Tankvolumennutzung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Der_kleine_Muck hat geschrieben::?: :?: :?:
:lol: Stephan,nochmal von vorne.

Tankpistole bis zur ersten Nut in den Tank ,einschalten, die Pistole schaltet Automatisch aus, jetzt die Pistole ca bis zum oberen Rand da kommt die Nut wieder zum halten ,von da an ist der rest ca 2 Liter ohne grosses Bohren oder sonst was im Fass .

Und denke daran wir brauchen keine Entlüftung der Durchmesser des Tankstutzen ist Ausreichend, :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Tankvolumennutzung

#27 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben::lol: Wenn Roger mit den Füssen Untertage ist, kann er mit seinen Nachbarn auf den
Bäumen frühstücken :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Tankvolumennutzung

#28 Beitrag von KK »

:D :D
Habt Ihr Probleme, :(
wenn Kiste leer , dann zur Tanke und voll. :D
Halber Liter mehr oder weniger , mich Interesiert das nicht.
Moped Fahren ist Hobby, und da ist es egal was es kostet. :twisted:
Ich tanke voll wenn die Karre leer ist.
:P

Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#29 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Knuth :lol: es geht um den Umbau einer K in eine Boxer versteh doch. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Tankvolumennutzung

#30 Beitrag von Mike LB »

na das ist doch einfach.
Säg den Motor quer in vier teile, schmeiß 2 Stück fort und setzt die restlichen gegeneinander :lol: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tankvolumennutzung

#31 Beitrag von Thilo »

:lol: @Stephan, fahr mal ne HP2, dann liebst du dein Tankvolumen :wink: :lol:
:roll: Mehr Sprit heist auch mehr Gewicht.
Sein mit dem zu Frieden was ist :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Tankvolumennutzung

#32 Beitrag von KK »

:!: :!:

Oder mach doch nen Reservetank hinten drauf, am besten einen durchsichtigen, damit Du noch zusätzlich siehst wieviel Du verbrauchst. Den verbindest Du dann über ein Schlauch mit der Einspritzanlage. :)

Ich würde einen 20 Liter Tank nehmen, dann hast sogar mehr als ne GS Adventure.
Das sollte doch erstmal reichen. :D Das Design vom Motor kannst Du von Mike übernehmen, hört sich eigentlich sehr einfach an. :lol:
Die Handlichkeit wird zwar etwas leiden, aber hauptsache man kann 700 km durchfahren.
:twisted:

Ich bevorzuge lieber alle 290 km ne Pause, und dann spätestens nach der zweiten Füllung brauch ich auch eine :D und dann wird eh nicht mehr gefahren.
Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tankvolumennutzung

#33 Beitrag von wolfgang »

Nein ich verstehe ihn schon. Ich komme nicht auf die Reichweiten die ihr schreibt, höchsten ich fahr euch hinterher :lol: :lol: :lol: Rechts ist der Gasgriff, das wisst ihr ja :lol: :lol: und die Pfoten und Hacken von der Bremse lasse.

Meine gelbe kommt irgendwo zwischen 130 und 230 km und dann ist noch ein Rest von ca. 4 l. Hallo Helmi, du hast ja schon mal erschoben wie schnell so eine Reserve aufgebraucht ist :twisted: :twisted: :twisted:

So das Loch im Einfüllstutzen lohn sich wirklich nicht, mann kann auch so voll füllen. Das Loch hat den Nachteil dass es leichter in den Überlauf kann und dann ist die Suppe auf dem Schlappen.

Bei meinem Auto habe ich je nach Tankstelle Unterschiede zwischen dem 1. Schalten der Pistole bis zum Haufen im Trichter von bis zu 4 l und das sind über 5 % Tankvolumen und somit bemerkbar in der Reichweite.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Tankvolumennutzung

#34 Beitrag von ernst »

wolfgang hat geschrieben:Nein ich verstehe ihn schon. Ich komme nicht auf die Reichweiten die ihr schreibt, höchsten ich fahr euch hinterher :lol: :lol: :lol: Rechts ist der Gasgriff, das wisst ihr ja :lol: :lol: und die Pfoten und Hacken von der Bremse lasse.
Hi Wolfgang,

lass die Sprüche,bist viel zu geizig um Quirl zu drehen :lol: :roll: :roll:
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Tja Buben mann muß die sachen Erfahren es heißt ja Erfahrung nicht erfragung :lol:
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Tankvolumennutzung

#36 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Eines will ich mal klar stellen:

ich bin nicht zu blöd zum tanken, oder so....

Ich hab kein Problem damit schon nach 300km an die Tanke zu müssen. In Deutschland gibt´s ja auch an jeder Ecke eine.
Es hat bei mir jedoch schon Tradition 1Woche im Jahr eine "Herrentour" in die Alpen/Dolos zu machen. Da werde ich nicht mit 6 Liter/100km auskommen :twisted: :twisted: :twisted:

Zwar gibt es dort auch Tanken, ich habe aber ein Problem meine EC-Karte in einen dieser unbemannten Tankautomaten in Italien zu schieben. Also suche ich lieber Tanken mit Kassenhäuschen auf und da wird es dann schon eng :shock:

Meist knallen wir unsere Tanks in Livingo oder Samnaun für den Tag voll - das hat bisher auch immer gelangt !
Bekomme ich da dann 1,5-2 Liter mehr rein, muß ich vielleicht nicht schieben :lol:

Und um den Erbsenzählern vorzubeugen: Sicher bekomme ich die Mehrliter auch ohne Trichterbohrung rein aber das DAUERT. Steht erst einmal der Sprit im Trichter, kann die Luft nur noch durch die Winzbohrung der Entlüftung entweichen *schnarch* oder blubbert mir den ganzen Tank voll.
Man darf nur nicht den Fehler machen und bei Hitze den Tank so voll zu kippen. Es ist erstaunlich wie schnell sich der erdkalte Sprit im Faß ausdehnt. Wenn man vom Bezahlen kommt, sollte man schnell abhauen bevor der Laden in die Luft fliegt. :lol:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tankvolumennutzung

#37 Beitrag von wolfgang »

ich bin nicht zu blöd zum tanken, oder so....
hat keiner gesagt :twisted: :twisted: :lol:
Man darf nur nicht den Fehler machen und bei Hitze den Tank so voll zu kippen. Es ist erstaunlich wie schnell sich der erdkalte Sprit im Faß ausdehnt. Wenn man vom Bezahlen kommt, sollte man schnell abhauen bevor der Laden in die Luft fliegt.
auch da kann dir geholfen werden:
- nicht auf dem Seitenständer tanken
- Deckel erst nach dem Bezahlen schließen, hilft sehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Kasteler
Beiträge: 10
Registriert: 5. Februar 2008, 02:53
Wohnort: Mainz-Kostheim

Re: Tankvolumennutzung

#38 Beitrag von Kasteler »

Mach den Tank ganz normal voll,
dann drückst Du ganz vorsichtig
auf die Zapfpistole und dann läuft der Sprit
ganz langsam und ohne zu bluppern oder ohne über den
Überlauf abzuhauen in den Tank, bis er ganz voll ist.

So mach ich das immer und komme dann bei Touren um
die 340 km weit. :lol: :lol: :lol:
Gruß Andreas
Keine Straße ist lang mit einem Freund
an der Seite

(japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tankvolumennutzung

#39 Beitrag von Thilo »

:roll: warum will der das nicht kapieren, dass es so einfach geht :roll:
Und das recht flott :wink:
So wie es Andreas schreib, und das Leben kann so einfach sein :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Tankvolumennutzung

#40 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben::roll: warum will der das nicht kapieren, dass es so einfach geht :roll:
:roll: Ich sag jetzt nix und halt meine http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif :roll: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tankvolumennutzung

#41 Beitrag von Thilo »

:lol: sollte ich besser auch :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#42 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::lol: sollte ich besser auch :lol:

:lol: geh mal schaffe und nix Mädle gaffe. :lol:
Platoff
Beiträge: 17
Registriert: 3. März 2004, 18:16
Wohnort: 21218 Seevetal

Re: Tankvolumennutzung

#43 Beitrag von Platoff »

Hallo Stephan,
ich habe zwei Löcher mit je 10 mm Durchmesser in das senkrechte Rohr des Einfüllstutzen gebohrt. Damit entlüften die oberen Zentimeter des Tanks optimal und man muß den letzten Liter nicht mehr hereintröpfeln.

Gruß von Gerhard aus Seevetal
(der morgen auf Rumänienreise fährt)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#44 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: als gegenstück habe ich jetzt auf anweisung von Roger, und im vorgriff von Wolfgang unten ein 12er Loch gebohrt und mit 5er Bohrer erweitert,ich hoffe daß ich noch mal so 50 cl mehr rein bekomme . :lol:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Tankvolumennutzung

#45 Beitrag von roger »

helmi,

und achte drauf, die 50 cl gehen rein wie nix, so schnell kriegst du keinen Mönch hinter Glas :lol: :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Tankvolumennutzung

#46 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Platoff hat geschrieben:Hallo Stephan,
ich habe zwei Löcher mit je 10 mm Durchmesser in das senkrechte Rohr des Einfüllstutzen gebohrt. Damit entlüften die oberen Zentimeter des Tanks optimal und man muß den letzten Liter nicht mehr hereintröpfeln.

Gruß von Gerhard aus Seevetal
(der morgen auf Rumänienreise fährt)
DAS war die Antwort auf die ich gewartet habe :D
Ich denke zwei 5er Löcher würden es auch tun, aber gut es hat jedenfalls schon mal einer gemacht.....und der wohnt auch noch bei mir um die Ecke :lol:

Verdammt schlaue Menschen, hier im Norden 8)
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Tankvolumennutzung

#47 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

hmm, ich wohn' auch im norden, aber mein tankstutzen bleibt wie er ist. rüssel rein, auf auto warten bis klack, stück rausziehen, manuell einmal voll nachdrücken bis das 2. mal klackt und gut ist :wink: bin ich dann deiner meinung nach nicht schlau, wenn ich die zeit, die ich zum ein- und ausbau + bohren bräuchte lieber zum fahren nutze :?: :wink: 8) aber jedem tierchen sein pläsierchen...

gruß aus der südheide,

björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Tankvolumennutzung

#48 Beitrag von Der_kleine_Muck »

.... bin ich dann deiner meinung nach nicht schlau, wenn ich die zeit, die ich zum ein- und ausbau + bohren bräuchte lieber zum fahren nutze :?: :wink: 8) aber jedem tierchen sein pläsierchen...

björn
...Sind wir nicht alle schlau? Schließlich haben wir uns für ein BMW-Motorrad entschieden :roll:

Den Umbau werd ich natürlich im Winter machen. Das dauert bei gestripter Maschine keine 10 Min.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankvolumennutzung

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

[quote="Der_kleine_Muck"]
...Sind wir nicht alle schlau?

:lol: nein Du nicht :lol: sonst würdest wissen daß dazu nix ausgebaut werden muß :lol:
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Tankvolumennutzung

#50 Beitrag von Der_kleine_Muck »

helmi123 hat geschrieben: :lol: nein Du nicht :lol: sonst würdest wissen daß dazu nix ausgebaut werden muß :lol:
Nee, is klar. Muß nicht. Ich kann auch mit dem Dremel oder Bohrer im Tank arbeiten. Die paar Späne bleiben ja im Filter hängen und wenn doch mal ein Funke entsteht......kauf ich mir halt ne neue K12!

Mich beschleicht das Gefühl, dass die Hälfte gar nicht weiß, worum es hier geht. :(
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Antworten