Fußrasten verstellbar?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Psycho
Beiträge: 41
Registriert: 11. März 2008, 22:06
Mopped(s): BMW K 1200 S
Wohnort: Lippstadt

Fußrasten verstellbar?

#1 Beitrag von Psycho »

Hallo Leute,

vermutlich eine blöde Frage, aber, sind die Fußrasten an der K 1200 RS (Bj. 99) in der Höhe verstellbar?

Ich habe bereits bei der Probefahrt auf meiner Neuerrungenschaft links und rechts satt mit den Rasten aufgesetzt. Dabei hatte ich nicht das Gefühl eine besonders tiefe Schräglage gefahren zu sein. Das kann natürlich auch nur subjektives Empfinden meinerseits gewesen sein. Auf der GS sitzt man ja nunmal relativ aufrecht und in luftiger Höhe und Schräglagen spürt man m. E. doch recht intensiv.
Oder hat die K 1200 eine doch eher begrenzte Schräglagenfreiheit. Dann sollte ich wohl an meinem Fahrstil arbeiten..... :roll:

Bereift ist die K übrigens mit den Metzeler Z 6, von dem ich hier im Forum überwiegend Gutes gelesen habe.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit der Schräglagenfreiheit der K? Gibt es eventuell eine Heckhöherlegung?

Gruß Uwe
Gruß vom Tellerrand des Sauerland

K 1200 S, MPP, zumo 550


Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Fußrasten verstellbar?

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: ja , jeweils um 2cm nach hinten und hoch , bei langer fahrt sollte die Bank in der oberstellung sein. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Fußrasten verstellbar?

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Die Fußrasterplatte hat 3 Schrauben.
Die drehste heraus, und setzt sie so wie Helmi schon schrob
ca 2cm weiter oben neu an. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten