Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#1 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo zusammen,

bin heute durch die AU gefallen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers war kein Fehler festzustellen. Das nachjustieren des Poti´s hat auch nix gebracht.

Was kann das denn noch sein??

HILFE!!!!
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Oh Mann , geh mal auf die Piste,so richtig am Quirl ziehen, die K muss Warm sein am besten der Lüfter singt sein Lied: Freude Götter Funken. :lol:
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#3 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo Helmi,

die Lüfter liefen. Und trotzdem......mal sehen was der :) sagt.
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#4 Beitrag von Egon »

Marco (CE) hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin heute durch die AU gefallen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers war kein Fehler festzustellen. Das nachjustieren des Poti´s hat auch nix gebracht.

Was kann das denn noch sein??

HILFE!!!!
Gleiches Problem - wie Helmi schon sagt : Kräftg warm fahren - gleich an die Messstation ohne Motor auszumachen - Schnüffel rein - 1 Minute warten - Wert fällt auf unter 1% !!

Ich konnte die Dicke nicht warm fahren, da ich drei Moped´s zu Abnahme auf dem Hänger mitgenommen habe !

Gruß Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#5 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo Egon,

wie soll ich das denn dem TÜV Mann erklären???
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#6 Beitrag von bmw peter »

...und der TÜV-Mann soll sich an die BMW-Anweisung halten,

zu finden unter www.bmw-motorrad.de unter > Services > Abgasuntersuchung Kraftrad
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

und lass dir gleich die mehrarbeits kosten Erstatten vom TÜV oder Dekra oder, KÜS obwohl der letztere Beamte der weis um was es geht :lol:
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#8 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo,

die Werkstatt hat angerufen. Bis morgen soll die Lambdasonde getauscht werden, dann sehen wir weiter.
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Marco (CE) hat geschrieben:Hallo,
die Werkstatt hat angerufen. Bis morgen soll die Lambdasonde getauscht werden, dann sehen wir weiter.
:lol: manchmal hilft auch schon säubern der selbigen aber wens Garantie ist :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#10 Beitrag von Thilo »

Marco (CE) hat geschrieben:Hallo Egon,

wie soll ich das denn dem TÜV Mann erklären???

:wink: Gar nicht. Wechsel die Pappnase einfach aus :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#11 Beitrag von Egon »

Marco (CE) hat geschrieben:Hallo Egon,

wie soll ich das denn dem TÜV Mann erklären???
Keine Erklärung - daran halten was Thilo auch sagt : Nicht Sonde wechseln sondern TÜV-Mann :lol:

"Mein" TÜV-Mensch hat den Vorschlag mit dem warmfahren selber unterbreitet, nachdem er sich in Unterlagen von BMW selber schlau gemacht hat.

Gruß
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#12 Beitrag von Thilo »

:lol: Stürmische Theoretiker ersetzen geistige Windstille :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#13 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo,

habe heute die Plakette erhalten. Zwei Jahre erst mal Ruhe.

Schönen Abend noch....
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#14 Beitrag von Thilo »

:wink: Ja sag mal, wie hast du das geschafft?
Ich habe soeben einen Haftbefehl gegen so Luftverpester beantragt :lol:

:roll: Lebt der Tüvdeppp noch? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Marco (CE)
Beiträge: 75
Registriert: 21. Juli 2006, 07:53
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#15 Beitrag von Marco (CE) »

Hallo Thilo,

die haben das Poti an der Einspritzung neu kalibriert, mehr wohl nicht.

Mir jetzt auch egal, nächstes mal fahre ich gleich in ne BMW Werkstatt.
Gruß

Marco
-----------------------------------------------------------
K 1200 S, Bj.03/05, 45.700, Z6
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#16 Beitrag von Thilo »

:wink: Gute Idee :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#17 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo zusammen!

Eben nicht ! Es kann nicht sein, das ein BMW Motorrad nur in Werkstatt die Asu ohne Probleme erhält !! So bekommt man Geld in die Kasse ! Häufig genug wird man bei der Gelegenheit gesagt bekommen es seien gleich die Kerzen und so weiter gewechselt worden...
Und der Kunde zahlt weil er ja eh nix gegenteiliges beweisen kann.
Ich hatte ähnliche Probleme bei der Prüfung, der Dekra Mann kannte sich aber aus und sagte das sei normal bei kaltem Motor. Im übrigen stimmte er mit mir überein , das ein im Betrieb sauber laufendes Motorrad auch in Ordnung ist. Wir haben dann bei erhöhter Leerlaufdrehzahl gemessen wie BMW vorgibt und siehe da es passte. Und weil wir dann wissen wollten obs heiß noch besser geht bin ich ne Runde gefahren , schon mit neuer Plakette , dann wieder hin , Schnorchel rein und Wert lag bei 0,6 , ohne neu zu berechnen , einfach aus Neugierde. So gehts auch !

Grüsse aus der Eifel!!
Benutzeravatar
Psycho
Beiträge: 41
Registriert: 11. März 2008, 22:06
Mopped(s): BMW K 1200 S
Wohnort: Lippstadt

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#18 Beitrag von Psycho »

Hi, ich habe meine Dicke gestern auch "tüffen" lassen.

CO Gehalt (Leerlauf) = 1,3 %vol, Sollwert = 4,5 %vol!!!! lt. TÜV Bericht. War ein Dipl. Ing. von der GTÜ.

Wieso bist Du mit 1,25 % nicht durchgekommen???

Das Ganze hat ca. 8 Minuten, inkl. kurzer Probefahrt gedauert und satte 60 Teuros gekostet. Jetzt wieder 2 Jahre sparen für den nächsten TÜV! :wink:

Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland

K 1200 S, MPP, zumo 550


Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#19 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Soweit ich weiß, ist der 4,5% Wert, der vom Gestzgeber vorgegebene Wert für Moppeds ohne Kat. BMW verweist für seine Fz. ohne Kat auf diesen Wert. Spannend ist halt, warum bei Dir der Wert für ohne Kat ermittelt wurde? Bei meiner, mit Schlüsselnummer 06, wird im LL gemessen und es dürfen nicht mehr als 1,0% rauskommen. :!:
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#20 Beitrag von Thilo »

:wink: genau Stephan. Da siehst du mal was die Pappnasen wissen, und wie sie es verdrehen :lol: Deswegen im Zweifel einfach den Inschinör tauschen. Es rennen genug
überforderte in Deutscheland rum :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Psycho
Beiträge: 41
Registriert: 11. März 2008, 22:06
Mopped(s): BMW K 1200 S
Wohnort: Lippstadt

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#21 Beitrag von Psycho »

Na, dann hatte ich wohl Glück das der Herr Inschenööör Feierabend machen wollte......weil Kat vorhanden...oder er hatte wirklich keine Ahnung! Mir solls egal sein! :D
Gruß vom Tellerrand des Sauerland

K 1200 S, MPP, zumo 550


Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#22 Beitrag von Thilo »

:lol: ich sag ja...die Trefferquote ist sehr hoch. Dank Deutscheland :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#23 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben::lol: ich sag ja...die Trefferquote ist sehr hoch.
http://www.cosgan.de/images/midi/boese/e010.gif :roll: Trefferquote ??? hab noch keinen getroffen :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#24 Beitrag von Thilo »

:lol: Du blindes Ei :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Durchgefallen bei AU // CO lag bei 1,25%

#25 Beitrag von vierk »

Heute neu
0,1/0,12 statt 1,0/1,0
0 Probleme mit SR
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten