fahnenhalter von fahnenstammler

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#26 Beitrag von Elvis1967 »

Die Ösis brauchen eben ihre Flagge am Heck, damit Sie immer wissen wo hinten ist :lol: :wink:

Gruß Frank 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
lt-austria-mario
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
Wohnort: klagenfurt/kärnten

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#27 Beitrag von lt-austria-mario »

hab da mal kurz was nachgeschaut, und bin über den ösi-heckorientierungs-tip von frank gestolpert, wenn da gottfried nicht geantwortet hat--frank, du hast die v-stream montiert ?? warum wird sich orientierungsmäßig selbst erklären !!
da sollte jetzt ein lachendes smilie kommen--kanns aber nicht einfügen---wir haben sowas im ösiland nicht ! grenzenlose grüsse in die nachbarschaft---lt-ösi -mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#28 Beitrag von enrico »

.. wenn elvis schreibt, wir Österreicher bräuchten die Fahne um zu wissen wo hinten ist, muss ich drauf antworten, dass ich hinten die Fahne habe, damit er z.b. weiß, dass ihm ein Österreicher um die Ohren gefahren ist (das nur im Falle, dass er die österreichische Fahne überhaupt kennt...)

LG,
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#29 Beitrag von Jetsfred »

..... das ist doch die, die man nicht verkehrtrum aufhängen kann! :idea:


LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#30 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Jetsfred hat geschrieben:..... das ist doch die, die man nicht verkehrtrum aufhängen kann! :idea:


LG Freddy
Aber nur solange kein Adler drauf ist :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
lt-austria-mario
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
Wohnort: klagenfurt/kärnten

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#31 Beitrag von lt-austria-mario »

das wird jetzt auch noch thema werden-ob der adler nach vorn oder nach hinten schaut, das ist das erste was ich beim enrico überprüfe, wenn er die fahne dranhat---ggggggggggggggggrüsse mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#32 Beitrag von enrico »

... bei uns ist´s halt der Adler - bei den Germanen der Pleitegeier.....+

LG
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#33 Beitrag von Elvis1967 »

Die Germane zocken ihre Gäste eben nicht so ab, wie die Austrianer :twisted:

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#34 Beitrag von donald20 »

De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#35 Beitrag von Elvis1967 »

ok, fehlt ein N , du SCHWACHMAT
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#36 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Nö,

is hessisch :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#37 Beitrag von donald20 »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Nö,

is hessisch :lol: .

Gruß

Thomas
Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine
Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä! http://www.kolobok.us/smiles/standart/tongue.gif
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#38 Beitrag von donald20 »

Code: Alles auswählen

ok, fehlt ein N , du SCHWACHMAT

Bist ein Frühausteher wa? auch schon gemerkt das es da leichte legasthenische anfälle deinerseits gibt? lass dir mal was durch den kopf gehen aber nicht unter 9mm. http://www.kolobok.us/smiles/standart/tongue.gif (sch)elv(m)is http://www.kolobok.us/smiles/madhouse/suicide2.gif
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#39 Beitrag von enrico »

... deutsche Sprache - schwere Sprache :D

z.B. Als das Teleläut fonte treppte ich die Rante runter und türte gegen die Bums....... :D :D

LG,
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#40 Beitrag von donald20 »

enrico hat geschrieben:... deutsche Sprache - schwere Sprache :D

z.B. Als das Teleläut fonte treppte ich die Rante runter und türte gegen die Bums....... :D :D

LG,
hi enrico

der war gut :D

trotz abzocke sind wir als raucherparadies wir für die teutonen immer noch willkommen, dürfen sie doch zuhause beim biertrinken etc. nicht mehr qualmen....

gruss nach kärnten
donald

ps. der tipp mit dem touratechhalter war topp!! danke !
De gustibus non est disputandum
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#41 Beitrag von BMW-Kalle »

Ich glaub ich geh nu ma n neuen Tread aufmachen zum Thema Fahnenhalter von Fahnenstammler, obwohl den gibts glaub ich schon. :wink:
Kalle
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#42 Beitrag von Kranturm »

Hi
Bin enttäscht habe vor drei Wochen die Fahnenstange mit Fahne verloren die Stange ist nur eingesteckt ,kann keine Befestigung entdecken und das für den Kurs :evil:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
elliot
Beiträge: 7
Registriert: 21. November 2004, 23:33
Wohnort: AUSTRIA

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#43 Beitrag von elliot »

Kranturm hat geschrieben:Hi
Bin enttäscht habe vor drei Wochen die Fahnenstange mit Fahne verloren
Na hoffentlich hat dieses schwere Eisending keiner abbekommen :roll:
lg Elliot
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#44 Beitrag von BMW-Kalle »

Kranturm hat geschrieben: Bin enttäscht habe vor drei Wochen die Fahnenstange mit Fahne verloren.
elliot hat geschrieben: Na hoffentlich hat dieses schwere Eisending keiner abbekommen :roll:
Na wie ich Peter so kenne hat der von "schweren Eisenteilen" aber ne andere Vorstellung. So'ne Fahnenstange akzeptiert er doch nicht mal als Splint. :lol: :lol: :lol:
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: fahnenhalter von fahnenstammler

#45 Beitrag von Kranturm »

Richtig
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten