Hallo Experten,
nachdem die Strom-Anschlüsse für den Garmin und die Sprechanlage an- umgebaut wurden ,
bzw. gleichzeitig der Service durchgeführt wurde funktioniert leider der elekt. Hautpständer nicht mehr.
Ich werd mich mal in die Beschreibungen einlesen - aber vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich.
Irgendwo ist wohl was schief gelaufen.
Alois
Frage zum hydrauischen Hauptständer
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Frage zum hydrauischen Hauptständer
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
Wenn das dein BMW Händler gemacht hat, dann würde ich ihm das Mopped wieder hinstellen, zur Fehlersuche.
Frank
Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
Logisch - das würde ich dann auch tun.
Aber das hab ich mit meinem Freund gemacht - im Display zeigt sich ein "blitz" das bedeutet lt. Handbuch weniger als 10V Spannung oder Ausfall des Steuergerätes.
Wir kriegen das schon hin. Danke. Alois
Aber das hab ich mit meinem Freund gemacht - im Display zeigt sich ein "blitz" das bedeutet lt. Handbuch weniger als 10V Spannung oder Ausfall des Steuergerätes.
Wir kriegen das schon hin. Danke. Alois
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
Hi Alois,
der Ständer hat ein eigenes Steuergerät. Dieses sitzt auf der echten Seiten unter dem Soziussitz. Wenn ihr garnicht weiterkommt mede dich dann ich such ich mal die Belegung usw. raus.
Der Ständer fährt erst raus wenn er vollständig eingefahren ist. Kontrollier da mal die Endlagenschalter.
Dieter
der Ständer hat ein eigenes Steuergerät. Dieses sitzt auf der echten Seiten unter dem Soziussitz. Wenn ihr garnicht weiterkommt mede dich dann ich such ich mal die Belegung usw. raus.
Der Ständer fährt erst raus wenn er vollständig eingefahren ist. Kontrollier da mal die Endlagenschalter.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
Zum Glück ist das nicht immer sodietersiever hat geschrieben: Der Ständer fährt erst raus wenn er vollständig eingefahren ist.
Dieter

und Schüß
Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
Ja Peter, deswegen müßte es ja auch für deine Betrachtungsweise richtig heißen:
Der Ständer fährt erst vollständig aus, wenn er eingefahren war.

Der Ständer fährt erst vollständig aus, wenn er eingefahren war.



EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Re: Frage zum hydrauischen Hauptständer
dietersiever hat geschrieben:Hi Alois,
der Ständer hat ein eigenes Steuergerät. Dieses sitzt auf der echten Seiten unter dem Soziussitz. Wenn ihr garnicht weiterkommt mede dich dann ich such ich mal die Belegung usw. raus.
Der Ständer fährt erst raus wenn er vollständig eingefahren ist. Kontrollier da mal die Endlagenschalter.
Dieter
Super + vielen Dank.
Morgen Nachmittag geht`s mal weiter. Vielen Dank für die Tipp`s. Alois
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !