Frage zum Schaltgetriebe

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Frage zum Schaltgetriebe

#1 Beitrag von Kranturm »

Hi
Wer kann mit den äußeren Unterschied beschreiben vom Schaltgetriebe der MÜ und der Vorgänger .Unterschied innen ist das Übersetzungsverhältnis. Beim :D hatte ich kein Erfolg. :x
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#2 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Peter,

Laut ETK haben die alte LT und die Mü das gleiche Getriebegehäuse. Also wird der Unterschied nur im innern sein.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Also,

ein Getriebe muss letztendlich auf den Leistungs- und Drehmomentverlauf des Motors abgestimmt sein :P . Wenn du bei deiner noch 18 PS rauskitzeln kannst, passt das der MÜ auch :idea: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

aussen und auch die Anschlüsse nach aussen sind identisch. Die 16 PS kann das nicht MÜ Getriebe sicher auch verkraften.

Geändert wurde die Verzahnung der Gänge untereinander. BMW spricht von einer neuen Schrägverzahnung die ein sanfteres Schalten und weniger Geräusche beim Schalten machen soll. Die Übersetzungsverhältnisse haben sich nicht geändert. Mein Mü Getrieb schaltet übrigens nicht leichter und auch nicht leiser. Vieleicht habe ich ja auch nicht genug Gefühle in den Füssen oder den Ohren. :D

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#5 Beitrag von Kranturm »

Hi Dieter
Laut Ersatzteilkatalog sind die Übersetzungsverhältnisse geändert worden ,aber ich denke das kann man vergessen .Mir ging es nur darum ob die Anschlüsse gleich sind .Da Tobias eventuell eins sucht und ich ein besitze aber nicht sagen kann von welcher Lt es stammt.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Kranturm hat geschrieben:Da Tobias eventuell eins sucht und ich ein besitze aber nicht sagen kann von welcher Lt es stammt.
Gruß Peter
Hallo Peter,
Steht da nicht irgend wo eine Artikelnummer auf dem Gehäuse?
Ist auch egal laut ETK gibt es nur zwei Getriebe bis 11/00 Bj. = 23 00 7 650 007 und ab 11/00 Bj. auch für die MÜ = 23 00 7 683 405 Preis 1789,70€ plus MwSt.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Frage zum Schaltgetriebe

#7 Beitrag von BMW-Kalle »

SCHLUCK!!!
Kalle
Antworten