Kühlwasseranzeige spinnt
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Kühlwasseranzeige spinnt
Hallo Kollegen !
Brauche Hilfe - Ja, Ja ... ich weiß - Suchfunktion !!!! Aber nichts gefunden was paßt.
Die Anzeige vom Kühlwasser geht mit einer Drehzahl von ca. 5800 U/min bis zum Anschlag hoch. Die Lüfter schalten aber zum richtigen Zeitpunkt - Maschine wird ach nicht zu warm.
So weit ich weiß sind Lüfterschalter und Anzeige zwei verschiedene Geber.
1.) Wo sitzt der verdammte Fühler ?
2.) Ist die Anzeige spannungsstabilsiert und geht, bei defektem Stabilisator, mit der Drehzahl, sprich Anstieg der LIMA-Spannung, nach oben ?
3.) Was ist am Fühler zu messen ?
4.) Wie auszuwechseln ?
Die mir vorliegende Reparatur-CD gibt dazu nichts her.
Gruß aus Gütersloh
Egon
Brauche Hilfe - Ja, Ja ... ich weiß - Suchfunktion !!!! Aber nichts gefunden was paßt.
Die Anzeige vom Kühlwasser geht mit einer Drehzahl von ca. 5800 U/min bis zum Anschlag hoch. Die Lüfter schalten aber zum richtigen Zeitpunkt - Maschine wird ach nicht zu warm.
So weit ich weiß sind Lüfterschalter und Anzeige zwei verschiedene Geber.
1.) Wo sitzt der verdammte Fühler ?
2.) Ist die Anzeige spannungsstabilsiert und geht, bei defektem Stabilisator, mit der Drehzahl, sprich Anstieg der LIMA-Spannung, nach oben ?
3.) Was ist am Fühler zu messen ?
4.) Wie auszuwechseln ?
Die mir vorliegende Reparatur-CD gibt dazu nichts her.
Gruß aus Gütersloh
Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kühlwasseranzeige spinnt

- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Danke Helmi - Teil gefunden und Problem erkannt.helmi123 hat geschrieben:Egon ,schau mal unterm Rock (Bugspoiler) gaanz unten links ist die Kombie ÖL Wasserpumpe mit jeweils einen Anschluss, Konntakte reinigen hilft.
1.) Kontaktfläche reinigen hat nichts gebracht.
2.) In die Anschlußleitung einen 65 Ohm-Widerstand eingebracht und gefahren - Anzeige bleibt immer konstant in der Mitte.
3.) Ohmmeter (Analoginstrument) an Temperaturfühler angeschlossen und gefahren - Ohmmeter-Anzeige springt genauso wie die Instrumentenanzeige.
4.) Alles wieder angeschlossen und Temperaturgeber mit leichten Hammerschlägen ( soll ja das Denkvermögen erhöhen) bearbeitet - Anzeige spinnt !
Ergo: Neuen Temperaturfühler bei





Gruß Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kühlwasseranzeige spinnt


-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Hallo Egon,
ich meine, daß zu allen Deinen Tests, entsprechend dem, wie Du es geschrieben hast, auch passen würde, wenn das Kabel zum Fühler hin irgendwo sporadischen Masseschluß hätte.
Gruß
Klaus
ich meine, daß zu allen Deinen Tests, entsprechend dem, wie Du es geschrieben hast, auch passen würde, wenn das Kabel zum Fühler hin irgendwo sporadischen Masseschluß hätte.
Gruß
Klaus
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Wer hat noch eine Idee !
Fühler gewechselt - Leitung bis zum Klemmen(sicherungs-)kasten gewechselt ( eine Sch ... ß Arbeit ) - keine Schaden gefunden -
Zustand immer noch der Gleiche !!!!!! 
Gruß Egon
Fühler gewechselt - Leitung bis zum Klemmen(sicherungs-)kasten gewechselt ( eine Sch ... ß Arbeit ) - keine Schaden gefunden -


Gruß Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Hallo Egon,
so´n Mist!
... "Leitung gewechselt bis zum Sicherungskasten"?? Ich nehme an vom Fühler bis zum Sicherungskasten...
Was hast Du denn für ein Moppet? Lt. meinen Unterlagen - gültig für K1200RS ab ´01 - führt die Kühlwasserstrippe vom Fühler direkt ins Kombiinstrument auf Pin 11. Deshalb:
leg doch mal provisorisch eine frische Strippe direkt vom Anzeigeinstrument (Pin 11, violett/weiß) zum Fühler. Oder beschreib nochmal GENAU, welche Strippe Du gewechselt hast - wenn möglich mit Angabe der Farbcodierung.
((Ansonsten: gib direkt Masse auf Pin 4 (Farbe der dort aufgelegten Strippe: braun). Wenn das hilft, dann müßten aber Tacho, Spritanzeige auch ein Problem haben... Also recht unwahrscheinlich.))
Wenn das alles nicht hilft: Anzeigeinstrument bzw. Verdrahtung innerhalb des Kombiinstruments.
Toi toi!
Gruß
Klaus
so´n Mist!
... "Leitung gewechselt bis zum Sicherungskasten"?? Ich nehme an vom Fühler bis zum Sicherungskasten...
Was hast Du denn für ein Moppet? Lt. meinen Unterlagen - gültig für K1200RS ab ´01 - führt die Kühlwasserstrippe vom Fühler direkt ins Kombiinstrument auf Pin 11. Deshalb:
leg doch mal provisorisch eine frische Strippe direkt vom Anzeigeinstrument (Pin 11, violett/weiß) zum Fühler. Oder beschreib nochmal GENAU, welche Strippe Du gewechselt hast - wenn möglich mit Angabe der Farbcodierung.
((Ansonsten: gib direkt Masse auf Pin 4 (Farbe der dort aufgelegten Strippe: braun). Wenn das hilft, dann müßten aber Tacho, Spritanzeige auch ein Problem haben... Also recht unwahrscheinlich.))
Wenn das alles nicht hilft: Anzeigeinstrument bzw. Verdrahtung innerhalb des Kombiinstruments.
Toi toi!
Gruß
Klaus
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Hallo Klaus!
Dank für Deinen Hinweis. Mein "Moped" ist eine K 1200 RS von Bj. 00.
Ich habe die Leitung vom Temperaturgeber die durch den Anschlußkasten vom Hallgeber - im überigen parallel geführt mit der Leitung vom Öldruckgeber - bis zum Klemmkasten gewechselt. Die Leitung war schwarz und lief auf einen blauen, einzelen Stecker auf. Die Leitung vom Öldruckgeber war auf einen weißen Stecker geführt.
Meine Bitte: Kannst Du mir den Schaltplan mal zustellen !
Gruß Egon
Dank für Deinen Hinweis. Mein "Moped" ist eine K 1200 RS von Bj. 00.
Ich habe die Leitung vom Temperaturgeber die durch den Anschlußkasten vom Hallgeber - im überigen parallel geführt mit der Leitung vom Öldruckgeber - bis zum Klemmkasten gewechselt. Die Leitung war schwarz und lief auf einen blauen, einzelen Stecker auf. Die Leitung vom Öldruckgeber war auf einen weißen Stecker geführt.
Meine Bitte: Kannst Du mir den Schaltplan mal zustellen !
Gruß Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Guckst Du Mailkasten.
Schwarze Leitung? Finstre Farbe!!
Schwarze Leitung? Finstre Farbe!!
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Nachdem sich im laufe des Fahrbetrieb´s noch einige Probleme in der Elektrik einstellten war die Sachlage klar:
Masseanschluß von der Batterie zum Motor an der Motorseite abgebrochen !!!!!
Warum sich das erst nur auf die Kühlwasseranzeige auswirkte und erst nach ca. 500 Fahrkilometer auch die anderen Dinge auftraten ( Lichtausfall, Anlasser klickt nur das Relais usw.) konnte ich noch nicht ergründen.
Gruß aus Gütersloh
Egon
Masseanschluß von der Batterie zum Motor an der Motorseite abgebrochen !!!!!
Warum sich das erst nur auf die Kühlwasseranzeige auswirkte und erst nach ca. 500 Fahrkilometer auch die anderen Dinge auftraten ( Lichtausfall, Anlasser klickt nur das Relais usw.) konnte ich noch nicht ergründen.
Gruß aus Gütersloh
Egon
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Tja Egon,
nach langem Suchen,ein glückliches Ende.
nach langem Suchen,ein glückliches Ende.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Ist ja super, dann können wir uns in Zukunft gleich auf das Wesentliche konzentrieren.Egon hat geschrieben:Nachdem sich im laufe des Fahrbetrieb´s noch einige Probleme in der Elektrik einstellten war die Sachlage klar:
Masseanschluß von der Batterie zum Motor an der Motorseite abgebrochen !!!!!
Warum sich das erst nur auf die Kühlwasseranzeige auswirkte und erst nach ca. 500 Fahrkilometer auch die anderen Dinge auftraten ( Lichtausfall, Anlasser klickt nur das Relais usw.) konnte ich noch nicht ergründen.
Gruß aus Gütersloh
Egon




z. Bsp.
02.05. netten Landausflug
03.05. Tolles Sicherheitsraining
und du hängst in der Werkstatt rum



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
ich lege immer eine zusätzliche Masse an den Motor. Das wirkt Wunder.
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Hallo Wolfgang!wolfgang hat geschrieben:ich lege immer eine zusätzliche Masse an den Motor. Das wirkt Wunder.
Das mit der Masseverbindung habe ich auch neu geregelt.
Ich habe festgestellt, wenn die besagte Masseverbindung fehlerhaft ist, das eine Masseverbindung über das ABS-Steuergerät zu stande kommt. Das führt evtl. auch dazu, das es zu Fehlanzeige der ABS-Überwachung kommt ( beide Lampen blinken) und dieses über das Diagnosegerät / Fehlerspeicher wieder gelöscht werden muss.
Wenn ich den Fehler an der Masseverbindung wieder "einbau" spinnt die Küklwasseranzeige wieder !
Gruß aus Gütersloh
Egon
PS: Der Blinkerumbau mit den Bolzen / Gummilagerung liegt bei Herb zum Test - Rückmeldung erfolgt noch!
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kühlwasseranzeige spinnt


Die sind noch nicht Lieferbar.

Fragt mal bei Börni dem sein rechter Ritzo ist hobs.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
wolfgang hat geschrieben:ich lege immer eine zusätzliche Masse an den Motor. Das wirkt Wunder.


Da gibt es zu viel Lack und zu wenig Masse für unsere Scheinwerferbastler

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kühlwasseranzeige spinnt


- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
mischen
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kühlwasseranzeige spinnt


- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kühlwasseranzeige spinnt
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL