ich bin einer, der hier nur liest und selten postet.
Nach ausführlicher Studie aller Beiträge, die mir in anderen Fällen wertvolle Erkenntnisse brachten, fand ich keinen, der dieses Problem erklärt oder löst:
Meine bisherigen bzw. anderen Vierzylinder (Kawa, Honda) laufen im Verhältnis zur LT absolut ruhig und rund im Standgas.
Bei der LT jedoch ist der Standgaslauf unruhig und es gibt von Zeit zu Zeit richtige kleine Schläge aus dem Motor. Das fühlt sich an, als ob irgendetwas klemmt, bzw. als wenn z.B. eine Kette auf dem Zahn aufsetzt und dann wieder in die Kerbe zurückspringt.
An der Ampel warte ich schon immer auf den Schlag. Steht sie auf dem Hauptständer und
läuft, spürt man den Schlag über den Boden, wenn man daneben steht.
Mein

"Das ist für den querliegenden Vierzylinder normal" und er erzählte mir etwas von zwei Ausgleichswellen ... was er aber möglicherweise selbst nicht ganz verstand. Ich jedenfalls habe es nicht verstanden. Daher werde ich nochmals seinen Oberschrauber fragen.
Als ich meine LT "neu" (als Vorführer, gebraucht) bekam, traf ich am "Oldtimercafe" einen anderen LTler, der mich bat, den Motor im Standgas anhören zu dürfen. Danach war er sichtlich beruhigt, als er die gleichen dumpfen Hintergrundgeräusche aus dem Motor feststellen konnte, die er wohl von seiner kannte.
Dzt. steht mein "Blue Whale" (2004er, umlackiert auf 2007er Farbe, 37.500 km) beim

(Reifenwechsel, TÜV, 40-Tkm-Inspektion, Kleinigkeiten). Das Problem wurde erneut angesprochen. Ich glaube aber, die wollen nicht wirklich etwas tun.
Hier erfährt man wohl mehr als in der Werkstatt. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank an alle fleißigen Poster für die wertvollen Hinweise in diesem Forum
Bernd