Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#1 Beitrag von wulfasko »

:roll: Da hab` ich`s nun :cry:

Nach meiner ganzen Bastelei bin ich nun die ersten Kilometer der neuen Saison gefahren,
in großer Erwartung, dass sich meine Dicke mit den neuen Seilzügen besser fahren läßt.
Vom Prinzip is` das ja auch so.
Der Gasdrehgriff geht wunderbar leicht zu bewegen.
Der Haken an der ganzen Geschichte ist lediglich der plötzlich, enorme Spritverbrauch.
Habe ich sonst im Durchschnitt zwischen 4,3 l und maximal 5,6 l verbraucht, so hat meine Dicke momentan einen Verbrauch von 6,8 l. :shock:
Das kann nicht normal sein, oder ? :roll:
Ich habe die Seilzüge vollkommen zurückgestellt (locker) und habe im Standgas 1000 U/min.
Sollte ich die Dicke vieleicht mal synchronisieren lassen ?
Ich habe keinen Plan.
Und,....... mein Tempomat funktioniert seit her auch nicht mehr.
Habe schon an Brems-und Kupplungshebel gerackelt, wegen der Mikroschalter, aber Fehlanzeige.
Hat jemand eine Vermutung ? :?: :?

Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Wulf,

rackeln bringt da nichts :roll: , musst du schon exact einstellen :wink: . Bemüh mal die Suchfunktion 8) . Wenn du den Spritverbrauch von der Verbrauchsanzeige meinst, ist es durchaus möglich, dass sich die erst wieder einpegeln muss. Meß mal beim nächsten Tanken den wirklichen Verbrauch :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#3 Beitrag von claus »

Achtung Blöder Spruch :!:
vieleicht drehst du jetzt den gasgriff zu weit
:wink: :wink:
gruss claus
den verbrauch habe ich auch
glaube aber es ist meine fahrweise
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#4 Beitrag von Bernard »

claus hat geschrieben: glaube aber es ist meine fahrweise
Nim mal Kaputze und Bart ab, verringert den Luftwiederstand = weniger Verbrauch :wink: :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#5 Beitrag von claus »

ok
morgen
der frühling soll ja kommen
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

claus hat geschrieben:ok
morgen
der frühling soll ja kommen
gruss claus
Nun ja Claus,

nachdem du jetzt den Osterhasen ausgelassen hast :? , kannst du ja den Klausi lassen :wink: , es sei denn du läßt dir zwei Hörner aufsetzen und kommst als Pfingstochse :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#7 Beitrag von Bernard »

Wenn er als Ochse kommen soll, muß er aber nicht nur Bart und Kaputze weglassen, sondern auch die ....... :lol:
Gruß Bernard
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#8 Beitrag von BMW-Kalle »

Pschdimmmt!!! Und zwar beide. :lol:

Der Spritverbrauch kann natürlich auch durch die weiteren Anbauten zugenommen haben :oops: :wink:
Und wenn ich bloß 6-7 Liter im Moment verbrauchen würde wäre ich ja froh. Aber bei dem *S----ß* liegt der eher bei 7-9 Litern.
Wird ja langsamm wieder wärmer. Dann regelt sich das alles.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wulfasko hat geschrieben::roll: Da hab` ich`s nun :cry:

Nach meiner ganzen Bastelei bin ich nun die ersten Kilometer der neuen Saison gefahren,
in großer Erwartung, dass sich meine Dicke mit den neuen Seilzügen besser fahren läßt.
Vom Prinzip is` das ja auch so.
Der Gasdrehgriff geht wunderbar leicht zu bewegen.
Der Haken an der ganzen Geschichte ist lediglich der plötzlich, enorme Spritverbrauch.
Habe ich sonst im Durchschnitt zwischen 4,3 l und maximal 5,6 l verbraucht, so hat meine Dicke momentan einen Verbrauch von 6,8 l. :shock:
Das kann nicht normal sein, oder ? :roll:
Ich habe die Seilzüge vollkommen zurückgestellt (locker) und habe im Standgas 1000 U/min.
Sollte ich die Dicke vieleicht mal synchronisieren lassen ?
Ich habe keinen Plan.
Und,....... mein Tempomat funktioniert seit her auch nicht mehr.
Habe schon an Brems-und Kupplungshebel gerackelt, wegen der Mikroschalter, aber Fehlanzeige.
Hat jemand eine Vermutung ? :?: :?

Wulf aus dem schönen Harz
:lol: servus Wulf ich gebs dir nun, der lockere Gasgriff ist nicht das mas der Dinge, sondern ,nach dem Umbau ist die Gasstellung Neu zu Justieren indem man die Rändelschraube soweit eindreht das max -imal 5mm Spiel sind, da smerkst du am besten wen der Griff bei sehr leichtem Verdrehen max 2mm sofort der Motor höher dreht. Für deinen Tempomat wird dir nix anderes übrigbleiben als daß die LT nochmals Nagggisch zu machen ist und ,die Umlenkung einer Überprüfung der Freigängigkeit unterzogen wird. :lol:
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#10 Beitrag von claus »

stand eine hübsch kuh auf ihrer weide
auf der nachbarweide der bulle hatte ein auge auf sie geworfen
bei einem gespräch erfuhr die hübsche er trägt den namen hanniball
von da an lockte die gute mit all ihren reizen und rief
"hannibällchen komm doch rüber"
nach stunden wagte der arme den sprung über den zaun zu seiner angebeteten
als er dann endlich bei ihr war hörte er
"ach hannibällchen bist du endlich da"
darauf er
"jetzt nur noch hanni die bällchen hängen am zaun"


ja ja ja "FALSCHES THEMA"
aber der passt so schön nach dem thema "pfingstochse" :lol: :lol:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Hilfe - Spritverbrauch gestiegen

#11 Beitrag von burns »

>4,3 l und maximal 5,6 l
...da lach ich doch über. Immer nur Bergab gefahren?
Oder geht das Gas nach deiner Bastelei erstmals voll auf?


Nee im Ernst...

1. Motor syncron?
2. Wie alt ist das Öl, welches Öl und wie kalt war es beiderTour?
3. Wie alt sind die Zündkerzen?
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Antworten