Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Januar 2008, 19:35
Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
Hallo miteinander,
es stört mich ein wenig, dass sich die Dicke untenrum am Motor immer so einsaut, weil der Kotflügel -natürlich- zu kurz ist. Ich habe mir deshalb überlegt, die nierenförmigen Öffnungen in der unteren Verkleidung mit einer passenden Platte zu verschließen.
Hat jemand eine Idee, ob diese Öffnungen eine technische Funktion erfüllen oder ob sie lediglich der Optik dienen...?
Gruß
Frank
es stört mich ein wenig, dass sich die Dicke untenrum am Motor immer so einsaut, weil der Kotflügel -natürlich- zu kurz ist. Ich habe mir deshalb überlegt, die nierenförmigen Öffnungen in der unteren Verkleidung mit einer passenden Platte zu verschließen.
Hat jemand eine Idee, ob diese Öffnungen eine technische Funktion erfüllen oder ob sie lediglich der Optik dienen...?
Gruß
Frank
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
...hat meiner Meinung nach mindestens eine Lufteinlaß-, sprich Kühlfunktion! - Ich würde da nix verschließen.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung


-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Januar 2008, 19:35
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
...mmmhhh:
Kühlungsfunktion scheint mir bei einem wassergekühlten Motor doch eher unwahrscheinlich. Die Kühler liegen m.W. ja auch an anderer Stelle (seitlich).
Streckblech würde mein "Dreckproblem" aber wahrscheinlich nicht lösen, und die Kotflügelverlängerung finde ich ziemlich hässlich...
Alles Gute (vor allem besseres Wetter) wünscht
Frank
Kühlungsfunktion scheint mir bei einem wassergekühlten Motor doch eher unwahrscheinlich. Die Kühler liegen m.W. ja auch an anderer Stelle (seitlich).
Streckblech würde mein "Dreckproblem" aber wahrscheinlich nicht lösen, und die Kotflügelverlängerung finde ich ziemlich hässlich...
Alles Gute (vor allem besseres Wetter) wünscht
Frank
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
da irrst Du: Auch bei Autos ist zwingend eine Luftzirkulation im Motorraum erforderlich. Die primäre Kühlung erfolgt natürlich über den Wasserkreislauf aber eine geschlossene "Kiste" für den Motor wird Probleme bringen!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung


Das machen die Weiswurschtyankies nicht um sonst

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
Dann mach es einfach so - ist zwar ein Gitter, hält aber das meiste ab!
Gruß aus GüterslohDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Funktion der BMW-"Niere" in der unteren Verkleidung
http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif Brav http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif
Ist so das Vernünftigste
Lieber über den Winter strippen und richtig putzen


Lieber über den Winter strippen und richtig putzen

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL