Hallo!
Am kommenden Mittwoch ist es endlich soweit - da darf ich meine neue K 1200 GT übernehmen.
Darkgraphit, Seitenteil dunkel, Sitzbank schwarz
ESA, Heizgriffe, Bordcomputer, Windschild hoch, Topcase, Innentaschen li/re und für Topcase
Für mein Zümo werde ich mir die BMW-Original-Halterung kaufen. Dazu Frage 1:
- Wie soll ich die Stromversorgung anschließen? Direkt an der Batterie? Wie die Kabel verlegen?
Das Topcase gibt es leider nur in silber, während die Seitenkoffer in der Lackfarbe der GT lackiert sind. Dazu Frage 2:
- Ich möchte mir den Oberteil des Topcase (also den silbernen Teil) in darkgraphit lackieren lassen. Hat das schon wer versucht? Worauf muss ich beim Lackieren aufpassen? Was könnte das kosten?
Liebe Grüße aus Wien,
BluePet.
2 Fragen zu meiner neuen GT
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
2 Fragen zu meiner neuen GT
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
Re: 2 Fragen zu meiner neuen GT
Hi BluePet..
Zu Frage 1: Beide Möglichkeiten sind gegeben ! Zumo direkt an die Batterie, muss er immer von Hand ausgeschaltet werden. Anschluss über Zündung ! Einige haben den Zumo über die Standlichtleitung angeschlossen, Vorteil, kurze Kabel Verlegung und geht über Zündung. Oder die Lange Variante, an die Zuleitung zur Bordsteckdose, was jedoch die Demontage der linken Seitenverkleidung erfordert, wegen der Kabel Verlegung. Auch bei dieser Variante wird der Zumo über Zündung gesteuert.
Frage 2: Ich hab kürzlich einen Biker getroffen mit einer R 1200 RT mit großem TC, der hat sich den Deckel bereits ab Werk lackieren lassen.
Eine Lackierung ist also durchaus möglich ! Ein Lackierer kann Dich da sicher beraten, was bez. der Haltbarkeit der Farbe zu beachten ist.
Zu Frage 1: Beide Möglichkeiten sind gegeben ! Zumo direkt an die Batterie, muss er immer von Hand ausgeschaltet werden. Anschluss über Zündung ! Einige haben den Zumo über die Standlichtleitung angeschlossen, Vorteil, kurze Kabel Verlegung und geht über Zündung. Oder die Lange Variante, an die Zuleitung zur Bordsteckdose, was jedoch die Demontage der linken Seitenverkleidung erfordert, wegen der Kabel Verlegung. Auch bei dieser Variante wird der Zumo über Zündung gesteuert.
Frage 2: Ich hab kürzlich einen Biker getroffen mit einer R 1200 RT mit großem TC, der hat sich den Deckel bereits ab Werk lackieren lassen.
Eine Lackierung ist also durchaus möglich ! Ein Lackierer kann Dich da sicher beraten, was bez. der Haltbarkeit der Farbe zu beachten ist.
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: 2 Fragen zu meiner neuen GT
Hallo BluePet,
erst ein mal mein Glückwunsch und viel Spaß und Freude mit deiner GT.
Dein
kennt bestimmt einen Lackierer der solche Arbeiten durchführt und auch den richtigen Farbcode hat. Meiner
hatte es mir gleich mit angeboten, allerdings war mit Limit begrenzt und im nachhinein bin ich auch froh, dass ich es nicht Lackiert lassen habe. Da ich das Tocase nicht so oft drauf habe bzw. es dadurch immer an und ab mache und verstauen muss, stößt man doch mal wo an. Die Farbe die Original drauf ist, ist nicht sehr empfindlich gegen Stöße, dagegen bei der Klarlackbeschichtung sieht man jeden Kratzer. Ist wie bei den Koffern, da wären mir schwarze Kofferdeckel lieber gewesen. Von der Optik möchte ich nicht sprechen da sehen die Lackierten besser aus. Aber wie gesagt man muss sehr vorsichtig mit den Lackierten Teilen umgehen und ärgert sich mächtig wenn was dran kommt.
erst ein mal mein Glückwunsch und viel Spaß und Freude mit deiner GT.

Dein


K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. August 2007, 20:17
Re: 2 Fragen zu meiner neuen GT
Hallo BluePet!
Gratulation zu Deiner "NEUEN" und viel Spass.
Zu 1.:
Habe Zumo direkt an die die Batterie angeschlossen. Fliegende-Sicherung des Zumos auf Batterie fixiert, Leitungen rechts am Luftfiklterkasten vorbei, und mit dem Rechetn-Kabelstrang zum Zumo. Überschüssige Kabel des Zumos unter der re. Seitenverkleidung gebündelt und fixiert.
Zu 2.:
Habe den Koffer bereits lackiert von meinem
erhalten. Sieht gut aus und habe noch keine Probleme mit zerkratzen etc..
PS.: Meine ist übrigends ebenfals Darkgraphit.
LG
Wolfgang
Seiten Koffer:
Nach anfänglichen negativen Prblemen, habe ich die Oberseite der Deckel mit Steinschlagschutzfolie (schwarz) bekleben lassen (ca. 2 cm breite Streifen mit einem Abstamd von 2-3 mm). Seither keine Probs.
Gratulation zu Deiner "NEUEN" und viel Spass.
Zu 1.:
Habe Zumo direkt an die die Batterie angeschlossen. Fliegende-Sicherung des Zumos auf Batterie fixiert, Leitungen rechts am Luftfiklterkasten vorbei, und mit dem Rechetn-Kabelstrang zum Zumo. Überschüssige Kabel des Zumos unter der re. Seitenverkleidung gebündelt und fixiert.
Zu 2.:
Habe den Koffer bereits lackiert von meinem

PS.: Meine ist übrigends ebenfals Darkgraphit.
LG
Wolfgang
Seiten Koffer:
Nach anfänglichen negativen Prblemen, habe ich die Oberseite der Deckel mit Steinschlagschutzfolie (schwarz) bekleben lassen (ca. 2 cm breite Streifen mit einem Abstamd von 2-3 mm). Seither keine Probs.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
Re: 2 Fragen zu meiner neuen GT
hallo,
wenn du den batteriedeckel abschraubst ist vor der batterie eine stahlstrebe. unter der befindet sich ein 3poliger stecker. damit wird das orginal bmw navi mit stron versorgt. vom händler kannst du dir soeinen stecker kaufen (ca 15€).
dan wird das navi mit der zündung geschaltet.
kann man muss man aber nicht.
gruß
herbert
wenn du den batteriedeckel abschraubst ist vor der batterie eine stahlstrebe. unter der befindet sich ein 3poliger stecker. damit wird das orginal bmw navi mit stron versorgt. vom händler kannst du dir soeinen stecker kaufen (ca 15€).
dan wird das navi mit der zündung geschaltet.
kann man muss man aber nicht.
gruß
herbert
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
Re: 2 Fragen zu meiner neuen GT
Hallo Herbert!
Vielen Dank für den Tipp! Habe mir das Kabel besorgt und Navi mit dem Originalstecker verbunden. Perfekt!!
Lg aus Wien,
BluePet.
Vielen Dank für den Tipp! Habe mir das Kabel besorgt und Navi mit dem Originalstecker verbunden. Perfekt!!
Lg aus Wien,
BluePet.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)