Hi
Mich hat es letztes WE hingelegt .nicht weiter schlimm Rechter Kofferdeckel unten reichlich verkratzt.
Seit dem Sturz gehen meine ABS Luchten nicht mehr aus ,habe aber noch nicht gesucht.
Hat zufällig einer schon eine Idee was es sein kann
Gruß Peter
Bernard hat geschrieben:Bremsflüssigkeit ausgelaufen ?
Jein auf Jedenfall war der Behälter hinten Lehr ,habe mir in Hamel neue besorgt und aufgefüllt.
Keine Änderung ,vieleicht muß die Anlage entlüftet werden.
Gruß Peter
Bei unterschiedlicher Drehzahl von Vorder- und Hinterrad geht das ABS machmal auf Störung. Ist mir auch schon mal passiert. Da hilft nur ein Reset in der Werkstatt.
Handi hat geschrieben:Bei unterschiedlicher Drehzahl von Vorder- und Hinterrad geht das ABS machmal auf Störung. Ist mir auch schon mal passiert. Da hilft nur ein Reset in der Werkstatt.
Hi
Ist aber unwahrscheinlich das hätte beim meinem Burnout versuch mit der Lt auch der Fall sein müssen.
Gruß Peter
Handi hat hier wahrscheinlich nicht ganz unrecht. War an meiner 1.LT nach einem Ausrutscher auf einem Ölfleck auch das Gleiche. Bremsen funktionierten, aber die ABS Leuchten haben ständig geblinkt. Erst in der Werkstatt konnte der Fehler ausgelesen werden. Danach war wieder Ruhe und mein Geldbeutel um 20,- Euro leichter.
Der Mechaniker erklärte etwas von durchdrehen der Räder im "Liegemodus" ohne Bodenkontakt
hallo peter
thomas ziegler hatte soviel ich weiß auch das problem nach einem sturz
war glaube ich im januar
ich meine es war unterschiedliche drehzahl der räder
frage am besten ihn
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82 K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Hallo Peter,
zu 1. Sonntagmorgen TOT, ab Mittag wieder leben in meinem Körper!
( Sehen wir uns Glandorf, gib mit bitte den Termin wenn Du Ihn hast)
zu 2. dann hab ich ja mal in diesem Punkt etwas Glück gehabt. Nach dem Treffen Bruck kam jetzt noch ein zweites Ticket( wieder 50.- Euro) wegen guter Führung
der Rattenfänger hat geschrieben: Klemm mal die Batterie ab, aber nicht sofort wieder anschließen sondern einige Minuten warten. So habe ich es bei mir " resetet".
Michael
Dat is dumm Tüch . So kann man zwar die Motronik oder auch das Radio "RESETEN" Aber niemals den Fehlerspeicher!!! Der wird ausgelesen und dann gelöscht.
Gruß Kalle
Thomas_Ziegler hat geschrieben:
Was habt ihr für'n *S----ß* hier in Hamburg, ab Hannover bedeckt und hier regnet's sogar ein paar Tropfen, da sind wir im Süden ja echt verwöhnt .
Da muß ich Dir leider Recht geben. Das Wetter ist wie die Franzmänner so sagen "FORMARSCH". Aber wird schon wieder. Ich bin ja noch jung ....ich kann warten.
Gruß Kalle
Handi hat geschrieben:Bei unterschiedlicher Drehzahl von Vorder- und Hinterrad geht das ABS machmal auf Störung. Ist mir auch schon mal passiert. Da hilft nur ein Reset in der Werkstatt.
Hi
Heute zum gewesen den Reset machen gelassen und ales wieder im Lot
Gruß Peter