handschuhfachdeckel-verzogen?
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
handschuhfachdeckel-verzogen?
hallo freunde ! nach dem letzten abbauen - zusammenbauen der radiokombination + seitenteile ist mir aufgefallen, daß der deckel des handschuhfaches geschlossen an der rechten seite unten um 5mm in der höhe bleibt. habe ich da eine schraube zu fest angezogen, oder ist der deckel einstellbar und ich habe bei der demontage etwas verändert ? denke mir bei einer "regenfahrt" könnte da schon was passieren wenn der deckel nicht vollflächig auf dem dichtungsgummi aufliegt?
vielleicht hat der eine oder andere einen tip? danke lt-austria-mario
vielleicht hat der eine oder andere einen tip? danke lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Hallo Mario!
Der Kunststoffdeckel kann sich schon mal etwas verziehen. Wegen Wasser brauchst Dir da aber keine allzu große Sorgen machen. Ist eher ein Schönheitsfehler.
Deine 99iger LT hat wahrscheinlich diese Metallversteifung an der Unterseite des Deckels noch nicht drin. Das wurde aus dem genannten Grund bei den neueren Modellen (ab Mod.2000) nachgeholt.
Ich wüßte nicht, dass man da etwas einstellen kann. Frag mal Deinen
ob er so einen Metallteil nachliefern kann. Ist an und für sich nur aufgegeklebt.
Der Kunststoffdeckel kann sich schon mal etwas verziehen. Wegen Wasser brauchst Dir da aber keine allzu große Sorgen machen. Ist eher ein Schönheitsfehler.
Deine 99iger LT hat wahrscheinlich diese Metallversteifung an der Unterseite des Deckels noch nicht drin. Das wurde aus dem genannten Grund bei den neueren Modellen (ab Mod.2000) nachgeholt.
Ich wüßte nicht, dass man da etwas einstellen kann. Frag mal Deinen

Beste Grüße!
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
hy gottfried ! könntest du vielleicht ein foto von deiner deckelinnenseite mit dem metallteil machen? ich kann eigentlich alles nachbauen, außer es erreicht eiffelturmgrössen !! bei meinem etk hörts mit 2001 auf, und da ist noch die blosse klappe drin ohne versteifung. grüsse mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
ich würde sagen
kontr. einmal die spaltmaße an der verkleidung
ob die alle stimmen
bei der montage kann es leicht zum verziehen der verkleidungsteile
kommen und dann hast du das genannte problem
war bei mir auch so als ich die dicke das erste mal "naggisch" gemacht hatte
hatte dann alles noch einmal gelockert und neu ausgerichtet
und siehe da alles wieder ok
gruss claus
kontr. einmal die spaltmaße an der verkleidung
ob die alle stimmen
bei der montage kann es leicht zum verziehen der verkleidungsteile
kommen und dann hast du das genannte problem
war bei mir auch so als ich die dicke das erste mal "naggisch" gemacht hatte
hatte dann alles noch einmal gelockert und neu ausgerichtet
und siehe da alles wieder ok
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
der tip ist sicher gut, den deckel geschlossen lassen und die seitenverkleidung rechts lockern, wenn man dann ein wenig rückt, müsste der deckel wieder in die orischinole kommen, war ja vorher auch so ! das sind sachen die vielleicht nichts beeinträchtigen, aber wenn man bei jedem mal hinsehen die perfektion vermisst--ich kann damit nicht so richtig leben !
danke für den hinweis !! grüsse mario
danke für den hinweis !! grüsse mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Der Deckel liegt auf dem Radiofach auf, worauf auch die Dichtung sitzt. Daran werden die Verkleidungsteile rechts und links eingehängt und verschraubt. Somit haben die Verkleidungsteile mit dem Aufliegen des Deckels nicht zu tun. Der Deckel liegt also direkt auf der Dichtung zum Radiofach auf.
Gruß Bernard
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 21:00
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Wurde das Thema nicht vor längerer Zeit bereits beschrieben. Verzogener Deckel und wie der gerichtet werden kann. Ich meine da gab es mal was.
Gruß Kalle
Gruß Kalle
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Hallo Mario!
Wenn ich Anfang der Woche wieder im Lande bin, mach ich gerne ein Foto von der Metallversteifung und schicke es Dir zu.
Bernard`s Hinweis würde ich auch recht geben. Lediglich der gesamte Radioteil kann leicht verzogen montiert sein. Die Seitenteile dürften da nichts damit zu tun haben.
Bei meiner vorherigen LT war auch ein leichter Verzug von ca. 3-4mm auf der linken Ecke vorhanden, weil sich der Kunststoffdeckel ein wenig von der Versteifung (Klebestelle)gelöst hatte. War aber immer ohne Probleme damit unterwegs.
Wenn ich Anfang der Woche wieder im Lande bin, mach ich gerne ein Foto von der Metallversteifung und schicke es Dir zu.
Bernard`s Hinweis würde ich auch recht geben. Lediglich der gesamte Radioteil kann leicht verzogen montiert sein. Die Seitenteile dürften da nichts damit zu tun haben.
Bei meiner vorherigen LT war auch ein leichter Verzug von ca. 3-4mm auf der linken Ecke vorhanden, weil sich der Kunststoffdeckel ein wenig von der Versteifung (Klebestelle)gelöst hatte. War aber immer ohne Probleme damit unterwegs.
Beste Grüße!
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
ich hab mir das heute mal ein wenig näher angeschaut, der deckel sitzt auf dem radioteil, der verzug kann also nicht von den seitenteilen herrühren. aufgefallen ist mir daß der deckel im geschlossenen zustand ca 5 mm spiel im schloss hat, sodaß wenn man draufdrückt erst der erreichbare halt auf der dichtfläche zustande kommt, da gibt nicht die dichtung nach sondern erst durch andrücken bin ich auf der dichtung. das spiel wird auch der grund für den verzug sein, da dann das teil bei temperaturschwankungen platz hat, sich zu verformen. werde mal probieren den schliesszapfen etwas höher zu bringen, damit dann der zug den deckel richtig auf den gummi setzt. wenns anliegt, sind die ränder mit der karosserie eben und das klappern ist dann auch weg. melde mich mit foto wenn ich einen weg gefunden habe---grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 21:00
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Viel Glück
Kalle
Kalle
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Hallo Leute.
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Wenn ich den kleinen Tankrucksack befestigt habe läst sich der Deckel sehr schlecht und manchmal gar nicht schließen.
Weiß Jemand Rat??
Gruß Michael
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Wenn ich den kleinen Tankrucksack befestigt habe läst sich der Deckel sehr schlecht und manchmal gar nicht schließen.
Weiß Jemand Rat??
Gruß Michael
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Ja,
schau, dass die Befestigungsschlaufe nicht den Schließmechanismus verklemmt
.
Gruß
Thomas
schau, dass die Befestigungsschlaufe nicht den Schließmechanismus verklemmt

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Hallo Thomas,
Ja ,das hatte ich mir erst auch gedacht. Ich habe aber den Eindruck das die Schlaufe zu dick oder ich den Deckel neu einstellen müßte.
Aber Wie?? Geht das überhaupt??
Gruß michael
Ja ,das hatte ich mir erst auch gedacht. Ich habe aber den Eindruck das die Schlaufe zu dick oder ich den Deckel neu einstellen müßte.
Aber Wie?? Geht das überhaupt??
Gruß michael
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 21:12
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Ich hatte bei meiner zweiten LT (Mü) das Problem, dass der Deckel sich immer schlechter schließen ließ, d.h. unwillig in das Schloß einschnappte.
Nachdem ich keine Justiermöglichkeit des Schließers fand, habe ich kurzerhand das Metalloberteil, das an dem Deckel angeschraubt ist, aus VA-Blech selbst neu gemacht und den Metalldorn etwas tiefer im Blech eingesetzt.
Jetzt schließt es einwandfrei.
Nachdem ich keine Justiermöglichkeit des Schließers fand, habe ich kurzerhand das Metalloberteil, das an dem Deckel angeschraubt ist, aus VA-Blech selbst neu gemacht und den Metalldorn etwas tiefer im Blech eingesetzt.
Jetzt schließt es einwandfrei.
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
ich hatte das problem mit dem schliessen und der vollflächigen auflage --da kam mir die idee aus dem befestigungsloch des schliessbolzens ein langloch zu machen-vielleicht wär das was für michael--dann käme der deckel ein wenig höher und der gurt hätte platz ?? grüsse lt-austria mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: handschuhfachdeckel-verzogen?
Hallo Leute,
Danke für die Tipps, habe sie gleich heute befolgt und siehe da:
die Klappe schließt wieder so wie sie soll.
Danke an alle Ratgeber.
( Im Vorteil ist der, der im LT Forum ist)
Gruß an Alle
Michael
Danke für die Tipps, habe sie gleich heute befolgt und siehe da:
die Klappe schließt wieder so wie sie soll.
Danke an alle Ratgeber.
( Im Vorteil ist der, der im LT Forum ist)
Gruß an Alle
Michael