So Leute,
back Home nach 193 km Hausstrecke mit welligen schnellen und langsamen Kurven, wechselnden Asphaltzustand (teilweise ganz schön viel Bitumen), serpentinenartigen Kurven und einem Teilstück Autobahn von ca. 20 km. Dauerte etwas bis mein Grinsen aus dem Gesicht verschwand und ich den Helm abbekam!

Hier mein Bericht:
Als erstes habe ich mal die Tankstelle angesteuert und den Luftdruck auf 2,8 vorne und 3,0 hinten erhöht. Die Zugstufe (ganz auf hart und wieder 1 Umdrehung raus) und Federvorspannung (Stufe 5) habe ich ja gestern Abend noch geändert. Direkt nach der Tanstelle in ca. 20 Meter Entfernung kommt schon der erste Kreisverkehr. Ich habe förmlich drauf gewartet das mein Vorderrad wieder anfängt rumzuzicken und einklappen möchte, aber.....nöööö, die Dicke fuhr genau dahin wo ich wollte!!!!!

Ein guter Anfang!!! Die ersten leichten Kurven kamen und ich hatte das Gefühl auf einem ganz anderen Motorrad zu sitzen als gestern! Die Dicke fuhr sich als hätte sie um 30 kg abgespeckt! Das kann doch unmöglich an 0,3 bar Luft liegen! Na, dann wollte ich doch mal sehen was die Z 6 so können!
Etwa 5 km von meiner Basis gibt es eine schöne Kurvenkombination, in der der Asphalt dreimal den Belag wechselt. Die erste S Kurve immer etwas verhalten, weil etwa 100 Meter nach der Kurve gerne die Rennleitung in einer Einfahrt steht um Tickets zu vergeben. OK, alles tutti also mal mit Schmackes in die nächste S Kurve, wo der Teer nicht sonderlich vertrauenserweckend aussieht weil er etwas spiegelt und sicher nicht den meisten Grip bietet. Die Z 6 verhielten sich tadellos und ich bekam so langsam Vertrauen in die Gummis. Die letzte Kurve ist eine lange Rechts, die man sehr gut überschauen kann. Leider ist sie schon lange in Fahrtrichtung aufgefräst und bringt immer etwas Unruhe ins Gebälk. Hat aber Grip ohne Ende. Auch hier flitzt das Dickschiff plötzlich durch wie eine 600er! Jetzt beginnt das Grinsen!
Ich freue mich schon auf meine "Honigstrasse", etwa 8 Kilometer Kurven bis zum Honigverkäufer, dann wirds holprig und der Asphalt echt schlecht. Das ist immer meine Referenzstrecke wenns um Reifentesten geht und dort habe ich mit Vorliebe die Gebückten mit meiner Q gejagt! Gestern machte es mir überhaupt keinen Spaß dort. Heute ist alles anders! Keine Spur mehr von 285 kg Gewicht und dank der Entfernung der Rastentieferlegung sogar richtig Schräglagenfreiheit! In den welligen Kurven schaukelt sie noch etwas, aber das ist imaginär und stört nicht. Die Z 6 haben bis hierher nicht ein einziges Mal geschmiert und mucken auch nicht beim harten Rausbeschleunigen! Der Reifen ist geil!
Auf der Rückfahrt bin ich dann mal Autobahn gefahren....wollte doch wenigstens 1 x wissen wie schnell die Dicke ist. Ich war erstaunt das tatsächlich die Nadel bis 260 km/h wanderte! Hatte ich nicht erwartet. Die Dicke wird wohl auch nicht sehr oft in diese Geschwindigkeitsregionen müssen....ist mir auf Dauer zu teuer!
Dann kam die Ausfahrt, eine gaaaaanz lange Rechtskurve mit innen ordentlich viel Grip! Ich glaube da habe ich etwas übertrieben, denn hier fing der Z 6 ganz sachte an zu rutschen. Ließ sich aber ohne Probleme korrigieren. So gut wie gar keine Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage!
Leute, danke für Eure Tipps....ihr habt einen glücklichen Mann aus mir gemacht, der seit heute wieder eine "Freundin" in der Garage stehen hat!
Fazit: Erstaunlich was 0,3 bar Luft ausmachen können, das hatte ich so noch nicht erlebt!
Ups, hab ich das alles geschrieben???????
Gruß Uwe