Gleichschließung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Gleichschließung

#1 Beitrag von go2run »

Hallo liebe! Community!

Ich habe mir das Topcase (Hartschalenkoffer) geleistet, und auch 2 Schlüssel dazu bekommen (beides bei E-bay ersteigert). Auf dieser Seite:

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... Schlössern

ist eine Anleitung, eine Gleichschließung zu bewältigen.

Nun, mein Problem ist, dass ich überhaupt nicht so ein Schloss (wie auf den Bildern abgebildet) habe, sondern eins wo an beiden Seiten Löcher sind. Kann mir jemand sagen:

1. Wie ich das Schloss auf der Aufnahmeplatte ausbauen kann? Weil bei mir sind (am Schloss) 2 dieser Löcher zum Herausnehmen des Schließzylinders. Muss ich denn beide zusammendrücken, um den Zylinder heraus zu bekommen?

2. Wie bekomme ich überhaupt das Schloss vom Kofferdeckel raus?? Nicht dass ich wohl die ganzen Nieten zerstören muss?


Danke im Voraus!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gleichschließung

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: goran, :?: Original Case oder Zubehör, beim Original ist der Zylinder mit 5 halte schieber dfür gibt es beim :D einen Rep satz für ca 17-19€
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Gleichschließung

#3 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Ein Bild würde die Sache wesentlich vereinfachen :!:

Ich hab nun schon dieverse BMW´s gehabt und die hatten alles die normalen Schlösser.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Gleichschließung

#4 Beitrag von go2run »

So...hier die Bilder (weil so klein, auch schlechte Qualität):

PS Helmi, es ist äußerst leicht einen auszulachen, wenn er sich nicht auskennt...

Zur Sache:

Auf den ersten 2 Bildern ist das Schloss für die Verriegelung der Adapterplatte zu sehen. Meine Fragen nochmals:

Muss ich an beiden Seiten (links & rechts) in die Löcher (auf die ich auf den Fotos mit dem Schraubenzieher zeige) drücken, um das Schloss heraus zu ziehen?

Auf dem 3. Foto ist das Schloss für die Verriegelung des Deckels zu sehen. Wie bekomme ich dieses raus?? Muss ich die ganzen Nieten die im Inneren des Topcases sind aufbohren um an das Schloss zu kommen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#5 Beitrag von Thilo »

:roll: Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es nur mit einem Dorn geschafft. Jedenfalls muss der Schlüssel drin stecken. Wenn du es heraus gezogen bekommst, dann klebe den Zylinder erst mit Klebeband ab, bevor du den Schlüssel abziehst. Sonst fliegen dir die Riegelzungen um die Ohren :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Der_kleine_Muck
Beiträge: 125
Registriert: 1. April 2008, 09:45
Mopped(s): K1200RS (K12)
Wohnort: 21274 Wesel

Re: Gleichschließung

#6 Beitrag von Der_kleine_Muck »

Moin Goran,
bin gerade auffe Arbeit und kann mir die Sache derzeit nicht live und in Farbe angucken.
Die Adapterplatte habe ich auch, werde mal zu Hause gucken.
Das TopCase habe ich nicht, würde aber mal mit 99.9%iger Sicherheit sagen, das dort KEINE Nieten aufgebohrt werden müssen.
Ich finde die K12 Schlösser sehen aus wie die gewohnten BMW-Teile. In diesen Zylindern stecken 8 Blättchen. 7 für die Codierung und das hinterste ist ein sog. Halteblättchen, was den Zylinder im Schloß hält. Dieses ist in der Regel, bei gesteckten Schlüssel, von hinten rein zu drücken und schon fällt einem der Schließzylinder entgegen. Kuck also beim TC mal, ob du nicht des Schloß von hinten frei legen kannst.
Grüße aus der Lüneburgerheide

Stephan (°°°D_k_M°°°)


http://iixii.de/bmw/K1200_Light_micro.jpg
118Nm@5500U/Min
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gleichschließung

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:evil: goran ich hab dich nicht ausgelacht :roll: .

Daß Loch seitlich ist mit einer Stricknadel zu öffnen aber ,der Schlüssel muss im Schloßstecken sonst geht es nicht :wink:
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Gleichschließung

#8 Beitrag von go2run »

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Antworten. Nun, mir ist jetzt immer noch unklar, wie ich das Schloss (welches den Deckel schließt) ausbauen kann. Weil, von außen kann ich das Schloss gar nicht ausziehen, egal ob der Schlüssel drin steckt oder nicht.

@Thilo:

Mir ist schon klar, dass der Schlüssel drin sein muss (so ist es auch auf der Homepage beschrieben), nur ich kann unmöglich wissen, ob eine (und wenn ja, dann welche) oder beide Seiten hineingedrückt werden.

