Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
moppedmossi
Beiträge: 16
Registriert: 5. April 2008, 22:55
Mopped(s): K1200RS, Jawa 250 Bj.1956
Wohnort: 26203 Wardenburg

Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#1 Beitrag von moppedmossi »

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand helfen? Um eine Steckdose fürs Navi anzubauen muß ich Tank und Seitenverkleidung entfernen. Aber wie? :?:
Gibts irgendwo im Netz Info"s ?
Ich habe schon einen ganzen Teil Schrauben gelöst aber irgendwie klemmt`s noch. Beim ersten Mal ist`s doch nicht so einfach. :cry:
Walter
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#2 Beitrag von bmw peter »

1.Links und rechts vom Armaturenbrett die lackierten Seitenteile durch lösen der sichtbaren Schrauben entfernen,
darunter befinden sich 2 Schrauben die die Lampenmaske halten.
2.Dann oberhalb des Ölkühler unter der Lampe,Rechts/Links zwei Schrauben entfernen.
Lampenhalter der Blinker durch Öffnen des Bajonettverschlußes von den Blinkergehäuse lösen oder Stecker abziehen.
Dann Lampenmaske nach vorne ziehen, sie ist mit Führungsnasen links und rechts von der Lampe versehen.
3.Alle Schrauben der Verkleidung raus,auch die bei abgenommener Sitzbank.
4.Die Schraube vorn am Tank zum Lenkkopf nicht vergessen.
Den Gummischutz aus dem Bordwerkzeug nicht vergessen, vor dem Abziehen der Verkleidung auf das vordere Lampenverkleidungshalter stecken, verhindert Kratzer.
5.Verkleidung an der Stelle wo deine Knie sind abziehen,da ist Sie gesteckt.
6.Verkleidung anheben um Sie aus der Tanknut zu heben.
5.Verkleidung nach hinten abziehen/die Ohren lasse ich immer dran.
6.Tankschnellverschlüsse trennen
7.3 Stecker am Tank trennen,einer sitzt versteckt hinter den Tankschnellverschlüssen.
8.Tankschrauben rechts/links in Kniehöhe raus.
9.Tank abheben

Walter,setz doch bitte deinen Wohnort unter dein Bild :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#3 Beitrag von nasshan »

und das weist Du alles auswendig, RESPECKT... :roll:
K 1200 RS, Bj 03/2003, 35.000 KM
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#4 Beitrag von bmw peter »

Das hat man nach 4 1/2 Jahren K in der Birne,das brennt sich ein. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#5 Beitrag von Thomas(OH) »

Und mach' Dir keine Sorgen, beim Wiederzusammenbau bleiben immer genau 4 Schrauben übrig. Das ist beim ersten Mal immer so...
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thomas(OH) hat geschrieben:Und mach' Dir keine Sorgen, beim Wiederzusammenbau bleiben immer genau 4 Schrauben übrig. Das ist beim ersten Mal immer so...
:lol: die sollten auch überbleiben :!: weil ganz vorne (am H Geweih) brauchts nicht zwingend eine Halterung. :lol:
Benutzeravatar
K1200GT
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juni 2008, 17:42
Mopped(s): BMW K 1200 GT (2003, K41)
Wohnort: Aarburg, Schweiz

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#7 Beitrag von K1200GT »

Bei Ebay gibt es immer wieder das Wekstatt Handbuch von BMW auf CD. Hab's mir damals gleich gekauft. Da steht schön drin, wie Du Deine K 1200 RS zerlegst und vor allem sind Hinweise darin, wann Du Dir schnell den Lacl verkratzt und was dagegen tun.
Ich habe meine auch gerade zerlegt und suche nun verzweifelt Zündungsstrom für meine Steckdose. Leider gibt es in dem Handbuch keinen Schaltplan :(
Gruß eines Bielefelder aus der kurvenreichen Schweiz

Jürgen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Armatur Strom ist bequem und kurz, Navi braucht doch blos 5 Watt. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#9 Beitrag von Mike LB »

Bei der GT ist (so bei mir) am Hirschgeweih ein Blindstecker 3 oder 4-adrig,
da haste alles drauf. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
K1200GT
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juni 2008, 17:42
Mopped(s): BMW K 1200 GT (2003, K41)
Wohnort: Aarburg, Schweiz

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#10 Beitrag von K1200GT »

Gruß eines Bielefelder aus der kurvenreichen Schweiz

Jürgen
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#11 Beitrag von Mike LB »

:roll: Ist aber für die Neue,
nicht für deine. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
K1200GT
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juni 2008, 17:42
Mopped(s): BMW K 1200 GT (2003, K41)
Wohnort: Aarburg, Schweiz

Re: Verkleidung ( Tank ) K1200RS Bj 2003

#12 Beitrag von K1200GT »

Ups, das stimmt. Aber für die alte gibts das auch.
Gruß eines Bielefelder aus der kurvenreichen Schweiz

Jürgen
Antworten