Drehzahl bleibt hängen

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Drehzahl bleibt hängen

#1 Beitrag von Prodi »

Hallo zusammen

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und möchte hiermit alle begrüssen. :D
Ich komme aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz und fahre seit 2 Wochen eine gelbe K 1200 R !

Ich bin völlig fasziniert von diesem Motorrad... :lol:

Nun habe ich aber auch schon das erste kleine Problem.
Ich habe in den FAQ's gelesen, dass dieses Problem mit dem Drehzahl hängen bleiben bei geschlossenem Gas bei ca. 2500 U/m für 1-2s bei den ersten Serien bekannt ist, nur meine ist Jahrgang 2007 und hat dieses Problem auch!?! Bisher habe ich es nur einmal gehabt... nach dem neustarten des Motor war es weg... ich hatte auch das Gefühl als ob etwas Leistung fehlte als sich dieser Fehler gezeigt hatte...

Kann mir vielleicht jemand von euch sagen was man hier ersetzen muss!?
Ich habe gelesen, dass es etwas mit der Drossenklappeneinheit zu tun hat, jedoch habe ich in einem anderen Beitag was von einem Leerlaufregler gelesen!?

Ich habe noch Werksgarantie und möchte dieses Problem so schnell wie möglich gelöst haben. Wäre schön, wenn ich meinem Händler sagen könnte wo da Problem liegt... 8)

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten...

Schöne Grüsse aus der Schweiz

Gruss Prodi
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Re: Drehzahl bleibt hängen

#2 Beitrag von Prodi »

Schade, dass mir niemand weiterhelfen kann... :roll:
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Drehzahl bleibt hängen

#3 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hat warscheinlich noch keiner gehabt , geh zum Händler und erklär im das Problem , vielleicht steht ja etwas im Fehlerspeicher .
Jürgen
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl bleibt hängen

#4 Beitrag von mimoto »

Jürgen Scheeff hat geschrieben:Hat warscheinlich noch keiner gehabt ,....
..doch leider, hab allerdings keine Lösung war auch noch nicht beim... :D

Auf der Rückfahrt von Italien ist mir an einer Autobahn Mautstation aufgefallen
das die Leerlaufdrehzahl deutlich höher war,
sie lag so bei die 2000 bis 2500 u/min.
Auch nach mehrere Gasstösen im Leerlauf ging es nicht weg, erst nachdem
ich den Motor aus und wieder startete lief er wer wieder wie gewohnt...!?
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Re: Drehzahl bleibt hängen

#5 Beitrag von Prodi »

Danke für eure Antworten!

Beruhigt schon mal etwas, wenn ich weiss dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin... scheint fast als wäre es ein Softwareproblem, wenn bei dir auch nach dem Neustarten der Fehler weg war... wie häufig ist dies bei dir denn schon aufgetreten!?

Ich werde meinen Händler mal anrufen, und fragen ob was bekannt ist...

Gruss Prodi
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl bleibt hängen

#6 Beitrag von mimoto »

Prodi hat geschrieben:...wie häufig ist dies bei dir denn schon aufgetreten!?
...
Bisher nur einmal..!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Drehzahl bleibt hängen

#7 Beitrag von @andi »

Hallo Prodi,
ich hatte das Problem auch. Letztes Jahr, ich hatte mich nur nicht gemeldet da ich eine GT habe und nicht sagen kann ob es sich um das Gleiche bei der R. handelt. Bei mir blieb die Drehzahl bei ca. 3000 -2500 einfach stehen und das öfters, aber immer erst wenn der Motor richtig Temperatur hatte. Es wurde ein neuer Luftfilterkasten eingebaut und neue Software eingespielt. Seit dem ist es nicht wieder vorgekommen. Im übrigen hat man mir gesagt, dass das Problem bei BMW bekannt sei.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Re: Drehzahl bleibt hängen

#8 Beitrag von Prodi »

Hallo Dirk

Danke für deinen Beitrag!

Bei mir ist das Problem bisher auch nur einmal vorgekommen... jedoch blieb die Drehzahl bei ca. 2500 stehen und ging aber dann langsam auf die Leerlaufdrehzahl zurück... Wenn das Problem bei BMW bekannt ist, wird mal wohl keine Probleme haben die ganze Sache über die Garantie zu erledigen!? Und vorallem sollte ja dann auch die Ursache bekannt sein!?

Warum ist es denn aber bei den einten der Luftfilterkasten und die SW, und bei den anderen die Drosselklappeneinheit oder sogar der Leerlaufregler!? Sind die Ursachen unterschiedlich und es zeigt sich einfach ein ähnliches Problem, oder wie muss ich mir das vorstellen!?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Gruss Prodi
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Drehzahl bleibt hängen

#9 Beitrag von @andi »

Warum und weshalb, die Fragen kann dir vielleicht der :) beantworten. Ich habe da nicht unbedingt das nötige Fachwissen. Ich weiß auch nicht was da eigentlich wirklich gemacht wird, mir hat man nur gesagt. Durch die Wärme dehnt sich alles aus und die Mechanischen Teile bleiben am Luftfilterkasten hängen. Wie auch immer, möglich kann dass schon sein. Über Gashänger wurde schon einiges geschrieben.
Es wunderte mich nur, dass das Problem bei mir erst nach ca. 1 1/2 Jahr aufgetaucht ist. Zuvor war es nie und die Außentemperaturen waren öfters Höher und auch bei Stadtverkehr. Lustig ist es jedenfalls nicht, las es mal in blöden Situationen kommen, wo man sich kein Gas braucht. :oops: Aber mein :) hat mir sofort gesagt, kein Problem es ist bekannt, zwei Tage später konnte ich beruhigt weiter fahren. :D
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl bleibt hängen

#10 Beitrag von mimoto »

@andi hat geschrieben:...die Wärme dehnt sich alles aus und die Mechanischen Teile bleiben am Luftfilterkasten hängen. Wie auch immer, möglich kann dass schon sein. ...
Kann ich mir echt nicht vorstellen, ich denke das es alleine ein Software problem handelt,
wäre es mechanisch dürfte das Aus und wieder Anlassen keine Verbesserung bringen,
tat es aber zumindest bei mir dieses einemal.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Drehzahl bleibt hängen

#11 Beitrag von Panter »

Code: Alles auswählen

 Warum ist es denn aber bei den einten der Luftfilterkasten und die SW, und bei den anderen die Drosselklappeneinheit 
                                 
@ Prodi..
Bei den 06er ist / war im Luffikasten ein Leerlaufregler verbaut, welcher sich bei zu hoher Temperatur zusammengezogen hat, und dadurch blieb die Drehzahl des Motors bei bestimmten Drehzahlen hängen. Mir ist sogar bekannt, dass es Hänger bei ca 5.000 U/m gab. Dieser Luffikasten wurde jedoch mit erscheinen der 07er Modelle abgeändert, und gleichzeitig wurde die Drosselklappeneinheit geändert. Daher war es erforderlich, wenn bei Kunden mit 06er Modellen der Luffikasten gewechselt wurde, mußte auch die Drosselklappeneinheit gewechselt werden, da der Neue Kasten nicht auf die alte DK Einheit passte.
Warum zum Austausch auch gleich die Software 10.0 aufgespielt wurde, kann ich im Moment nicht mehr sagen. Der Umbau meiner GT ist schon fast ein Jahr her.
Aber sicher werden noch einige Antworten von den Usern folgen !
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Re: Drehzahl bleibt hängen

#12 Beitrag von Prodi »

Hallo Panter

Ah ok, danke für deine Erklärungen!

Dann kann ich ja davon aus gehen, dass meine 07er R diese Modifikation bereits ab Werk schon drin hat... dann muss es wirklich fast ein Softwareproblem sein... ?!?

Gestern war ich wieder etwas unterwegs, und habe meiner R ziemlich die Sporen gegeben, aber der Fehler war trotz sehr heissem Motor nie aufgetreten... wenn es so bleibt ist ja auch ok :D

Ich werde aber meinen Händler bei Gelegenheit darauf ansprechen!

Gruss Prodi
Benutzeravatar
duese
Beiträge: 150
Registriert: 4. November 2006, 19:20
Wohnort: Helmstedt lower saxony

Re: Drehzahl bleibt hängen

#13 Beitrag von duese »

Prodi,
es kommt darauf an, wann deine R produziert wurde.
Die neue Airbox stand erst nach PU 2.007 zur Verfügung.
Eine Aussage zur GT ab BJ 09/2006 (Modell 2007)
Gashänger bei über 4.000 Umin kurz nach der 10.000 km Inspektion, vorher nie aufgetreten.
Ursache: Leerlaufregler klemmt, weil die Airbox sich bei grosser Hitze verzieht
Abstellung bis zum nächsten Mal: Zündung aus und wieder an - zwingt den Steppermotor in Grundstellung zu gehen

Letztes Jahr wurde meine Airbox gegen die 2. Generation getauscht, inkl. Drosselklappenbank und Software-Update auf CIP 10.0
Ergebnis: Gashänger jetzt bei 2.200 Umin für wenige Sekunden, dann absinken auf Standgas, aber keine Motorbremswirkung unter 2.200 Umin.
Software-Update auf CIP 11.0 brachte keine Besserung.

Letzte Woche habe ich CIP 11.0 Update einspielen lassen und die Airbox V3 wurde verbaut.
Ergebnis: Ein neues Bike! Endlich alles so, wie es sein soll.

Gruss
Duese
oben alte Airbox - unten neue Airbox
http://img507.imageshack.us/img507/6525/airboxsi6.jpg
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl bleibt hängen

#14 Beitrag von mimoto »

duese hat geschrieben:...Gashänger jetzt bei 2.200 Umin für wenige Sekunden, dann absinken auf Standgas, aber keine Motorbremswirkung unter 2.200 Umin.
Software-Update auf CIP 11.0 brachte keine Besserung.
..liest sich als hätte ich nun die Version 2..

Danke für die Info und schön mal wieder was von Dir zu lesen,
dachte schon Du wärst auf Kawa unterwegs.. ;-)
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
duese
Beiträge: 150
Registriert: 4. November 2006, 19:20
Wohnort: Helmstedt lower saxony

Re: Drehzahl bleibt hängen

#15 Beitrag von duese »

Moin Micha,
ne kam nur nicht in das neue Board rein :roll:
Aber der Admin hat mir neue neue Freischaltung geschickt. :D
Anhand des Bildes kannst Du den Unterschied sehen..
Wenn Du den Tank ausbaust und am Leerlaufstepper KEINE 4 Schrauben erfühlen kannst,
dann hast Du die V2 drin und dein Händler wohl etwas zu tun.
Soweit mir bekannt ist, wird dieser Austausch auch später noch auf Kulanz erledigt.
Frag mal deinen Freundlichen.

Gruß
Dieter
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Benutzeravatar
Prodi
Beiträge: 8
Registriert: 8. April 2008, 19:34
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Amriswil

Re: Drehzahl bleibt hängen

#16 Beitrag von Prodi »

Hallo duese

Sauberes Statement von dir, danke :!:

Wie weiss ich denn, ob meine R nach PU 2.007 produziert wurde!?
Meine Fahrgestellnummer lautet: ZN19388

Wie schon gesagt, der Fehler hat sich so wie beschrieben bisher nie mehr gezeigt... was ich jedoch bemerkt habe, dass wenn der Motor richtig warm ist die Drehzahl etwas langsamer zurück geht... aber nicht so, dass es mich richtig stören würde...

Soll ich meinem "Freundlichen" einfach mal sagen, er soll mir die Version 11.0 auf's Steuergerät laden!? Und dann sehen wir ob sich auch bei der Airbox V2 etwas ändert!?

Gruss Prodi
Benutzeravatar
duese
Beiträge: 150
Registriert: 4. November 2006, 19:20
Wohnort: Helmstedt lower saxony

Re: Drehzahl bleibt hängen

#17 Beitrag von duese »

Prodi
hier die Daten deiner R

Chassis number ZN19388
Vehicle code 0584
Series K43
Model K1200R
Body type OTHER
Catalog model ECE
Production date 2006 / 09

Falls da nie vom Freundlichen ein Update verbaut wurde, dann hast Du definitiv noch die alte Airbox drin.
Die genaue Geschichte deiner Maschine kann Dir aber jeder BMW-Händler aus dem internen Netz ziehen und dann hast Du es schwarz auf weiß.
Ich habe den Ausdruck auch und weiß daher genau, was von Händlern gemacht wurde und was nicht.

Da Du noch Garantie hast, solltest Du schleunigst das Problem monieren und auf Abstellen drängen.
Neue Airbox V3 (!) und neuer Stepper und alles wird gut. Softwarestand: CIP 11.0!

Gruss Duese
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Antworten