Ich suche ein Bild des Tankrucksacks für die LT. Da soll es einen von BMW geben. Habt Ihr Erfahrungen damit oder welchen Tankrucksack verwendet Ihr.
Danke
Bild Tankrucksack LT 1200
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Bild Tankrucksack LT 1200
Hallo Göppinger!
Geh mal auf die Seite von BMW, da ist bei "Equipment" im Katalog auf Seite 56/57 der Tankrucksack für die LT abgebildet!
Geh mal auf die Seite von BMW, da ist bei "Equipment" im Katalog auf Seite 56/57 der Tankrucksack für die LT abgebildet!


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Bild Tankrucksack LT 1200
Gibt's übrigens ab und zu in der Bucht. Man muss ja nicht gleich 40 Euro hinblättern
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Yelrah
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. Mai 2006, 07:46
- Skype: was ist ein skype?
- Mopped(s): Shadow 750, VL 1500, K 1200 LT
- Wohnort: Lübben
Re: Bild Tankrucksack LT 1200
Ich fahre mit dem Original-Tankrucksack von BMW und komme ganz gut zurecht.
Der wird am Deckel des Kassettenfaches angebracht. Oben mit zwei Klettbändern die an zwei Klebepads an der Innenseite des Deckels angeklebt werden und unten mit einer Schlaufe über den Verriegelungshaken.
Perfekt ist aber etwas anderes, da sich bei mir die Klebepads an der Innenseite schon halb abgelöst haben.
Eine Karte kriegt man auch schlecht rein, muß man zurecht falten, geht aber.
Ich habe mein tomtom one drin mit Elektrokabel zur Steckdose (Adapter von Conrad) und Ohrhörer vom CD-Player. Funktioniert einwandfrei, nur bei Sonne schlecht sichtbar und die Folie muß straff gezogen sein, weil die den Bildschirm nicht berühren darf.
Für Regen gibt es noch eine Regenhaube, die zumindest bei normalem Schauer oder Nieselregen funktioniert.
Der Stauraum ist relativ klein und nur für Krimskram zu gebrauchen.
Falls Du ein paar Fotos haben willst, dann schicke mir eine Nachricht.
Schöne Grüße aus dem Spreewald
Ulli
Der wird am Deckel des Kassettenfaches angebracht. Oben mit zwei Klettbändern die an zwei Klebepads an der Innenseite des Deckels angeklebt werden und unten mit einer Schlaufe über den Verriegelungshaken.
Perfekt ist aber etwas anderes, da sich bei mir die Klebepads an der Innenseite schon halb abgelöst haben.
Eine Karte kriegt man auch schlecht rein, muß man zurecht falten, geht aber.
Ich habe mein tomtom one drin mit Elektrokabel zur Steckdose (Adapter von Conrad) und Ohrhörer vom CD-Player. Funktioniert einwandfrei, nur bei Sonne schlecht sichtbar und die Folie muß straff gezogen sein, weil die den Bildschirm nicht berühren darf.
Für Regen gibt es noch eine Regenhaube, die zumindest bei normalem Schauer oder Nieselregen funktioniert.
Der Stauraum ist relativ klein und nur für Krimskram zu gebrauchen.
Falls Du ein paar Fotos haben willst, dann schicke mir eine Nachricht.
Schöne Grüße aus dem Spreewald
Ulli
in memory:
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2008, 20:47
- Mopped(s): K 1200LT
Re: Bild Tankrucksack LT 1200
Danke an Euch alle für die Info´s. Irgendwie habe ich von BMW ne pfiffigere Lösung erwartet. Das Teil ist irgendwie
nicht so der Bringer. Na ja egal dafür ham se ein geiles Moped gebaut:-)
Danke
nicht so der Bringer. Na ja egal dafür ham se ein geiles Moped gebaut:-)
Danke