Hallo Zusammen,
kann mir einer sagen wie ich die Zapfen für das Windschild an meiner K1200RS ohne Beschädigung raus machen kann?
Ich habe mir eine größere Scheibe zugelegt, nur bekomme ich die Zapfen sehr schwer heraus.
Super geht es mit einer Schraubenmutter. Ich glaube M6 dürfte die richtige Grösse haben. Einfach die Mutter gegen den Zapfen pressen, somit werden di "Krallen" zusammengedrückt und der Zapfen gleichzeitig rausgepresst.
dank dieser Anfrage weiß ich jetzt wie die Montage schadlos von statten gehen wird wenn ich ein größeres haben werde
Meine Frage:
Wer hat Erfahrung was die größere Scheibe wirklich bringt
Was muss ich denn ansparen um mir eine solche leisten zu können
herzliche Grüße
K1200RS rot 03/01 seit 06/07,98hp und Güllepumpe seit 1979
Was soll die Scheibe bringen? Ich habe auch die große drauf und runtergeklappt geht bei meinen 1,90m der Winddruck statt an den Hals jetzt in den oberen Bereich des Helm. Mit hochgeklappten Schild kann man bis 220 km/h locker aufrecht hinter dem Schild sitzen, wobei das bei Gegenwind sogar noch einen aerodynamischen Vorteil bringt. Mit aufrechtgestellt Schild kommt die "Dicke" bei der Autobahnhatz irgendwie schneller auf höhere Geschwindigkeit.
Aber vielleicht ist das auch nur subjektiv, weil halt der Winddruck geringer ist.
Danke für die Auskunft, also bei meinen 180cm wohl tatsächlich sinnvoll, denn die Standardscheibe ist bei mir wenig wirkungsvoll, ständig Druck, Wirbel und Rauschen am Helm
Gruß
K1200RS rot 03/01 seit 06/07,98hp und Güllepumpe seit 1979
Hohe Scheiben werden immer wieder bei Ebay oder auch hier werden sie hin und wieder angeboten. Immer Mal wieder reingucken. Meine war nagelneu und hab sie für nen Fuffi gekriegt.
Die Tourenscheibe ist zwar besser vom Windschutz her, aber bei mir eigentlich noch immer ein paar cm zu kurz (leider). Außerdem klappt sie gerne mal in Bodenwellen auf der Autobahn wieder nach unten (und weg ist der Windschutz). Habe mir zwischenzeitlich eine Arretierung gebastelt, die das unterdrückt.
Ich drücke die Bolzen immer mit einer Belegscheibe heraus, klappt auch gut.