geschaft, habs aber auch erst Gestern Abend bemerkt. Bevor ich mich im Forum schlau gemacht habe, habe ich noch Abends etwas rummprobiert. Natürlich immer wenn man irgend wo rummschraubt oder was bastelt, muss das Telefon klingeln, ich raus aus der Garage und ab ins Haus. :evil:
Nach dem Telefonat musste ich direkt noch weg, werenddessen hat mein Schatzi die Garage zu gemacht (getrennte Garage für Motorräder und Autos) und ich dachte natürlich nicht mehr daran, dass die Zündung eingeschalten war bis Gestern Abend. :oops:

Aber kann passieren. Batterie aufgeladen und sie da Radio und CD funktionieren wieder perfekt !

GEHT DOCH ! ! ! hihihi :)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: probleme mit radio(auschalten)

#20 Beitrag von BMW-Biker »

BLAU-WEISS fanatisch hat geschrieben::? Batterie abklemmen total überflüssig ! ! ! I,,,,,,und ich dachte natürlich nicht mehr daran, dass die Zündung eingeschalten war bis Gestern Abend. :oops:
So kann man das natürlich auch machen :D
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit radio(auschalten)

#21 Beitrag von Dieter Siever »

BLAU-WEISS fanatisch hat geschrieben::? Batterie abklemmen total überflüssig ! ! ! I,,,,,,und ich dachte natürlich nicht mehr daran, dass die Zündung eingeschalten war bis Gestern Abend. :oops:
Das muss ich in unsere Basteltipps aufnehmen für die Leute die nicht wissen wie man eine Batterie abkemmen kann. :roll:

So´ne Tiefendladung ist übrigens für die Batterie eine schlimme Sache.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: probleme mit radio(auschalten)

#22 Beitrag von BMW-Kalle »

dietersiever hat geschrieben:So´ne Tiefendladung ist übrigens für die Batterie eine schlimme Sache.

Dieter
In ca. 95 aller Fälle bei Geelakkus sogar eine recht tödliche. Teurer Tip :lol: :lol: :lol:
Aber ab und an ma son neuer Akku kann ja auch nix schaden :wink:
Gruß Kalle
Antworten