Moin, Moin,
seit gestern parkt nun meine K (in besagter "In-" Farbe ) vor der Tür. 40000er werd ich jetzt in den nächsten Tagen machen und die Leistung auf 98PS runter schrauben. Und genau dazu hab ich mal eine Verständnisfrage. Ich tausche den LuFi-Kasten gegen den mit den dünnen "Schnüffelstücken" und drücken den Codierstecker in die Fassung. Dann fahre ich mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum TÜV und der trägt das dann ein, oder? In der Bescheinigung steht zwar die geänderte Leistung/bei Drehzahl xxx drinne, aber wo steht die andere Höchstgeschwindigkeit? Der Eintrag muß doch auch geändert werden. Weiß die Zulassungstelle die Daten aus´m Kopf?
Ach, und noch ne Frage. Ich hab die LuFi-Box von Ende 98 hier liegen. Maße stimmen; hat sich die Teilenummer in der Zwischenzeit mal geändert? Die ist nämlich etwas anders
Ich würde mir die Teilenummer für das 98er-Modell vom Freundlichen bestätigen lassen. Oder gleich nackt zum fahren und dort den TÜV machen lassen. Dann gibt es vielleicht nicht so viele dumme Fragen. Und wenn, dann kann er sie ja brav beantworten.
Zur Not kann er auch dann den Tank anheben und in die Verteilerbox lucki lucki machen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
Ich war gestern bei einem GTÜ Fredel.
Denen langt die ausgebaute Airbox, damit die Sache plausiebel klingt.
Und bei meiner Airbox wird mir einfach der Drehmel ausrutschen und die letzten Stellen weg radieren. Da die Maße der Ansaugtrichter mit denen in der U-Bescheinigung von BMW übereinstimmen, wird mir dann wohl niemand mehr ein Ding draus drehen können.