Griff rechts wechseln

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Griff rechts wechseln

#1 Beitrag von Klaus (DA) »

Hallo zusammen,
kann mir einer erklären, wie ich den Griff rechts wechseln kann?? Krieg das Ding nicht runter :(
Suchfunktion spuckt nichts aus und unter WIKI finde ich auch nichts :?
Die Dicke hat übrigens Griffheizung und Tempomat
Schon mal Danke an die Fachleute :)
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Griff rechts wechseln

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Klaus ,dazu muss man Feinmotoriker sein:

Nimm ein Teppichmesser und trenne AUSSEN den Wulst ab,dann Vorsichtig mit einem Schraubendreher Zwieschen Gummi und Brauner Heizfolie ein schieben und langsam das Gummi Durchtrennen PÖ A Pö , wens gut geht kann als Ersatz das linke Gummi Neu Aufgeschoben werden. :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griff rechts wechseln

#3 Beitrag von bmw peter »

...und wenn er den Griff heil abbauen will :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griff rechts wechseln

#4 Beitrag von bmw peter »

Ich hoffe du kannst die Anleitung sehen.Ist aber ohne Thempomat.
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 3. Juni 2008, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Sorry, aber der Dateianhang war ein Auszug aus der Rep. Anleitung, welcher unter dem Copyright von BMW steht. Musste daher entfernt werden
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Griff rechts wechseln

#5 Beitrag von Klaus (DA) »

@ BMW Peter
Vielen Dank für die Info. Auf dem Bild kann man den Aufbau super sehen.
Unterschied zur Tempomatausführung ist lediglich ein zweiter Bowdenzug.
Denke, jetzt sollte ich den Griff wohl runter bekommen.

@Helmi
So ganz einfach ist das nicht mehr. Die neueren Griffe sind auf die Kunststoffträger aufvulkanisiert. Kann Dir gerne ein Bild davon zusenden. Der Heizdraht liegt in einer Vertiefung des Kunststoffträgers und darüber wird das Gummi aufgeklebt oder vulkanisiert.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griff rechts wechseln

#6 Beitrag von bmw peter »

Für Griffgummis wechseln hab ich auch was. :D

Ist zwar für eine R1150RS gedacht aber es geht mit den entsprechenden Gummies für jede BMW.
Normalerweise kosten die Griffgummis 56 Euro das Stück.
Ich hab mir die Griffgummis Ohne Heizung gekauft..
2 Stück Original BMW Ersatzteil Artikelnummer "32 72 1 458 396". Dabei
handelt es sich um die Griffgummis der alten (!) R1150R, welche absolut identisch sind und einfach so zu kaufen sind. Preis pro Stück: 6,55 Euro.
Meiner Meinung nach würde zweimal das linke Griffgummi reichen.
Habs halt so gekauft, man weiß ja nicht im vorraus was für Überraschungen es gibt.
Zur Arbeit:
Die neuen Griffgummis vom Plastikrohr links herum abrollen. Geht etwas schwer aber es geht. Dann in heißes Wasser legen. Nur Wasser denn das trocknet wieder.
Erst die Lenkerendengewichte demontieren. Die alten Griffgummis vorsichtig mit einem Teppichmesser aufschneiden und demontieren. Vorsichtig mit der Griffheizung. Ist ein braunes Papier mit einem Mettallfaden darin.
Am äuseren Rand ist das Griffgummi geklebt. Reste Abschneiden. Wenn das braune Papier dabei am Rand etwas beschädigt wird ist nicht schlimm. Aber auf den Faden achten.
Neue Griffgummis aus dem heißen Waser nehmen und wider rechts herum
drehen. Ist sehr fummelig.
Dann eifach aufschieben. Geht eigentlich ganz leicht durch das heiße Wasser. Von hinten etwas aufklopfen.
Um den Rand ein klein wenig Sekundenkleber anbringen.
Die Lenkerendengewichte wieder montieren.
Fertig.
Kostenersparnis wenn man zwei linke Gummis kauft:
Über 90 Euro.

Vor dem Umbau die Maße vergleichen kann nicht schaden :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Griff rechts wechseln

#7 Beitrag von Klaus (DA) »

Wie schon gesagt, funktioniert anscheinend nur bei älteren Griffen.
Hier der Link mit Bildern wie die neuen Griffe aussehen
viewtopic.php?f=83&t=16284&st=0&sk=t&sd=a&start=15
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griff rechts wechseln

#8 Beitrag von bmw peter »

Klaus,

der Link ist nur zu öffnen wenn du vorher Link anklickst.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Griff rechts wechseln

#9 Beitrag von Klaus (DA) »

Zweiter Versuch den Link zu stellen :oops: :roll:
viewtopic.php?f=83&t=16284&st=0&sk=t&sd=a&start=15
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griff rechts wechseln

#10 Beitrag von bmw peter »

Gut gemacht. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Griff rechts wechseln

#11 Beitrag von Klaus (DA) »

Bin ja noch lernfähig :lol: :lol:
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Antworten