Gleichschließung
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Gleichschließung
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gif tssss,,,,ungeschicktes Kind http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gif
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Gleichschließung
Ich wollte hier noch mal etwas zum Wechseln des Schließzylinders zum Besten
geben:
Nachdem ich 2006 von der RS auf die GT gewechselt hatte, habe ich gleich einen
Schließzylinder mitgekauft, um die Platte des von der vorherigen Maschine übernommenen
Topcase auf den neuen Schlüssel umzustellen. Da ich vorher schon mal Zylinder ausgetauscht
hatte, ging ich frischen Mutes daran, das Federelement durch das oben angezeigte Loch zu
entriegeln. Es wollte und wollte nicht klappen.
Daraufhin ich zum
(gleich nebenan und durch den Kauf der neuen K auch freundlich gestimmt).
Der flott: " Das haben wir gleich", kam nach einer halben Stunde zurück und musste gestehen,
das er die Sache nicht hin bekam. Der junge Meister bot mir an, für 10€, die Angelegenheit
privat zu lösen.
Nach einem Wochenende habe ich dann nachgefragt und bekam die Platte mit altem Schloss
und den neuen Schließzylinder lose zurück. Selbst das Ausbohren hat er nicht gewagt, da die
Nieten irgendwie nicht ersetztbar waren.
Ich habe mir dann eine fast nicht gebrauchte Platte von einem Freund gekauft und konnte
dort den Wechsel ohne Probleme durchführen.
geben:
Nachdem ich 2006 von der RS auf die GT gewechselt hatte, habe ich gleich einen
Schließzylinder mitgekauft, um die Platte des von der vorherigen Maschine übernommenen
Topcase auf den neuen Schlüssel umzustellen. Da ich vorher schon mal Zylinder ausgetauscht
hatte, ging ich frischen Mutes daran, das Federelement durch das oben angezeigte Loch zu
entriegeln. Es wollte und wollte nicht klappen.
Daraufhin ich zum

Der flott: " Das haben wir gleich", kam nach einer halben Stunde zurück und musste gestehen,
das er die Sache nicht hin bekam. Der junge Meister bot mir an, für 10€, die Angelegenheit
privat zu lösen.
Nach einem Wochenende habe ich dann nachgefragt und bekam die Platte mit altem Schloss
und den neuen Schließzylinder lose zurück. Selbst das Ausbohren hat er nicht gewagt, da die
Nieten irgendwie nicht ersetztbar waren.
Ich habe mir dann eine fast nicht gebrauchte Platte von einem Freund gekauft und konnte
dort den Wechsel ohne Probleme durchführen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- go2run
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. März 2008, 23:16
- Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
- Wohnort: Lustenau, AT
Re: Gleichschließung
Vielen Dank für deine Mühen, Michael!Mike LB hat geschrieben:Lege den Koffer wie auf dem Bild auf den deckel.
dann schaue die Bilder an.
Schloss der Brücke = rundes loch li. + re. über dem gesicherten Bolzen.
Deckelschloss = länglicher Stift bzw. Plättchen
dieses jeweils mit stechnadel oder ähnl. eindrücken und den Schlüssel wenig verdrehen dann das Schloss mit Gefüüühl rausziehen.
Aber - ich hab nicht so ein Schloss bei meinem Koffer (ich meine dieses, welches den Deckel schließt). Schau dir die Bilder an (das Schloss sitzt seitlich, und nicht mittig).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.
Schöne Grüße, Goran
Schöne Grüße, Goran
- go2run
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. März 2008, 23:16
- Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
- Wohnort: Lustenau, AT
Re: Gleichschließung
So...ich hab jetzt den Deckel (welcher den Schloss abdeckt) abmontiert.
Hier das Schloss (auf welchem nirgends ein Loch oder Plättchen zwecks Entriegelung zu sehen ist). Weiß jemand Rat vielleicht (wie ich dieses Schloss herausbekomme)?
Hier das Schloss (auf welchem nirgends ein Loch oder Plättchen zwecks Entriegelung zu sehen ist). Weiß jemand Rat vielleicht (wie ich dieses Schloss herausbekomme)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.
Schöne Grüße, Goran
Schöne Grüße, Goran
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Gleichschließung



- go2run
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. März 2008, 23:16
- Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
- Wohnort: Lustenau, AT
Re: Gleichschließung
Sooooooooo - geschafft!
Auch dieses Schloss (welches den Deckel schließt) hat auch so eine seitliche Führung, an deren oberem Ende der Stift hineingedrückt werden muss. Da dieses Schloss in einem Loch ist, war die Führung sehr schwer zu erkennen. Falls es jemanden interessiert, die Führung ist genau auf der Seite wo der Griff ist.
Leute, tausend Dank für eure Bemühungen!
Schönen Abend noch!







Auch dieses Schloss (welches den Deckel schließt) hat auch so eine seitliche Führung, an deren oberem Ende der Stift hineingedrückt werden muss. Da dieses Schloss in einem Loch ist, war die Führung sehr schwer zu erkennen. Falls es jemanden interessiert, die Führung ist genau auf der Seite wo der Griff ist.
Leute, tausend Dank für eure Bemühungen!
Schönen Abend noch!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.
Schöne Grüße, Goran
Schöne Grüße, Goran
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Gleichschließung
So sieht das bei den Koffern aus.
http://www.mot-technik.de/bmw/umbau/jpg/schl1.jpg
Mist,wieder mal zu spät.
http://www.mot-technik.de/bmw/umbau/jpg/schl1.jpg
Mist,wieder mal zu spät.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- go2run
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. März 2008, 23:16
- Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
- Wohnort: Lustenau, AT
Re: Gleichschließung
Das kannst du laut sagen...weil ich hab das Plastik-Teil (welches das Schloss abdeckt) im Bereich der Lippe (die die Griffe verschließt) ausgeschnitten....fällt aber nicht auf.bmw peter hat geschrieben:So sieht das bei den Koffern aus.
http://www.mot-technik.de/bmw/umbau/jpg/schl1.jpg
Mist,wieder mal zu spät.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.
Schöne Grüße, Goran
Schöne Grüße, Goran
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Gleichschließung
Faule Bande! Warum schreibt das keine rein? Muss man den hier alles alleine machen?Thilo hat geschrieben:http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c029.gif Und nun ab ins Wicki damit http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c029.gif
Ich habe das aber nun mal in die Wiki rein genommen. Hier
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Gleichschließung




Gott sei Dank haben wir unsere Mods


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Gleichschließung
Mike,Mike LB hat geschrieben:Ich habs versucht, doch irgendwie bin ich zu blööd dazu
dat jipt es dot jar nich



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Gleichschließung
Mike LB hat geschrieben:Ich habs versucht, doch irgendwie bin ich zu blööd dazu
![]()
![]()
![]()
Gott sei Dank haben wir unsere Mods![]()








Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Gleichschließung





Oder noch besser......Ein SEMINAR.......


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Gleichschließung



Aber ihr wollt ja lieber Cowboy-Geschichten höhren, wenn ich euch ins Bett bringe


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL