Erneute Garantieverlängerung !!!

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 23:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Erneute Garantieverlängerung !!!

#1 Beitrag von Stefan R. »

Hallo Leute,

meine 2 jährige Garantieverlängerung läuft Ende April/Anfang Mai 08 aus. Meine LT ist Bj. März 04, hatte 24 Monate Herstellergarantie bis 06, dann habe ich um 24 Monate bei CarGarantie (über den BMW Händler verlängert) bis 04/08 verlängert.

Jetzt möchte ich erneut verlängern. Der BMW Händler meint, es ginge jetzt wohl nur noch 12 Monate (muss er aber klären) und das soll 201 € kosten.

Hat da jemand Informationen ?

Gruss

Stefan R.
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#2 Beitrag von rdeck1 »

Hallo,

das ist leider :cry: richtig. Auch ich stehe vor der Entscheidung, und kann mich nicht entscheiden :lol: .

Aber es wahr schon immer etwas teuer einen besonderen Geschmack zu haben. :wink: :oops:

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 23:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#3 Beitrag von Stefan R. »

Ich wollte gerade mal im Internet direkt bei CarGarantie hierzu recherchieren.

Da gibt es einige Beiträge die von sehr unerfreulichen Erfahrungen bei der Abwicklung von Garantiefällen durch CarGarantie berichten. Da würde eine wiederholte Anschlussverlängerung für mich in ein etwas anderes Licht rücken.

Hat hierzu jemand Informationen ?

Gruss

Stefan R.
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#4 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Stefan,

Ich persönlich habe für die LT, sowie für die ST eine CarGarantie. Bei der LT schon 3x inanspruch genommen, und immer zufrieden. Hier kommt es natürlich auf auf den :D an wie er das weiter gibt. Aktuell (Car-Garantie läuft Ende des Monats ab) läuft eine Abwicklung über Sensor für den Rückwärtsgang (incl. Montage ca. 250EUR) ab. Wird wohl auch kommplett übernommen. Wenn eine Verlängerung nur Geld kosten würde, würde ich mich mit der Entscheidung 200 EUR für 1 Jahr nicht so schwer tun.

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
jean-louis
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2007, 19:09
Wohnort: Rosheim / frankreich

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#5 Beitrag von jean-louis »

Hallo,
Ich habe meiner LT vor ein Jahr gekauft, bei ein deutscher BMW handler.
Es war ein gebrauchtes mopped, von 99. Im verkauf preis war diese garantie dabei. ( aber achtung, für farzeuge uber 7 jahre, ist ein maximum von 1250 euro pro schade angenommen.)
Vor ein monat passierte mir wieder ein problem, der ich schon 2 mal hatte : die stop ampel blieb an, trotz der kontakt schlussel heraus gezogen war !
Ich denkte dann an die car garantie, weil sie mihr gerade geschrieben hatten, für mir ein verlengerun meine garantie vorschlagen ( auch für 201 euronen / 1 jahr) .
Ohne mich entschieden, bin ich dann zu mein handler und melde ihm mein stop ampel problem. (ich dachte mihr dass es der relais der hängen bleibte ( was ich auf diesen foren gelesen hatte :!: ) und meldete es so, und fragte nach ein aufnohmen den kosten durch die garantie an den handler )
Der sagte mir dass er die car garantie bescheid sagt, aber musste schauen ob es tatsachlich der relais ist der hängen bleibt.
Termin genommen, letze woche die LT hin geführt, und der nächste tag wieder hin gefahren für mein mopped wieder zu haben.
Und da, uberraschung, es kostet 255 euro :!: :!:
Warum : die car garantie nihmt die relais nicht als shaden an.
Und der handler konnte es nicht vorher wissen das es der relais ist, ohnne zu erst an der relais zu kommen. 245 euro fur wekarbeit, 10 euro fur der relais.
Ich wach entaucht...
Der handler wusste nicht dass car garantie die relais nicht annnimt. (Ich bin ja wegen die car garantie zu ihm gegangen, onhne, hätte ich selbst der relais gewechselt )
PS: nach verschiedene meinungen austauch, hat er mihr "nuhr" 160 euro verlangt .

Dann, passt gut auf, was genau versiechert ist.
Ich habe meine car garantie dann nicht verlängert...
Jean-Louis, aus Frankreich... Zuerst mit ein K12 LT, 99er modell; Suche jetzt ein GS Adv. Aber meine Deutsche Sprache ist doch nicht besser geworden !!!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Das ist immer so´ne Sache. Verschleißteile sind ausgenommen. Ein Relais kann nach Herstellerangeben x-tausend Schaltungen tätigen bevor es defekt gehen kann. Da lässt sich natürlich streiten wie oft das Relais nun schalten musste und ob das *S----ß* oder Fehler war.

Glücklicher ist es wenn ein Kabel am Relais abgebrand war und dadurch das Relais geflattert hat und seine Verschleißgrenze erreicht hat. Dann ist der Fehler nicht am Verschleißteil gewesen. Man muss schon sehr genau schauen was der Versicherung gemeldet wird.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#7 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Stefan
Das ist mir auch so gesagt worden . Meine ist von 06 und habe jetzt die erste Garantieverlängerung gemacht .
Nach einer Laufzeit von 4 Jahren wird "nur" noch um ein Jahr verlängert , das kann man aber bis zu 10 Jahren fortsetzen ,
wobei die Preise dann auch recht gut nach oben gehen .

Ob sich das dann wirklich noch rechnet , lasse ich mal so im Raum stehen .
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#8 Beitrag von Siegfried Müller »

Ich bin der Meinung eine Garantieverlängerung lohnt sich, denn auch ich werde mich im Oktober entscheiden müssen, dann wird meine Maschine 4 Jahre alt. Entscheidend ist ein gutes Verhältnis zur Werkstatt und wie oder was er mit der Car Garantie abrechnet, schon ein Schaden fängt die Prämie auf und wenn man die steigende Werkstattpreise anschaut, sollte die Entscheidung leicht fallen!
Grundsätzlich sollte eine Reparturübernahme vorher abgeklärt werden und dies geht in den meisten Fällen auch und dann kann auch keine Rechnung, wie im Vortext mit dem Relai beschrieben, kommen.
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#9 Beitrag von katfisch »

Hallo,

kann nur sagen, daß für mich eine Garantieverlängerung nicht mehr
in Frage kommt.
Es ist schon so, daß sie in den meisten Fällen nicht Zahlen müssen
bzw brauchen. ( siehe Garantiebestimmungen was alles nicht versichert ist )
Bei mir mußte das Rückfahrsteuergerät gewechselt werden.
Anfrage bei Carversicherung ob sie für diesen Schaden aufkommen würden war - nein.
Habe dann selbst auch noch mit der Versicherung gesprochen doch leider
ohne erfolg.
Fällt, wie Dieter beschrieben hat, unter Relais und ist somit nicht abgedeckt.
Kosten insgesamt 1164,27 Euro.
Man sollte es sich schon sehr genau überlegen ob man so einen Versicherung,
die ja nicht gerade billig ist , abschliest.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Erneute Garantieverlängerung !!!

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Vieleicht sollte man noch erwähnen das nicht jede Ablehnung der Versicherung auch wirklich richtig sein muss. Manchmal lohnt sich da auch ein Streit. Es gibt da sicher Entscheidungen die ein Versicherungskaufmann technisch nicht ausreichend begründen kann.
Da wird schon mal schnell abgelehnt um zu schauen wie der Versicherungsnehmer reagiert. Wenn man dann die Zähne zeigt schaut da nochmal ein technischer Fachmann drauf. Dann wird die Versicherung abwähen ob eine Zahlung oder das Prozessrisiko der bessere Weg ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten