Spritverbrauch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Spritverbrauch

#1 Beitrag von Barbarossa »

Hallo,

meine RS säuft in letzter Zeit etwas mehr..... bisher kam ich so mit 6,5 l aus, momentan liegt der Schnitt bei 7,5l..... der Fahrstil hat sich nicht wesentlich geändert, ich bin üblicherweise auf Landstrassen unterwegs ... (Eifel)....
Luftfilter ist ein K&N, die Dicke läuft völlig normal, kein Geruckel oder Gestotter.... hmm?

Cu der Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Spritverbrauch

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: */- 1 Liter ist für mich nichts dramatisches.
Wenn dich das beunruhigt steck mal den Schnorchel vom Au-Tester
hinten rein. Wenn die mehr säuft, ist das Mischungsverhältnis fetter.
Das müsste man so messen können. Vielleicht hat die Lambdasonde
nen Schuß?
Hast du schon nach einer Leckage gesucht?
Wie alt sind die Zündkerzen?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Spritverbrauch

#3 Beitrag von Barbarossa »

@Thilo

ich bin knapp 1,5 Jahre mit 6-6,5 Litern gefahren, meine Reifen halten im Schnitt 7500 KM, die Dicke brauckt kaum Öl, sie qualmt auch nicht aus dem Auspiff.... weder blau noch schwarz... ;-)... die Kerzen hab ich im Winter gewechselt, wobei das Kerzenbild dunkelbraun war... und die Kerzen selbst noch ok....
Die Dicke hat jetzt 31000 runter, es kleckert nichts, es stinkt auch nicht nach Sprit und wie schon gesagt, sie rennt momentan wie hulle.... Den K&N habe ich seit dem Winter drin, ein Dauerluftfilter dürfte doch wohl kaum den Spritverbrauch erhöhen....
Der Motor entwickelt die übliche Geräuschkulisse..... sprich er klappert wie sonst auch......
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Spritverbrauch

#4 Beitrag von Thilo »

:roll: hm,,,und wenns doch der K&N ist?
Das kannst du ja leicht testen.
Mach einfach den originalen rein.
Der K&N lässt mehr Luft durch.
Also auch ein anderes Mischungsverhältnis.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Spritverbrauch

#5 Beitrag von BMWDan »

Ich würde an es an deiner Stelle mal ne längere Zeit beobachten. Wenn der Reifen zukünftig auch nicht so lange hält wie in den 1,5 Jahren, dann liegt es am Fahrstil.
Ich würde mit bei 7,5 Liter keine Gedanken machen. Ich benötige noch einen Liter mehr.
Aber habe auch einen dementsprechendes Fahrverhalten.
Vieleicht hast durch den Filter bischen mehr spaß, den du unbemerkt in dein Fahrverhalten einfließen lässt.

Wenn du es genau wissen möchtest, würde ich es wie Thilo vorgeschlagen hat machen. Einfach mal AU-Test machen.
Da wird man schon erkennen ob das Gemisch falsch ist.
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Spritverbrauch

#6 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Also....
Du hast im Winter den LuFi gewechselt und bemerkst danach einen Mehrverbrauch..... :roll:
Ich würde mal genau auf den Filter tippen und zwar aufgrund folgenden Gedankengang (der bestimmt wieder zerissen wird ;) )

Gehen wir mal davon aus, das der neue K+N einen größeren Luftdurchsatz hat als der alte Papierfilter. Der zylinder kann sich mit mehr Gemisch füllen, wobei dieses am Anfang leicht zu mager ist. Die Lamdasonde merkt, dass im Abgas ein zu hoher Sauerstoffanteil ist und fettet das Gemisch an. Das würde dann den Mehrverbrauch und die "guten" Fahrleistungen erklären.

SO. Mal sehen wer mir als erster den Wind aus den Segeln nimmt :shock:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Spritverbrauch

#7 Beitrag von Thilo »

:lol: sag ich doch :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Spritverbrauch

#8 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Stimmt, hab ich aber gar nicht gelesen :P

:wink:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Spritverbrauch

#9 Beitrag von Barbarossa »

Nun, das war ja nicht der erste Dauerluftfilter, den ich an einem Moped verbaut habe, aber keine von denen hat danach mal schnell einen Liter mehr gekippt... ;-)) nun .... egal, fahr ich halt diese Saison mit einer Saufziege durch die Gegend..... Danke für euren Input... :-))

Cu der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Spritverbrauch

#10 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Hatten die anderen auch eine Lamdaregelung?
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Spritverbrauch

#11 Beitrag von KK »

:D :D

Servus zusammen,

also bei meiner war es genau umgekehrt. K&N eingebaut und 1 Liter weniger.
Bin jetzt nach Garmisch gefahren und habe sage und schreibe ( in einer Gruppe mit Oldtimer)
KM/H max 130 5Liter verbraucht. 6ter Gang 3000 Touren und rollen lassen.
Man war ich Montags wieder froh als wir uns getrennt haben. Endlich die letzten 140 Km Gas zu geben. Hatte schon Angst meinen Motor sauer zu fahren. Aber läuft immer noch laut Tacho 270km/h laut TOM TOM 260km/h. Reicht.
Da war er wieder der Verbrauch von 10 Litern. Wenn ich mit meiner Frau oder Kumpels unterwegs bin, dann habe ich immer so 6,5 bis 7,5 Liter verbrauch.
Also für so ne Maschine alles O.K.
Den höheren Verbrauch habe ich jetzt an meinem Dienstwagen festgestellt. Ohne was zu machen nen Liter mehr. Komischerweise bei billig Tankstellen. Tanke ich bei Markenhersteller ganz normal.

Also bei einem Liter an unseren Mopeds mehr nur nach einem Lufi wechsel ist komisch, ist aber so ,oder auch nicht.
Wie der kleine Muck schon schrieb vermute ich das auch. Meine war halt zu fett mit Original.
Jetzt gut.
Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Spritverbrauch

#12 Beitrag von Piet »

Ich kann Knut's Aussage bestätigen.

Ich habe auch den K&N. Dieser Luftfilter hat insbesondere dann Einfluss auf den Spritverbrauch, wenn er dicht ist. Dies passiert in der Regel durch den aufgenommenen Dreck nach ca. 20 TKm oder durch falsche Reinigung des K&N, indem man ihn mit zuviel Öl tränkt, so dass der Luftdurchsatz sinkt.

Beim K-Meeting in Austria sank - bedingt durch Gruppenfahren und Witterung (Regen) - der Spritverbrauch meiner K auf unter 5 l/100km > 4,85l, um genau zu sein. Dies entsprach auch ungefähr dem Durchsatz des Piloten an WB pro Abend. War ein recht gemütliches Treffen :lol:
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Spritverbrauch

#13 Beitrag von BMWDan »

Ich glaube ich bin wohl noch zu jung und benutze wohl zu oft den Sport-Teil in der Sport-Tourer.
Wenn ich diese Spritverbrauchszahlen lese, dann könnte man ja fast meinen ihr rollt nur durch die Gegend.
Bin noch nicht unter 7,5 Liter gekommen.
Beim letzten Tankstellenstop waren es 9,bischen.
Aber mache mir da auch nicht so einen Kopf, solange es unter 10 Liter bleibt.
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Spritverbrauch

#14 Beitrag von Barbarossa »

@bmwdan

keine Sorge, auch Du alterst zügig ;-)), zum Thema Sporttourer... ich bin vor der Dicken erst eine ST4 und dann eine Aprilia SL 1000 gefahren... mit der Aprilia (wird auch als Sporttourer verkauft, hmmmpf) in 4 Jahren 50000 KM kreuz und quer durch Westeuropa... und die Aprilia war eine italienische Saufziege... allerdings hat sie jede Menge Spass gemacht und sie war recht zuverlässig, lediglich ein Kupplungsnehmerzylinder hat den Geist aufgegeben.... dass kann man von der BMW nicht sagen....
Und ab heute werde ich über das Wochenende mal eine KTM 990 Supermoto ausführlich testen... 210 KG fahrfertig und 120 PS... mal schauen, was das Eisen so kann..... die Sitzposition ist für ältere Herren schonmal recht kommod...

Cu der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Spritverbrauch

#15 Beitrag von BMWDan »

Barbarossa hat geschrieben:@bmwdan

.... dass kann man von der BMW nicht sagen....

Cu der Barbarossa

Ja, mit der zuverlässigkeit haben die es bei BMW wohl nicht so...
Aber finde bei dem Motorrad den Kompromiss zwischen Sport und Tourer sehr gut getroffen. Jede menge einstellmöglichkeiten für ein Bequemes fahren. Sehr gutmüttig bei sehr geringer Drehzahl aber auch ein Motorrad, mitdem man mit 130PS jede menge Spaß haben kann. (Irgendetwas ist in kurven nur zu schnell am boden. Fußraste oder so.)

Naja, mann muss aber sagen, dass meine letzte Sportler mit nur 98 PS schon mit meinem Fahrstiel gute 10 Liter genommen hat und jetzt komme ich halt mit 8,5 bis 9 hin und das mit 130PS.
Finde es an und für sich OK.
Antworten