Motorlauf Probleme

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Motorlauf Probleme

#1 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Leute,

war gestern den ganzen Tag mit der LT unterwegs zuwischen 0km/h - 225km/h.
Immer wenn ich mal im Stau stand und der Motor richtig heiß wurde, wollte er danach nicht so richtig laufen. Wenn ich Gas gegen wollte starb fast der Motor ab. Danach hatte ich das Gefühl, dass der Motor nur noch auf 2-3 Zylinder laufen wollte. Nach ca. 2-3 min lief sie wider einiger maßen rund.

Was könnte das sein und wie kann ich das beheben?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

Re: Motorlauf Probleme

#2 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Gerhard,

bin zwar technisch nicht ganz so fit, denke aber das es sich lohnt erstmal nach den Zündkerzen zu schauen.

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motorlauf Probleme

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Rainer,
die Zündkerzen habe ich mal raus geschraubt, sehen aber alle 4 IO aus.
Werde aber mal 4 neu besorgen.

Da zu mal eine Frage an Alle:
welche sollte man nehmen die von Bosch oder NKD?
Gibt es da noch andere die man nehmen kann und auch besser sind?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Motorlauf Probleme

#4 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Gerhard,

So wie Du das Phänomen beschreibst hatte ich das mal nach einen Fahrsicherheitstraining bei warmen Wetter. Durch das ewige An/Aus Stop/Go fing meine Dicke an zu spinnen. Nach ein paar km Landstraße hat sich das ganze wieder von selbst erledigt.
Kerzen nehme ich die von Bosch.
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: Motorlauf Probleme

#5 Beitrag von BMW-Kalle »

So wie sich das hier alles liest, hört es sich an als wär der Motor einfach nur von der Temperatur her im obersten Grenzbereich und da die Kühlung ja funktioniert denk ich mal das dort überhaupt kein Problem zu suchen ist.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
MiBo
Beiträge: 19
Registriert: 22. Dezember 2004, 12:00
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 RT
Wohnort: GT

Re: Motorlauf Probleme

#6 Beitrag von MiBo »

BMW-Biker hat geschrieben:
Da zu mal eine Frage an Alle:
welche sollte man nehmen die von Bosch oder NKD?
Gibt es da noch andere die man nehmen kann und auch besser sind?
Schau mal nach den Zündkabeln ob du graue Stellen findest.
hier wurde mir geholfen http://www.brisk.de lass dich mal von Matthias beraten.
Gruß Michael

R 1200 RT, schwarz-metallic mit
Zumo 550 oder BMW-Navigator IV
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motorlauf Probleme

#7 Beitrag von BMW-Biker »

MiBo hat geschrieben:Schau mal nach den Zündkabeln ob du graue Stellen findest.
hier wurde mir geholfen http://www.brisk.de lass dich mal von Matthias beraten.

Ja Ja die Firma Birsk, da wollte ich schon vor 2 Jahren mal hinfahren.
Habe es aber immer noch nicht auf die Reihe bekommen :( .
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Motorlauf Probleme

#8 Beitrag von Kranturm »

BMW-Biker hat geschrieben:
Ja Ja die Firma Birsk, da wollte ich schon vor 2 Jahren mal hinfahren.
Habe es aber immer noch nicht auf die Reihe bekommen :( .
Hi
Habe es am 27.5 geschaft und die Lt läuft spitze kein Loch mehr beim beschleunigen und es läßt sich auch besser schalten. :D :D :D :D :D
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
michael2007
Beiträge: 95
Registriert: 13. November 2005, 12:48
Mopped(s): K12LT, E-Bike, R12GS Adv, S51
Wohnort: Bautzen/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Motorlauf Probleme

#9 Beitrag von michael2007 »

Prima Antwort Peter. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Wer das klappern braucht muß es halt klappern lassen. Ich war nun schon 2 x bei Matthias und kann nur sagen all die Mängel die hier und bissel weiter hinten in der Rubrik Motor angesprochen werden gehen abzustellen. Ingelheim am Reihn ist immer eine Reise Wert und wenn die Heimfahrt dann wie auf Wolken schweben erscheint hat es sich sogar gelohnt. Und das ist das Ergebnis. Der Motor läuft nach der Kosmetik von Matthias 100%, nicht nur wenn und beim mir ist das anders.... Alles Quatsch, ihr geht doch auch nicht mit nem zerrissenen Schirm durch den Regen und sagt ein bisschen nass bin ich geworden aber das ist weil was durchläuft. Da muß ich eben im Regen schneller laufen. Es gibt immer eine Eselbrücke bis der Esel umlällt.
Noch was zum Kerzenwechsel. Eine Kerze wird 1x reingeschraubt und bleibt drin bis zum nächsten Wechsel. Dann wird eine Kerze 1 x rausgeschraubt und weggeworfen. Zu dem Moment kann man den Zustand der alten Kerze sehen und das Bild bewerten, Ende. Macht einfach eure nasse Durchsicht beim Spezialisten und Ihr versteht alles weitaus besser. Wer nun noch was dazu wissen will sollte mich direkt kontaktieren.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Motorlauf Probleme

#10 Beitrag von BMW-Biker »

michael2007 hat geschrieben:Wer nun noch was dazu wissen will sollte mich direkt kontaktieren.
Hallo Micha,
das werde ich dann am 27.06 bis 29.06 ausgiebig tun! :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten