S1 Fliegenfänger

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

S1 Fliegenfänger

#1 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Weiß von Euch einer, ob ich beim Schuberth S1 den "Fliegentrichter" (oben am Helm) öffnen kann und die Kadaver da wieder raus bekomme? Wenn´s so weiter geht, ist die Lüftung bald dicht :shock:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: S1 Fliegenfänger

#2 Beitrag von roger »

kannst du nicht von innen vorsichtig ausblasen??

wenn das ding auszubauen geht ist es auch bald weg
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: S1 Fliegenfänger

#3 Beitrag von juppi »

Es gibt zwei Versionen:

1. Lüftung mit Gitter innenliegend (Neuere Version).
Schieber in Mittelstellung bringen, abheben und säubern.

2. Lüftung ohne Gitter innenliegend
Helm einschicken, wird kostenlos gesäubert, wenn der Helm nicht älter als 2 Jahre ist. Bei selber basteln erlischt die Garantie.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Gruetzie
Beiträge: 28
Registriert: 12. September 2007, 22:37
Mopped(s): R1200R

Re: S1 Fliegenfänger

#4 Beitrag von Gruetzie »

Hier die Adresse, falls Du den S1 einschicken willst:

Schuberth GmbH
Service Center
Steglitzer Str. 12
39126 Magdeburg
Tel.: 0391-8106555

Ein kurzes Anschreiben mit dem Vermerk "Eilig - Vielfahrer" hilft, daß Du den Helm nicht erst in 4 Wochen, sondern schon nach ein paar Tagen wieder hast.
Eine Kopie der Rechnung solltest Du dazu legen.

Grützie :D :D
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: S1 Fliegenfänger

#5 Beitrag von juppi »

Hi Steffen,

so wie es auf dem Bild aussieht, müsste Dein Fliegengitter auch mal wieder gesäubert werden.
:lol: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: S1 Fliegenfänger

#6 Beitrag von Werner »

Hi Stephan,

du meinst den mittleren Schieber. Der geht nach oben wegzuziehn. Ist aber sehr streng. Wenn du dir nicht sicher bist wegen dem Plastikzeugs dann geh am besten zum Gericke oder Polo und frag wie das Teil abgeht. Wenn die's kaputtmachen müssen die es ersetzen.
Auf alle Fälle brauchst du den Helm nicht einschicken. Des is'n quatsch.

Ich hab das auch schon einmal weggehabt das Teil und mir ein Fliegengitter eingebaut.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
schmock
Beiträge: 216
Registriert: 20. Mai 2007, 16:53
Mopped(s): R12GS
Wohnort: Kreis BC, Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: S1 Fliegenfänger

#7 Beitrag von schmock »

moin,

habe zwar den S1 Pro, denke allerdings dass es beim S1 nicht viel anderst sein wird:

http://www.diezells.de/R1150R/wp-conten ... g_9263.jpg

so sieht das bei meinem Pro aus: wie herr wernersen schon richtig festgestellt hat, gehen die "belueftungsabdeckungsschieberegler" ziemlich leicht ab, wenn sie in der mittelstellung sind. dann komst ueberall hin. ich hab sie danach unter zuhilfenahme einer ausgedienten zahnbuerste, warm wasser und spuelmittel von eingebrannten tierkadavern befreit. danach wieder eingeklipst und gut.
ein fliegengitter anzubringen duerfte, wenn man sich die konstruktion so ansieht, kein problem sein. aber ich hatte gerade kein so feinmaschiges zur hand (grundsaetzlich beim fahren werde ich von kleinstem geziefer an der innenseite des visiers oder gar in den haar geplagt!! das nervt!). werde ich wohl noch nachruesten.

hoffe ich konnte helfen!

edit: es war nicht werner, es war juppi der es bereits gesagt hatte . . .
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: S1 Fliegenfänger

#8 Beitrag von bmw peter »

Gegen Ungeziever habe ich ein 5 mm Schaumstoff vor die innere Öffnung geklemmt,

hab allerdings einen BMW-Sportintegral und fast ohne Haare kribbeln die Viecher unangenehm auf der Birne. :cry:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
MartinF
Beiträge: 64
Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
Wohnort: 85464 Finsing

Re: S1 Fliegenfänger

#9 Beitrag von MartinF »

Hallo,

geht der Schieber beim J1 auch nach oben wegzuziehen ???

Gruß
Martin
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
Ländlebiker
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
Wohnort: BaWü

Re: S1 Fliegenfänger

#10 Beitrag von Ländlebiker »

Hallo Patrick,
schmock hat geschrieben:...so sieht das bei meinem Pro aus...
...Deine Bilder haben mich mutig gemacht. Beim normalen S1 ist der mittlere Belüftungsschlitz identisch (3-teilig, ein Teil verbleibt nach Demontage am Helm) und war nach etwas über 20Tkm innen total verdreckt.
Gruss Ronny
K1200S
Antworten