Und noch was:

Ich war heute bei 2 Schlüsseldiensten. Kein einziger von denen 2 kann mir das Schloss umbauen (einer ist in Lindau, der Andere ist in Dornbirn - somit habe ich die Schlüsseldienste aus Österreich und Deutschland herangezogen, leider ohne Ergebnis). Muss dann eh (falls mir hier keiner weiter helfen kann) zum BMW-Freundlichen hin...
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Gleichschließung

#9 Beitrag von go2run »

Der_kleine_Muck hat geschrieben:Moin Goran,
bin gerade auffe Arbeit und kann mir die Sache derzeit nicht live und in Farbe angucken.
Die Adapterplatte habe ich auch, werde mal zu Hause gucken.
Das TopCase habe ich nicht, würde aber mal mit 99.9%iger Sicherheit sagen, das dort KEINE Nieten aufgebohrt werden müssen.
Ich finde die K12 Schlösser sehen aus wie die gewohnten BMW-Teile. In diesen Zylindern stecken 8 Blättchen. 7 für die Codierung und das hinterste ist ein sog. Halteblättchen, was den Zylinder im Schloß hält. Dieses ist in der Regel, bei gesteckten Schlüssel, von hinten rein zu drücken und schon fällt einem der Schließzylinder entgegen. Kuck also beim TC mal, ob du nicht des Schloß von hinten frei legen kannst.
Also...von hinten kann ich im Topcase (im Inneren) nur die Nieten sehen. Mehr nicht. Schloss sehe ich nur noch von Außen (das welches den Kofferdeckel schließt).

So wie du es sagst, müsste ich beim unteren Schloss (welches die Adapterplatte schließt) von hinten ein Plättchen zum Schlüssel hin (wenn dieser im Schloss steckt) hineindrücken. Alle anderen sagen hier, dass man diese (eins oder beide) seitlich angebrachten Löcher irgendwas spitzes hineindrücken muss, um das Schloss heraus zu bekommen. Wer hat denn jetzt Recht...?
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#10 Beitrag von Mike LB »

Lege den Koffer wie auf dem Bild auf den deckel.
dann schaue die Bilder an.
Schloss der Brücke = rundes loch li. + re. über dem gesicherten Bolzen.
Deckelschloss = länglicher Stift bzw. Plättchen
dieses jeweils mit stechnadel oder ähnl. eindrücken und den Schlüssel wenig verdrehen dann das Schloss mit Gefüüühl rausziehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#11 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#12 Beitrag von moto-berni »

Ja die Schwaba sind halt Tüftler :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#13 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#14 Beitrag von moto-berni »

Wieso steht das noch nicht drin :?: :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#15 Beitrag von Thilo »

:wink: sonst würden doch nicht solche Fragen kommen :wink:

:roll: oder :?: :?: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#16 Beitrag von moto-berni »

Thilo hat geschrieben::wink: sonst würden doch nicht solche Fragen kommen :wink:

:roll: oder :?: :?: :roll:
Tja mach einer meint sicher das Wicki ein Wikinger ist :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#17 Beitrag von Mike LB »

Danke fürs Lob
:roll: ........wo bleibt mei Manna....... :lol: :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#18 Beitrag von Thilo »

:lol: stimmt Halvar :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#19 Beitrag von Mike LB »

moto-berni hat geschrieben: Tja mach einer meint sicher das Wicki ein Wikinger ist :lol: :lol: :lol:
war das nicht ein Buschkänguruh :roll: :roll: :roll: :roll: halt nee das war ja Skippy :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#20 Beitrag von moto-berni »

Mike LB hat geschrieben:Danke fürs Lob
:roll: ........wo bleibt mei Manna....... :lol: :lol: :lol:
Guck mal in Deinen Kühlschrank :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#21 Beitrag von Mike LB »

moto-berni hat geschrieben: Guck mal in Deinen Kühlschrank :lol: :lol: :lol:
Leider kein WB mehr drinn.

aber ich hab da was anderes gefunden.
Jetzt weiß ich endlich wo das küchenlicht hingeht wenn ich es ausmache :lol: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#22 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Gleichschließung

#23 Beitrag von moto-berni »

Mike LB hat geschrieben: Guck mal in Deinen Kühlschrank :lol: :lol: :lol:

Leider kein WB mehr drinn.

aber ich hab da was anderes gefunden.
Jetzt weiß ich endlich wo das küchenlicht hingeht wenn ich es ausmache :lol: :lol:
Ja Ja die Schotten hocken in den Kühlschrank und schauen ob das Licht auch aus geht :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#24 Beitrag von Mike LB »

na ja, was solls, mach ichs halt so http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a035.gif :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Gleichschließung

#25 Beitrag von Mike LB »

und morgen kommen Bilder des Kofferschlosses
heute geht ja nicht mehr weil draußen so dunkel
und ich bekomme das Licht nicht aus dem Kühlscrank raus. :lol: :lol: :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Antworten