Sitzbankbezug löst sich auf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Sitzbankbezug löst sich auf

#1 Beitrag von Fairlane »

Hallo Leute,

fahre ne frühe 97er und bei mir fängt es an, das sich der Sitzbankbezug auf dem Fahrersitz langsam auflöst. Teile des Kunststoffes lösen sich von dem darunter liegenden Leinengewebe und dies jetzt an zwei Stellen.
Frage: Beobachtet sowas jemand auch an seiner Maschine oder bin ich der berühmte Einzelfall?
Einen Einfluß aus zuviel UV-Strahlung schließe ich mal aus, da die Maschine hauptsächlich im Schuppen steht oder auf der Arbeit unter einen Carport.

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
KHMenzel
Beiträge: 22
Registriert: 28. April 2008, 23:05
Mopped(s): MZ ETS TS, R100 RT, K12 RS
Wohnort: 03226 Vetschau , OT Laasow

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#2 Beitrag von KHMenzel »

Hallo Fairlane

diese Auflösungserscheinungen hatte meine Sitzbank auch schon.
Zuerst leicht brüchiges Material und dann Ablösen cm-großer Stücke.
Ich habe dann in eine heizbare Sitzbank investiert.

Grüße Karl-Heinz
Benutzeravatar
Michel110
Beiträge: 182
Registriert: 28. September 2007, 15:15
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Kiel

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#3 Beitrag von Michel110 »

Hej Fairlane,

mit solchen Problemen habe ich derzeit nicht zu kämpfen, überlege aber meine Sitzbank aufzuwerten. Hier ein Tip: www.motorradsitzbank-kiel.de

Liefern tolle Arbeit und brauchen den Vergleich mit renommierten Herstellern nicht scheuen.
Gruß aus Kiel

Michael

_________________________

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#4 Beitrag von Fairlane »

Hallo Michael, leider funz der Link nicht! Was mache ich falsch? :?:

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#5 Beitrag von Fairlane »

Aah, Fehler gefunden. Falscher Link! Richtig ist http://www.motorrad-sitzbank-kiel.de.
Ja, ja es wurde ein Minus vergessen. :D
Frage, was kostet den so das einfache Neubeziehen der Sitzbank im Durchschnitt?

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Benutzeravatar
Michel110
Beiträge: 182
Registriert: 28. September 2007, 15:15
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Kiel

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#6 Beitrag von Michel110 »

Hej Fairlane,

sorry, für das vergessene - Zeichen. Preise stehen auf der Homepage. Bank komplett erneuern
mit Auf -und Abpolstern in etwa um die 200.- Euronen, je nach Material. Bezug erneuern wird auf jeden Fall günstiger. Am besten mal dort aufschlagen und sich beraten lassen......
Gruß aus Kiel

Michael

_________________________

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#7 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo.
Auch meine Sitzbank (K1200RS Bj1997!) hat ein erstes Loch! :evil:
Dachte zuerst es wäre der kurze aber kräftige Hagelschauer im Urlaub gewesen.
Bei genauem hinschauen läßt sich aber die Ablösung erkennen.

Wer kennt einen guten und günstigen Sattler oder Polsterer in meiner Nähe (bei Stuttgart)?
Der ggf. meine Sitzbank zu einer Kompfortsitzbank machen kann.

Der von Michel110 macht mir einen guten Eindruck;müsste die Bank aber hinschicken.
Ich rede halt eben gerne mit dem Verkäufer!

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kai-Uwe hat geschrieben:Hallo.
Auch meine Sitzbank (K1200RS Bj1997!) hat ein erstes Loch! :evil:
Dachte zuerst es wäre der kurze aber kräftige Hagelschauer im Urlaub gewesen.
Bei genauem hinschauen läßt sich aber die Ablösung erkennen.
Wer kennt einen guten und günstigen Sattler oder Polsterer in meiner Nähe (bei Stuttgart)?
Der ggf. meine Sitzbank zu einer Kompfortsitzbank machen kann.
Der von Michel110 macht mir einen guten Eindruck;müsste die Bank aber hinschicken.
Ich rede halt eben gerne mit dem Verkäufer!
Grüße Kai-Uwe.
:D Kai-Uwe gugge mol bei Kahedo,alte hin Neue mit. :lol:
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#9 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Helmi.

Sieht nicht schlecht aus die Bank von Kahedo.

Hat schon jemand Erfahrungen mit diese Sitzbank?

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sitzbankbezug löst sich auf

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kai-Uwe hat geschrieben:Hallo Helmi.
Sieht nicht schlecht aus die Bank von Kahedo.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diese Sitzbank?
Grüße Kai-Uwe.
:lol: na was wohl :lol: , meine war etwas älter aber sie tut immer noch Dienst.

:D
Antworten