Verbrauch an Steuergeräten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ChristianAchberger
Beiträge: 37
Registriert: 24. Mai 2006, 08:54
Wohnort: Ingolstadt

Verbrauch an Steuergeräten

#1 Beitrag von ChristianAchberger »

Hallo Ihr,
meine Dicke frisst Steuergeräte.
Jetzt habe ich innerhalb von knapp einem Jahr das 2. Steuergerät drin. Am Sonntag hat mich der ADAC heimgebracht

Es ist immer das Gleich!
Erst habe ich Kaltstartprobleme, dann geht der Motor in irgendein Notlaufprogramm und die Leerlaufdrehzahl pegelt sich bei 1400 Umdrehungen ein (also zu hoch --> Notprogramm!).
Anschließend bleibt dann schon mal gelegenlich die Gasannahme weg. Besonders spannend bei BERGAB-Serpentinen, sorgt für viel Spannung.
Irgendwann, gibt es keine Gasannahme mehr über 1800 Umdrehungen (ist recht witzig, macht im 5. Gang knapp 50 km/h -- aber läuft?).
Der Fehlerspeicher zeigt dann Poti und all den Mist an. Haben wir beil letzten Mal alles ausgetauscht und eingestellt. Schließlich gab es dann ein neues Steuergerät. Und jetzt wieder das Gleiche.
Die Kaltstartprobleme sind ja nicht unbekannt, doch bei mir schießt sich dann das Steuerrät in Stücke.
Es gibt wohl verschiedene davon, woran erkenne ich das ich ein NETTES habe?
Bitte alle Tips schicken.
Viele liebe Grüße
Christian
R 100 GS/PD
R 1200 RT
F 650 GS
Yamaha GTS Side-Bike
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

Re: Verbrauch an Steuergeräten

#2 Beitrag von Josch »

Spannungsspitzen? Regler Lichtmaschine? Hatte ich beim Auto mal. Ging so nacheinander alles kaputt. Erst Batterie dann einige Birnchen zum Schluß das Radio. Elektronic gab es da noch nicht so viel.

Vielleicht hilft es
Grüße Josch
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Antworten