Griffe meiner K

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Griffe meiner K

#1 Beitrag von Robojoke »

Wollt mal fragen ob es nur mir so geht.
Als ich im Feb. meine BMW gekauft habe war auf der linken Seite das Griffgummi eingerissen.
Die Verkäufern sagte mir das sie das vor der Übergabe bei der Komplett Durchsicht noch wechseln lässt,was dann auch geschah.
Nach ca.4 Wochen fing dann der rechte Griffgummi an einzureißen.
Hängt das mit der Griffheizung zusammen,hat das Problem von euch schon mal jemand gehabt ?
Werde jedenfalls mal versuchen das bei BMW nochmal auf Kulanz reparieren zu lassen


Gruß Peter
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Griffe meiner K

#2 Beitrag von Thilo »

:roll: nö...so was kenn ich nicht :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griffe meiner K

#3 Beitrag von bmw peter »

Das wird dein Händler ja wohl noch abändern.

Wenn nicht,hier etwas Kostengünstiges.


Ist zwar für eine R1150RS gedacht aber es geht mit den entsprechenden Gummies für jede BMW.
Normalerweise kosten die Griffgummis 56 Euro das Stück.
Ich hab mir die Griffgummis Ohne Heizung gekauft..
2 Stück Original BMW Ersatzteil Artikelnummer "32 72 1 458 396". Dabei
handelt es sich um die Griffgummis der alten (!) R1150R, welche absolut identisch sind und einfach so zu kaufen sind. Preis pro Stück: 6,55 Euro.
Meiner Meinung nach würde zweimal das linke Griffgummi reichen.
Habs halt so gekauft, man weiß ja nicht im vorraus was für Überraschungen es gibt.
Zur Arbeit:
Die neuen Griffgummis vom Plastikrohr links herum abrollen. Geht etwas schwer aber es geht. Dann in heißes Wasser legen. Nur Wasser denn das trocknet wieder.
Erst die Lenkerendengewichte demontieren. Die alten Griffgummis vorsichtig mit einem Teppichmesser aufschneiden und demontieren. Vorsichtig mit der Griffheizung. Ist ein braunes Papier mit einem Mettallfaden darin.
Am äuseren Rand ist das Griffgummi geklebt. Reste Abschneiden. Wenn das braune Papier dabei am Rand etwas beschädigt wird ist nicht schlimm. Aber auf den Faden achten.
Neue Griffgummis aus dem heißen Waser nehmen und wider rechts herum
drehen. Ist sehr fummelig.
Dann eifach aufschieben. Geht eigentlich ganz leicht durch das heiße Wasser. Von hinten etwas aufklopfen.
Um den Rand ein klein wenig Sekundenkleber anbringen.
Die Lenkerendengewichte wieder montieren.
Fertig.
Kostenersparnis wenn man zwei linke Gummis kauft:
Über 90 Euro.

Vor dem Umbau die Maße vergleichen kann nicht schaden :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: Griffe meiner K

#4 Beitrag von Klaus (DA) »

Aktuell für eine K1200RS Bj.ab2003; 2x Griffrohr links,Teile Nr. 32727658893; kostet pro Stck. 10,97 EURONEN + MwSt., oder anders. "2x Griffrohr (so nennen sich die Dinger) für 26,11 EUR inkl. MwSt.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Griffe meiner K

#5 Beitrag von Robojoke »

Danke für die schnellen Antworten.
Werde wohl näxte Woche nach der Arbeit mal bei BMW vorbei schauen.


Peter
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Griffe meiner K

#6 Beitrag von Robojoke »

Update:
War heute bei BMW wegen meinem gerissenen Griffgummi.
Nun hab ich am 20.5 einen Termin wo der Griff (hoffentlich) auf Kulanz gewechselt wird.
Der Schrauber von denen erzählte mir das es mindestens 2 Std.dauert,da Tank und das ganze gedöns abgebaut werden muss um an die Stecker zu kommen.
Irgendwie erscheint mir das ein mächtiger Aufwand für so eine kleine Sache.Bei meiner Honda dauert das keine 5 Min. Altes Gumi ab --> neues drauf.
Aber irgendwie hab ich mit dem Gedanken schon abgefunden das bei BMW alles ein wenig anders ist *gg*

RoBo
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Griffe meiner K

#7 Beitrag von Thilo »

:roll: Meint er den Stecker für die Griffheizung :?: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Griffe meiner K

#8 Beitrag von Robojoke »

Ich denke schon. Mir ist es nur ein Rätsel warum der überhaupt ab muss wenn man nur das Gummi wechseln möchte.........

Naja,BMW halt :roll:
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Griffe meiner K

#9 Beitrag von Thilo »

:roll: Stimmt. Er muss doch nur das Gummi abziehen :roll:
Und wenn er die Heizung mit abnimmt, weil sie vielleicht
bei der Aktion beschädigt wird, dann kann er die vorne
am Hirschgeweih ausstecken. :roll:
Ich habs zwar noch nie gemacht, habe aber den Stecker
schon mal ausgetauscht. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Griffe meiner K

#10 Beitrag von bmw peter »

...bei meiner alten K Bj.2000 sitzt der Stecker für die Griffheizung auch vor dem Lenkkopf. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Griffe meiner K

#11 Beitrag von Thilo »

:roll: hm,,,ob der Robo wirklich in ner BMW-Werstatt war?
Oder verkauft der Laden normalerweise Kaffee :?: :roll: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Robojoke
Beiträge: 21
Registriert: 3. April 2008, 00:53
Mopped(s): K1200 RS / CX500 E
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Griffe meiner K

#12 Beitrag von Robojoke »

Update:
So,neuer Griff ist nun dran. Habe mal nachgefragt warum es so ein großer Aufwand ist so ein simples Gummi zu tauschen.
Ganz einfach, BMW bietet den Griff nur komplett als Einheit an, mit anderen Worten das Gummi bekommt man wohl nicht einzeln.
Kann mir aber im Grunde auch egal sein da es eh auf Garantie lief ;)
So kam ich jedenfalls mal in den Genuss eine G650 Trophy zu fahren (als Leihmotorrad).
Sehr seltsames Gefährt...... kam mir vor wie auf einem Fahrrad.
Nun ist wieder alles heile und ich freue mich wieder mit meiner Süßen durch die Gegend cruisen zu können.



RoBo
BMW K 1200 RS / Honda CX 500 Euro
Antworten